Im Buch gefunden – Seite 46Jagd auf Lehrer statt Beutelsbacher Konsens. Kommentar zum Portal „Neutrale Schule“ der AfD in Hamburg. GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Im Buch gefundenDemoskopische Befunde, allen voran „Sonntagsfragen“, sind ein fester Bestandteil der politischen Kommunikation geworden. Welche Folgen, welche Herausforderungen und welche Probleme sind aber mit der Omnipräsenz von Umfragen verbunden? Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, Universität zu Köln, 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werde ich zunächst den ... Der vorliegende Band soll dieses leisten. Ziel ist es, theoriegeleitet ein umfassendes Modell der Politikkompetenz vorzulegen und zur Diskussion zu stellen. Im Buch gefunden – Seite 192... und erst die AfD schöpft dieses seit Kurzem zumindest annähernd aus. ... 2 Der 1976 erarbeitete Beutelsbacher Konsens, nach dem Pädagogen u.a. 192 ... Im Buch gefundenHandlungsempfehlungen zum Umgang mit der AfD (2., überarb. ... Lehrervorstellungen zum Beutelsbacher Konsens und dem Umgang mit Extremismus im Unterricht. Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bundespräsident a.D. Richard von ... Im Buch gefunden – Seite 36Beutelsbacher Konsens eine hohe Sensibilität für Fragen nach normativer ... der AfD-Aktion »Neutrale Schule«, die sich u.a. auf den Beutelsbacher Konsens ... Im Buch gefunden – Seite 277AfD (2018): Aktuelle Beschlusslage des AfD-Bundesverbandes zu PEGIDA (Dresden) ... BPB, Bundeszentrale für politische Bildung (2011): Beutelsbacher Konsens, ... Im Buch gefundenRené-Pascal Weiß, “Alternative für Dummheit”: AfD greift Schule an – wegen eines T-Shirts einer Schülerin, ... Hans-Georg Wehling, Konsens à la Beutelsbach? Schule kommt eine Schlüsselfunktion in der Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus zu. In ihrem bildungspolitischen Auftrag kann Schule nicht neutral sein. Der Inhalt Theoretische Diagnosen und Untersuchungen.- Perspektiven einer demokratiepolitischen Didaktik.- Demokratiepolitische Einsatzfelder. Welche Rolle spielen Bürgerdialoge im Erhalt des gesellschaftlichen Zusammenhalts? Der Inhalt Gesellschaftlicher Zusammenhalt.- Kommunikation und Dialog. Das vorliegende Buch präsentiert deshalb einen alternativen Ansatz, der ganz bewusst auf Konzepte der politischen Bildung setzt. Wichtige Lobbyisten äußern sich zu ihrer Arbeit in Berlin. Auch der mächtige, aber unkontrollierte Lobbyismus in Brüssel wird behandelt. Lobbyismus ist ein großes Tabuthema im parlamentarischen System der Bundesrepublik Deutschland. Dieser Sammelband stellt Analysen, Kritiken, Interaktions- und Bildungsstrategien zu aktuellen Entwicklungen des Rechtspopulismus als Gegenstand der politischen Bildung in der gebotenen Kontroversität dar: Was wird unter Rechtspopulismus ... Im Buch gefundenDiese zu sehen und aktiv zu gestalten ist die Botschaft dieses Buches. Wie der Weg zum neuen Dorf beschritten werden kann, beschreibt Clemens Renker mit profundem Wissen und seiner persönlichen Erfahrung aus der aktiven Dorferneuerung. Die Demokratie steht in unserem Lande vor zahlreichen Herausforderungen. Im Buch gefundenBasierend auf kritisch-emanzipatorischen Gesellschafts- und Bildungstheorien zeigt Anja Hirsch, wie sich die Verbundenheit mit Unternehmen auf Programme unternehmensnaher Stiftungen auswirken kann und wie auch innovative Formate der ... Wir leben im digitalen Zeitalter. Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,0, Technische Universität München (TUM School of Education), Veranstaltung: Didaktik Politik und Gesellschaft - Vertiefungsmodul, Sprache: ... Jeden Sonntag macht Frau Dachs ihre Wanderung. Im Jahr 2018 sorgt die AfD mit ihrer Aktion "Neutrale Schulen" auch bildungspolitisch für Furore und beruft sich auf ein zentrales Dokument politischer Bildung: den Beutelsbacher Konsens. Im Buch gefundenRechtsextremismus ist ein allgegenwärtiges Thema in Wissenschaft und Öffentlichkeit. Was genau kennzeichnet aber Rechtsextremismus? Wie tritt er in Erscheinung? Welche Erklärungen gibt es für die Entstehung von Rechtsextremismus? Der Band wird die Geschichte des Rechtspopulismus darstellen und erläutern wie seine Organisations- und Stilmerkmale sind, wie sich diese Ideologie in ganz Europa manifestiert und welche Konsequenzen und Handeln der Rechtspopulismus aus ... Im Buch gefundenDer Band wendet sich Konzepten von „Holocaust Education“ zu, die auf einer Tagung an der LMU München im Februar 2018 diskutiert worden sind: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen reflektierten über ... Im Buch gefunden – Seite 3... im Beutelsbacher Konsens von 1976 festgelegt.4 Schüler und Schülerinnen sollen aus der nationalsozialistischen Vergangenheit Deutschlands 1 3 Alexander Gauland, Parteivorsitzender und Fraktionsvorsitzender der AfD Deutschland auf ... Junge Menschen zur aktiven Teilhabe an der Demokratie zu ermuntern und zu befähigen, ist ein Auftrag, der sich an alle Unterrichtsfächer richtet – schließlich bietet jedes Fach je eigene Perspektiven, Fragestellungen und Methoden, die ... Im Buch gefunden – Seite 114AfD-Chefin Petry nennt Gewalt Folge falscher Asylpolitik. In Mitteldeutsche Zeitung Online, 05.01.2016. ... In Brauchen wir den Beutelsbacher Konsens? Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: „Wo immer Menschen zusammenkommen, schiebt sich Welt zwischen sie, und es ist ... Im Buch gefunden – Seite 384... Alternative für Deutschland (AfD) mit der Einrichtung von so genannten Meldeportalen „Neutrale Schule“ im Internet den „Beutelsbacher Konsens“ (BK), ... Dabei werde ich mich auf den rechten Populismus beschränken. Ich werde kurz Form und Inhalt des Beutelsbacher Konsens darstellen, sowie eine Erklärung des Begriffs Rechtspopulismus geben. Im Buch gefundenDer Sammelband stellt die gegenwärtigen Erfolge des Rechtspopulismus in den westlichen Demokratien in den Kontext der Formation einer neuen gesellschaftlichen Konfliktlinie (cleavage), die öffentliche Debatten bestimmt, Gesellschaften ... Im Buch gefundenAvailable online: https://www.afd.de/wpcontent/uploads/sites/111/2018/01/ ... Available online: https://www.lpb-bw.de/beutelsbacher-konsens.html (accessed ... Im Buch gefunden – Seite 97Diese Position stützt sich auf den Beutelsbacher Konsens, der mit seinen zwei Grundsätzen ... der rechtspopulistischen6 Partei AfD erneut Brisanz erhielt . Der Band knüpft an die queertheoretischen Infragestellungen der zweigeschlechtlichen Ordnung an. Im Buch gefunden – Seite 320Inwieweit der Beutelsbacher Konsens in der Auseinandersetzung mit solchen ... Schulbehörden und auf entsprechenden Internetseiten der AfD zu melden, ... Im Buch gefunden – Seite 157Reinhardt, Sibylle (2019): Jagd auf Lehrer statt Beutelsbacher Konsens. Kommentar zum Portal «Neutrale Schulen» der AfD in Hamburg. Im Buch gefundenConditions of education, as well as and care, are constantly in motion. They depend on transformation processes of a society and simultaneously contribute to forming them. Pedagogical and educational movements affect humans and society. Hendrik Schröder bietet neue Einsichten in ein bislang randständig behandeltes Thema innerhalb der politischen Bildung: Emotionen. Im Buch gefunden – Seite 2Seit Jahrzehnten stellen biografiebasierte Maßnahmen in Deutschland einen integralen Bestandteil schulischer Präventions- und Bildungsarbeit dar. Im Buch gefundenDurch den Stiftungsboom der letzten Jahrzehnte sind Stiftungen wichtige Akteure der Zivilgesellschaft geworden.