Im Buch gefunden – Seite 26Ein Grund dafür ist die Hilfestellung, die diese Definition bei der konkreten ... wird als gerichtetes Übertragungsglied angesehen, dessen Ausgangsgröße ... Im Buch gefunden – Seite 196Statische binäre Ubertragungsglieder Definition 54 : Wenn sich bei einem System alle wesentlichen Größen , die seine ... Wegen Def . 56 ist das Übertragungsverhalten eines statischen binären 196 Binäre Übertragungsglieder Statische ... Im Buch gefunden – Seite 368... Übertragungsglieder 108 Übertragungsglied 19,69 Übertragungsglieder, ... 23 — , Asymptotenzentrum 255 — , Betragsbeziehung 253 -, Definition 252 — ... Im Buch gefunden – Seite 62(3.21) Über die Definition der mittleren Empfindlichkeit S ̄ und über ... soll mit einem vorgeschalteten linearen Übertragungsglied der Empfindlichkeit S0≪ ... Im Buch gefunden – Seite 105Ordnung im Zeitbereich Ein Übertragungsglied läßt sich sowohl im Frequenzbereich als auch im Zeitbereich bewerten und ... 5.1 Bewerten im Zeitbereich mit Hilfe des Toleranzkriteriums 5.1.1 Definition des Toleranzkriteriums Bei der ... Im Buch gefunden – Seite 428... x(0) = 0 y(t) = cTx(t) + du(t) (8.13) als Übertragungsglied aus. ... Definition 8.2 (Eingangs-Ausgangs-Stabilität) Ein lineares System (8. Im Buch gefunden – Seite 191b) Vor dem Übertragungsglied Fu(s) (Abb. III.6.23b). c) Vor der ... der Gleichung rühren von der Definition des verallgemeinerten Blockschaltbildes her. Im Buch gefunden – Seite 539Ing . A. BOCK DK 531.1.11 Benennung Definition Beispiele und Erläuterungen Zugmittelglied Riemen , Seile , Ketten . ... Federn als Energiespeicher in Getrieben sind GetriebeÜbertragungsglied Ein Übertragungsglied ist ein Getriebeglied ... Im Buch gefunden – Seite 64... System als ein Übertragungsglied mit einem beliebigen nichtlinearen ... Grundlage für die Definition der Zugehörigkeitsfunktionen ist gesammeltes ... Im Buch gefunden – Seite 523Der Übertragungswinkel u tritt nach der Definition von Alt [ 12.15 ] in dem Punkt auf , in dem das Übertragungsglied auf das Abtriebsglied einwirkt . So liegt z . B. im Bild 12.8 der Übertragungswinkel im Punkt B der Kurbelschwinge , wenn die ... Im Buch gefunden – Seite 18(13) Das ist die formelmäßige Definition des linearen Übertragungsgliedes, ... Konstanten c und C erfüllt, so ist das Übertragungsglied also linear. Im Buch gefunden – Seite 166Betrachtet wird hierzu ein lineares zeitinvariantes Übertragungsglied (Bild 2.109) ... glied 2.109 Definition der Übertragungsstabilität u(t) Eingangsgröße, ... Im Buch gefunden – Seite 273D 8.2 Eingangs-Ausgangs-Stabilität 8.2.1 Definition der Eingangs–Ausgangs–Stabilität ... ac(0) = o y(t) = c' ac(t) + du(t) (8.14) als Übertragungsglied aus. Im Buch gefunden – Seite 4Entsprechend der Definition [DIN 19222] gilt dafür: Ein dynamisches System ist ... von einem Übertragungsglied zum nächsten Übertragungsglied weitergegeben. Im Buch gefunden – Seite 576Für ein –> Übertragungsglied mit einer Eingangsund einer Ausgangsgröße wird die Übertragungsstabilität definiert: Ein Übertragungsglied ist stabil, ... Im Buch gefunden – Seite 26Die Extremwertregelstrecken enthalten daher stets ein t Übertragungsglied mit ... Diese Definition hat sich weitgehend in den deutschsprachigen Ländern ... Im Buch gefunden – Seite 4Entsprechend der Definition [DIN 19222] gilt dafür: Ein dynamisches System ist ... von einem Übertragungsglied zum nächsten Übertragungsglied weitergegeben. Im Buch gefunden – Seite 646Daher wurde der kinetische K. Ök definiert, der vollständige Kenntnis der kinetischen ... der Verbindung von Übertragungsglied 2 und Abtriebsglied 3 einer ... Im Buch gefunden – Seite 68Die Differentialgleichungen der Übertragungsglieder lassen sich auf Grund der allgemeinen Gesetze der Mechanik ... Zur Definition dieses Begriffes betrachten wir ein Übertragungsglied , das Die Gleichungen der Relaissysteme der ... Im Buch gefundenAbbildung 2.21: Übertragungsglied Als besondere Kennzeichnung von linearem und ... Eine genauere Definition folgt in einem späteren Abschnitt, es sei jedoch ... Im Buch gefunden – Seite 4Entsprechend der Definition [DIN 19222] gilt dafür: Ein dynamisches System ist ... von einem Übertragungsglied zum nächsten Übertragungsglied weitergegeben. Im Buch gefunden – Seite 168Ausgehend von der Definition des Übertragungsverhaltens und des Übertragungsgliedes werden die Prinzipien festgelegt , nach denen die Übertragungsglieder klassifiziert werden können ( Linearitätsprinzip und Verschiebungsprinzip ) . Im Buch gefunden – Seite xiii4.3.4.5 Das proportional - differenzierend wirkende Übertragungsglied ( PD ... linearer kontinuierlicher Regelsysteme 6.1 Definition der Stabilität und ... Im Buch gefunden – Seite 365Das Dämpfungsmaß ist definiert: U a„ = 20lg–+ D g U2 ap ... ar 11.1.1 Betriebsgrößen Ein Gerät oder allgemein ein Übertragungsglied liegt stets zwischen ... Im Buch gefunden – Seite 28(1.107) Mit anderen Worten, ein lineares Übertragungsglied ist ein ... Definition 1.6: Es sei [a, b] ein Intervall der Zahlengeraden, (a 1 besitzen können , während bei passiven ...