Unbeschränkt steuerpflicht bedeutet, dass Sie in Deutschland sämtliche Einkünfte versteuern müssen. Sonstige im Ausland aktive Berechtigte: Auch im Ausland aktive Antragsteller können einen Anspruch auf das Elterngeld haben. gewöhnliche Aufenthalt in 2-facher Hinsicht von Bedeutung: zum einen in der Person des Kindergeldberechtigten, zum anderen in der Person des Kindes selbst. Sie sind in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig oder werden entsprechend behandelt. Kindergeld bei Studium im Ausland: Wohnsitz ist entscheidend. Ziehen die Kinder für das Studium ins Ausland, kann das Folgen für den Kindergeldbezug haben. Haben Deutsche im Ausland Anspruch auf Kindergeld? Wer genau Anspruch hat, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und weitere Informationen finden Sie hier. Für im Ausland lebende Deutsche ist bei der rechtlichen Grundlage zu unterscheiden, ob das Kindergeld als Steuervergünstigung nach dem Einkommensteuergesetz (EStG) oder als Sozialleistung nach dem Bundeskindergeldgesetz (BKGG) gezahlt wird, wobei der Kindergeldanspruch nach dem EStG vorrangig gegenüber dem Anspruch nach BKGG ist.
Für den Anspruch auf Kindergeld ist der Wohnsitz bzw. Um als deutsche Staatsbürgerin beziehungsweise deutscher Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland Anspruch auf deutsches Kindergeld zu haben, müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:. Dabei macht es einen großen Unterschied, in welchem Land sie studieren. Deutsche im Ausland haben Anspruch auf Kindergeld, wenn sie in Deutschland weiterhin unbeschränkt steuerpflichtig sind oder entsprechend behandelt werden und die Kinder ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Zu den Berechtigten zählen im Einzelnen: Beschäftigte, die im Rahmen eines in Deutschland bestehenden Beschäftigungsverhältnisses zeitlich begrenzt ins Ausland entsandt wurden.