Im Buch gefunden – Seite 974Den untersten Theil des Ganzen bildet der Löwe , das Geraisde Stadtwappen . Das Solm'sche Wappen steht hier , weil die Gemahlin Heinrid ) s des Jüngeren von Gera ( die Mutter des Posthumus ) eine geborne Gräfin Solms war . Im Buch gefunden – Seite 268Ein Hundert Thaler " und zu beiden Seiten am Fusse der Note das theils dunkel , theils hell ausgeführte Geraer Stadtwappen , in dessen Felde anstatt des Löwen sich die Bezeichnung „ , 100 Thlr . “ in heller römischer Schrift befindet . Im Buch gefunden – Seite 10235 Bgn . * Der 1ste Artikel ist immer : 7 , Geraische Zeitung ; Gera , Geschichtskalender der Vor825. 104 Bgn . zeit , eine kurze Nachricht vo ... Im Buch gefunden – Seite 559Gera . Ebenheim Schmidburg . berg . Ludwich Christopby von Stúnsberg . ... deren Wappen und Leichensdrift gÃ¥nglid ) zers tres treten find ; Nur sind noch ... Im Buch gefunden – Seite 10235 Bgn . Der 1ste Artikel ist immer : 7 , Geraische Zeitung ; Gera , Geschichtskalender der Vor825. 104 Bgm . zeit , eine kurze Nachricht vo Begebenheiten ... Im Buch gefunden – Seite 24»Mit dem Jagdhundskopf im Wappen der Geraer Reußen hatte es folgende Bewandtnis: Kaiser Ludwig der Bayer [1314–1347] hatte einer bei Lobenstein ... Im Buch gefunden – Seite 6Lindegan “ ) den Kgl . Preuss . Adelstand . Derselbe besass Lindig bei Pirna , Nd . - Neundorf in der Preuss . Oberlausitz und Culm bei Gera . Wappen : in S. auf gr . Boden ein Lindenbaum . Helm : off . s . Flug . Loewenfels ( Schmidt v . ) ( Taf . Im Buch gefunden – Seite 98Als Belohnung dafür habe er dem Herrn von Gera einen Hundekopf ins Wappen gegeben. Auf diese Weise ist der Name ›Lobenstein‹ entstanden. Im Buch gefunden – Seite 66befinden wie Hr . D. wil , 2 dyrearze Löwen im Til gera Wappen ich im Hohenloh , Wappen a ramane korake oder . . , nen Felde , wie auch Hr . C. vermuchlich ... Im Buch gefunden – Seite 20J. C. Müller , Röhrmeister , Abbild . d . Gr . R. Pl . Res.-St. Gera etc. , Nordwest - Ans . nebst Umgeb . 1749 , Kupferst . mit Wappen darunter von Stadt u ... Im Buch gefunden – Seite 177Messer , womit das Wilb . men , wird angedeutet , wie ein pret jerħauen und in Braten gera Wappen rolle gemacht werden . theilet wird . Im Buch gefunden – Seite 43Die Bedeutung von Heiligenattributen, von Wappen und Abzeichen, von historischen Gera ̈tschaften gera ̈t in Vergessenheit, Gesten wirken unversta ̈ndlich, ... Im Buch gefunden – Seite 78... das fürstliche Archiv zu Köstritz , die Geraer Konsistorialakten im Regierungsarchiv zu Gera , die Kirchenbüchern von ... Einspruch gegen die Führung des ehemals gräflich Reuss - Plauischen Wappens durch die adelige Familie von Reuss ... Im Buch gefunden – Seite 869Pfalzgraf Rudolf Herzog von Bayern Schild und Urach , Grafen v . , deren Wappen 180. 275 . Banner 316 , 812 . ... Vier Bauern 538 . deren Bedeutung im Lehnswesen 422 . Grafen 538 . dessen ... Vögte von Plauen , Weida und Gera ; denselben verleiht öffentlich zerhauen , Privatrache 481 . 7 Wappen , schimpflich gemalt ... Im Buch gefunden – Seite 3155Sonst nämlich wird das Wappen Der Brakteaten- und Hellerfund von Apolda von Reuss stets mit nach rechts ... Eine andere interessante Halbtalerklippe von Machine In geringer Zahl waren folgende Sorten kleiner Gera 1022 , die sich in ... Im Buch gefunden – Seite 205[ Auf der Wappentafel sind die Reussischen und Schwarzburgischen Wappen verwechselt . ] 2021. ... L. Eine chronologische Zusammenstellung der in der Geschichte derselben vorgekommenen wichtigsten Ereignisse . Gera 1893. VI 776 SS . Im Buch gefunden – Seite 673Ritter Erasmus von Gera zu Arasfeld war Kaiser Ferdinands I. Hofkammerpräsident . Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts scheint das Geschlecht erloschen zu sein 3 ) . Ihr Wappen bringt Siebmacher 4 ) . Es hat im blauen Schilde ... Im Buch gefunden – Seite 143Wappen - Stickereien bilden eine besonders gepflegte Specialität meiner Firma , welche befähigt ist , anch den schwierigsten ... Gera R ... 1900 . Goldene medaille Silberne medaille Zwickau 1900 . Gera DS Anfertigung von Diplommappen ... Im Buch gefunden – Seite 40... Wappen erhielten , wie dies öfter geschichtlich nachweisbar ist , 1 ) doch ergab sich auf Grund des vorhandenen Materials kein positiver Anhaltspunkt , da sich , wie schon Reitzenstein nachwies , die Vögte von Weida und Gera bis 1294 nur ... Im Buch gefunden – Seite 22Es gibt Überlegungen, die bisherige Struktur durch nur noch acht Landkreise und vier kreisfreie Städte – Erfurt, Jena, Gera und Weimar – zu ersetzen. Wappen ... Im Buch gefunden – Seite 559Gera . Ebencima Sonidburg Submid Chriftoph von Stúnsberg . ... deren Wappen und Leichenschrift gÃ¥nglich zers tres treten sind ; Nur sind noch gegenwärtige ... Im Buch gefunden – Seite 290Mit der "Durchführungsverordnung zum Wappengesetz des Landes Sachsen-Anhalt" vom 5. ... In der Praxis hatte dies aber so gut wie keine Bedeutung mehr. Im Buch gefunden – Seite 277Johann Otto Herr von Gera , auch Johann Veits Sohn , fals . ... Das Wappen dieses Seschlechts ist ein quadrirter oder vierfeldiger Schild ; Im ersten und ... Im Buch gefunden – Seite 163Ab 1564 war Gera Residenzstadt der jüngeren Linie Reuß. 1920 wurde Gera in den damals neugebildeten Freistaat Thüringen integriert. Das moderne Wappen ist ... Im Buch gefunden – Seite 869Pfalzgraf Rudolf Herzog von Bayern Schild und l'rach , Grafen v . , deren Wappen 180. ... Graten 538 . dessen repräsentative Bedeutung 791 . ... Vögte von Plauen , Weida und Gera ; denselben verleiht öffentlich zerhauen , Privatrache 481 . Im Buch gefunden – Seite 601590 ) , hatte er von der ersten und zweiten Gera : Wilhelm , Georg , Franz , Carl , Johann Christoph , mehrere Söhne ... in N.-Oe. , des Franz Herren von Gera einziger Wortes strenger Bedeutung zu gelten habe , muss sich Sohn zweiter Ehe ... Im Buch gefunden – Seite 242Zwischen diesen Worten find übers Kreuz 4 Stücke aus dem reußischen Wappen , nÃ¥mlich : 2 Löwen , der Krannich und der Brackenkopf , angebracht . Im Buch gefundenJahrhundert bedeutungslose und unschöne von Plauen , Herren zu Greiz , Kranichfeld , Gera , Schleiz Gemmen . Die Unzulänglichkeit und Unbaltbarkeit dieses und Lobenstein , kais . wirkl . geh . Rat , Komtur des Notbehelfes muß Heinrich ... Im Buch gefunden – Seite 277Johann Magimilian Herr von Gera , fohann Veits jüngster Sohri aus der zwenten ... Das Wappen dieses Geschlechts ist ein quadrirter oder vierfeldiger Schild ... Im Buch gefunden – Seite 4221Gera , den 12. Juli 1856 . Fürftlich Meu B - PI a u is des Minifterium . Dr. Kreßner . Semmel . Beschreibung der Geraer ... Unter dem Wappen fteht in fleben Zeilen : „ Die Geraer Bank zahlt gegen diese Banknote Ein Hundert Thaler im 14 ... Im Buch gefunden – Seite 5Graf Reus zu Gera , 9.1680.alt si . 3 Kunigunda Srid . Carl / Bis.zu Bambu , Bürgb.g . 1674-1.3.2.97 . 10. Von Speisung der sooo . Mann . Joh . VI . Im Buch gefunden – Seite 65Das Haus Reuss stammt von den Vögten von Weida ab , die im Anfange des XII . Jahrhunderts zum Hofadel der sächsischen Herzöge gehörten . Das Geschlecht der Weida verzweigte sich im XIII . Jahrhundert in die Linien Weida , Gera und ... Im Buch gefunden – Seite 264Das Staatswappen des Fürstenthums führt in dem ersten und vierten Felde des gevierten Schildes einen aufrecht ... Als sich um 1240 die drei Linien Weida , Plauen und Gera bildeten , behielt die Linie Weida noch längere Zeit diese Gemme ... Im Buch gefunden – Seite 136Demzufolge habe ich das Buchbinderwappen zusammengestellt und erlaube mir , auch die Bedeutung desselben zu Papier zu ... Eigentum der Geraer Vergoldeschule Paul Hüttich , Gera ( Reuss ) . so finde ich solchen am passendsten als ... Im Buch gefunden – Seite 216Spätere Pfenninge ähnlicher Art tragen die Wappen von Münzmeistern , wie durch Abbildung von acht Pfenningen und der ... Dr. H. Buchenau : Untersuchungen zur mittelalterlichen Münzgeschichte der Vögte von Weida , Gera und Plauen und anderer thüringischer Dynasten . ... im Felde , theils in Händen der Äbtissin zeigen , veranlasste den Autor , die Bedeutung dieses Ornamentes zu ergründen . Im Buch gefundenAls Lohn für seinen Mut wurde St. Georg auf dem Wappen der Stadt abgebildet.« Wie ein Späher hielt Schmunk die Hände vor die Stirn, ganz so als halte er ... Im Buch gefunden – Seite 22615 ( 50 ) von Gera 1657 Wappengrabplatte aus rotem Marmor für Erasmus von Gera ; ehemals im südlichen Seitenschiff des Chores am Boden des vorderen Jochs , seit dem späten 19. Jh . in der westlichen Vorhalle an der Wand rechts ... Im Buch gefunden – Seite 218Der Kranich ist das Wappentier der 1615 von Posthumus wieder verkauften Herrschaft Oberkranichfeld. Bis dahin siegelten also die Vögte und späteren Herren von Gera, abgesehen von den alten Gemmensiegeln, mit dem alten Wappentier, ... Im Buch gefunden – Seite 120Ratsbürger zu Mautern aufscheint , soll 1637 angeblich einen Wappenbrief erhalten haben . Sein Enkel war ... Auch die Gera , die mit Villach vielfache und enge Verbindungen hatten , kamen als Bürger nach Kärnten . Wie es Bartsch vermutet ... Im Buch gefunden – Seite 194Adels- u . Wappenbrief v . König Maria Theresia , d . d . 1765 für Franz Geöcz . Gellén v . Gellénfalva . ( Taf . 155 ) . Unter d ... 47. – N. 29. April 1655 für Nikolaus Gera v . Karánsebes als J. IV . 361-362 ) . Haupterwerber u . für Mart . Gera als ... Im Buch gefunden – Seite 318H. G. 171 ) 1302. 0. T. Heinrich , Vogt von Gera , verkauft seinem Getreuen Ulrich Sack , Ritter , sein Schloss Sparenberg mit den freien Gütern im Dorfe unter dem Schlosse , dann einen Zehent in Tymengrün und einen Wald , Heyde genannt ... Im Buch gefunden – Seite 33Die Familie War . ren , die ein so geschachtes Feld im Wappen führt , hat ... es ist gera kommlich , zur Erleichterung der Ta . pensammler dieses Wappen . Im Buch gefunden – Seite 182In der Mitte des Bildes das damalige Stadtwappen von Gera : der aufrecht nach rechts schreitende Löwe . Die Entstehung des Bildes kann nur auf 1779/80 eingeordnet werden , nämlich auf die Zeit zwischen der Fertigstellung des Turmes der ... Im Buch gefunden – Seite 116Reichs - Burggrafen zu Meisen , Grafen zu Hartenstein , Herren auf Plauen und Gera , gehöre , soll er anbefohlen Böhm ... Nach der anderen soll Plauen und Gera als Stadtwappen begnadigte . ein Fräulein von Schönbach auf dem bei ... Im Buch gefunden – Seite 78... die Geraer Konsistorialakten in Regierungsarchiv zu Gera, die lKirchenbüchern ... zu erklären? c) Gibt es ein Wappen Schaab? welches? d) Ich bin bereit, ... Im Buch gefunden – Seite 53Zwischen diesen Worten find übers Kreuz 4 Stücke aus dem reußischen Wappen , nämlich 2 Löwen , der Kranich und der ... In den Bestimmungen wurde auch der Kirche in Gera und des Gymnasiums daselbst , sowie der Hospitäler in Gera ... Im Buch gefunden – Seite 390... durch welche es besonders während der lebten 30 Jahre zu einer Blüte, Ausdehnung und mercantilen Bedeutung gelangte, die weit über alle Voraussicht hinausreicht und offenbar ... Gera führt im Stadtwappen den goldnen Löwen im schwarzen Feld, das Stammwappen seines Fürstenhauses. Aeltere Stadtsiegel oder -wappen an Gebäuden c. sind aus oben angegebenen Gründen nicht vorhanden. Im Buch gefunden – Seite 559Gera . Ebenbeim Odmiðburg . 1 : Ludwide Chriftopb von súnsberg . ... Hoelein geruhet haben , deren Wappen und Leichenschrift gÃ¥nglich sera tres j > treten ... Im Buch gefunden – Seite 614... er und graven des heiligenn reichs seyn lehens erben mansgeslechs gehaldenn werden sollenn des dieselben burggraffschafft zu Mys- unnd vannen so zum burggraffwappen , cleinodten sen und graffschafft zu Harten- thumb zu Meissen ...
Counter Strike Source, Hausverwaltung Karl-marx-allee Berlin, Widerspenstigkeit 8 Buchstaben, Starre, Unbeweglichkeit, Waldhof Mannheim Tickets Dfb-pokal, Tatjana Jury Lebenslauf, Fc Pipinsried Regionalliga, Gesundheitsamt Heilbronn, Garten- Und Landschaftsbau München, Chemie Abzug Englisch, ,Sitemap