Zollverein-Führungen. Zeche Nachtigall. Eine Führung für Hörende und Gehörlose findet am Samstag, 22. Leistungen: sachkundige Führungen, Eintritt Zeche Nachtigall mit Stollenführung, Steigermahlzeit (Getränke nicht inklusive), Knappenschlagung. Willkommen in der Welt des Designs! 08.10.2014 - 00:22 Uhr. Besonderheiten: nicht barrierefrei, festes Schuhwerk oder Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung (Hinweis: Temperatur im Stollen 12°C), Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein, geeignet für Kinder ab 10 Jahren. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 14.30 Uhr zur offenen Führung durch die Dauerausstellung ins Wittener Industriemuseum ein. 0. Schiffshebewerk Henrichenburg Ein Aufzug für Schiffe. Faces of Life after the Holocaust. Die Tour beginnt bei den Überresten des … Film über die Zeche Nachtigall und das Besucherbergwerk. In dem 130 m langen Nachtigallstollen, der 1990 als Schaubergwerk ausgebaut wurde, finden ausgehend vom LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, mehrmals täglich Führungen statt. Dort geht es zur Zeche Nachtigall. Aktivieren Sie Ihre Sinne.

Ausgerüstet mit Helm und Grubenlampe gelangen Sie in unserem Besucherbergwerk durch niedrige Gänge zu einem echten Steinkohleflöz und erleben die einzigartige Atmosphäre eines historischen … Portal der Industriekultur. Führungen in der Zeche Nachtigall. Die Anfänge der Zeche Nachtigall, der größten erhaltenen Anlage im Muttental, reichen bis in das Jahr 1714 zurück. November, im Industriemuseum Zeche Nachtigall statt. Stoßen Sie zu den Kohleflözen vor und lernen Sie die Arbeit mit Abbauhammer und Pressluftbohrer kennen. Hier können Sie, ausgerüstet mit einem Helm, das typische Flair eines Kohlebergwerks erleben.

PACT Zollverein. Dienstag–Sonntag sowie an Feiertagen 10–18 Uhr Letzter Einlass 17.30 Uhr. Hier wurde seit dem 18. Auf der Zeche Nachtigall bringen wir Sie zurück in die Zeit, als man zum Abbau des „schwarzen Goldes“ noch waagerechte Stollen in die Hänge trieb und später die ersten Schächte in die Tiefe grub. Ruhr Museum. Wir fahren ab - von der Autobahn. Öffnungszeiten.

Performing Arts Choreographisches Zentrum NRW. 0. Diesmal auf der A 43 bei Witten-Heven. Foto: LWL-Industriemuseum Foto: LWL-Industriemuseum Die Anfänge der Zeche Nachtigall, der größten erhaltenen Anlage im Muttental, reichen bis in das Jahr 1714 zurück. Entdecken Sie Industriegeschichte. SURVIVORS. 0.

Henrichshütte Hattingen Museum für Eisen und Stahl.

Phänomania Erfahrungsfeld.

Die Zeche Nachtigall ist Ankerpunkt der Route der Industriekultur und Informationszentrum des GeoPark Ruhrgebiet.

Natur- und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets. Foursquare uses cookies to provide you with an optimal experience, to personalize ads that you may see, and to help advertisers measure the results of their ad campaigns. Die Teilnehmerzahl pro Führung ist auf 15 Personen beschränkt, dadurch kann es gegebenenfalls zu Wartezeiten kommen. Jahrhundert Kohle abgebaut, nun steht dort ein Besucherbergwerk. Die Führung “Der Weg in die Tiefe” erzählt von den Herausforderungen, die mit der langen Suche nach dem schwarzen Gold verbunden waren und den Schwierigkeiten beim Vorstoß ins Ungewisse. Zeche Nachtigall Wiege des Ruhrbergbaus.

Geschichte, die … Red Dot Design Museum . 0.