Im Buch gefunden – Seite 39Daher muß mit der Einstufung einer Strafvorschrift als Erfolgsdelikt zugleich ... Richtig daher die umfassendere Definition von Roxin , AT , § 10 Rdn . 102 ... Im Buch gefunden – Seite 304KÜPER , Wilfried , Strafrecht , Besonderer Teil - Definitionen , 3. Aufl . , Heidelberg 1999 . KÜPPER , Georg , Strafrecht Besonderer Teil : Delikte gegen ... Im Buch gefunden – Seite 98Zudem lässt sich unter dieser Definition verstehen, dass eine solche Leistungsstörung zu den anderen in einem ... Siehe Schwerdtner Jura 1980, 213 (215). Im Buch gefunden – Seite 264Die Rechtsprechung und ein Teil der Literatur36 grenzen das Wahndelikt vom ... der Definition differenziert wird), NIER\\'ETBERG Jura 1985 S. 238 ff; ... Im Buch gefunden – Seite 1523... Jura 2006 108; L. Schmidt Beginn der Verjährung der Strafverfolgung bei unechten Unterlassungsdelikten im Steuerstrafrecht, JR 1966 127; ... Im Buch gefunden – Seite 38Die Schwierigkeiten im Hinblick auf seine Definition stellen kein ausschließlich strafrechtliches Phänomen dar. ... Sowada, Jura 1994, 643(645). Im Buch gefunden – Seite 65Definitionen mit Erläuterungen Wilfried Küper ... sondern – mit unterschiedlicher Terminologie – eher den » abstrakten « Gefährdungsdelikten zu . Im Buch gefunden – Seite 334Rechtsgutsbegriff und Deliktstatbestand, in: Müller-Dietz (Hrsg.), Strafrechtsdogmatik und Kriminalpolitik, Köln 1971, S. 1 zitiert: Otto, Rechtsgutsbegriff ... Im Buch gefunden – Seite 190943 Anscombe, On Brute Facts, 69ff.; Kindhäuser, Jura 1984, 465ff. ... eine Definition, die – anhand von zahlreichen Beispielen im Strafgesetz, ... Der Inhalt: Unternehmen haben im letzten Jahrhundert eine herausragende Bedeutung für die soziale Wirklichkeit erlangt: Sie sind global player, corporate citizen und zunehmend Adressat gesellschaftlicher Erwartungen. Im Buch gefunden – Seite vi... JURA 1998, 393; Hotz, Untauglicher Versuch und Wahndelikt bei ... Definition 668 Unter einem untauglichen Versuch versteht man einen Versuch, ... Im Buch gefunden – Seite 16... deliktischen Handlungen , bei denen der Computer Werkzeug oder Ziel der Tat ist67 beziehungsweise nach einer etwas engeren Definition , ein kriminelles ... Im Buch gefunden – Seite 528A. Die Teilnahme 1 Nach der Definition des §28 Abs.1 StGB ist die ... etwa die fahrlässige Teilnahme an einem fremden Fahrlässigkeitsdelikt (s. auch Rn. 49 ... Im Buch gefunden – Seite 69F. anerkannten Definition ist »Gift« jeder »organische oder anorganische Stoff, ... Jura 1998, 178; Otto, BT, § 16 Rn. 5; Zieschang, Gefährdungsdelikte, ... Die Bedeutung von Urkundenstraftaten hat sowohl in der juristischen Ausbildung wie in der Strafrechtspraxis zugenommen. Im Buch gefunden – Seite 713Küper , Wilfried : Strafrecht , Besonderer Teil : Definitionen mit Erläuterungen ... Leiner , Ernst : Das Delikt der Untreue des S 266 RStGB alter und neuer ... Zu Beginn wird der Begriff, sowie der Tatbestand des Delikts definiert. Zudem werden Vorkommen und Verbreitung, Modus Operandi, sowie täterspezifische und opferspezifische Merkmale dargestellt. Im Buch gefunden – Seite 2Hinsichtlich beider Deliktstypen wird - von terminologischen Abweichungen abgesehen ... 2016 , Rn . 332 ( „ gängige Definition “ ) ; Murmann , Grundkurs ... Im Buch gefunden – Seite 61Nichtvermögensdelikte Dennis Bock ... Rspr. für die Habgier ab.180 In der Tat dürfte eine umsichtige Subsumtion der Grunddefinition hinreichende Restriktion ... Im Buch gefunden – Seite 338Teil ) , Jura 1980 , 354 - Fahrlässige Tötung durch Abgabe von Rauschmitteln ? ... Rechtliche und soziale Prozesse einer Definition der Tötungskriminalität ... Im Buch gefunden – Seite 169Das Wollen beim Vorsatzdelikt und dessen Unterscheidung vom bewusst fahrlässigem Verhalten, JZ 1988, 573; Henn Der subjektive Tatbestand der Straftat – Teil ... Im Buch gefunden – Seite 145Tipp: Den Vorsatz prüfen Sie nur bei einem vorsätzlichen Begehungsdelikt – bei einem ... Diese Definition sollten Sie lieber vermeiden, sie ist eher eine ... Im Buch gefunden – Seite 256Nach der Legaldefinition des § 14 I sind dies „besondere persönliche Eigenschaften, ... zu einem echten Amtsdelikt, zB einer Falschbeurkundung im Amt gem. Im Buch gefunden – Seite 65Unterlassungsdelikt, Versuch, Täterschaft und Teilnahme, ... zu den Begehungsdelikten stellt vor allem die Rechtsprechung bei der Definition der Kausalität ... Im Buch gefunden – Seite 3Geschichtliches über die vermögensrechtliche Haftung des Erben für die Delikte des Erblassers . ... Die Legaldefinition der Römer lautet in Instit . ... civitatis jura . 2 ) L. 1 , Dig . , 44 , 7 . Ex maleficio nascuntur obligationes veluti ex furto , ex damno 1 * Geschichtliches über die vermögensrechtliche Haftung des Erben für ... Dieses kompakte Lehrbuch setzt einen neuen Akzent in der Ausbildungsliteratur. Im Buch gefunden – Seite 452Letzteres setzt freilich zu früh an : Auch die Untreue ist ein Delikt gegen das ... bei der die funktionale Definition 452 59 Delikte gegen das Vermögen als ... Im Buch gefunden – Seite 289Paeffgen , Hans - Ullrich , Gefahr - Definition , Gefahr - Verringerung und ... Paul , Carsten , Zusammengesetztes Delikt und Einwilligung , Berlin 1998 . Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15 Punkte, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Seminar im Strafrecht, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl der ... Im Buch gefunden – Seite 550Kunig , Philip , Aufopferung , Jura 1992,554 . - , Völkerrecht und Risiko , Jura ... Tat und Unrecht der Fahrlässigkeitsdelikte , ZStW 101 ( 1989 ) , 3 . Im Buch gefunden – Seite 311Die einzelnen Delikte Harro Otto ... Delikt darstellt. b) Formal fallen auch Qualifizierungen und Privilegierungen unter die Definition der Spezialität. Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 16, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Kindestötung im weiten Sinne ... Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2.0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seitdem es wirtschaftliches ... Im Buch gefunden – Seite 158Krit. zur Möglichkeit einer »allumfassenden Definition« LK-Rosenau § 120 Rn. 11. ... 1036 (Fahren mit verkehrsunsicherem Fahrzeug); dazu Geppert Jura 1996, ... Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 16, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Schwerpunktbereich, Strafjustiz und Kriminologie'', 60 Quellen im ... Im Buch gefunden – Seite 418... Vollendung 591 qualifikationsloses Werkzeug 520 qualifizierte Delikte, ... 466 Rechtsbewährungsgedanke 342 Rechtsfolge – Definition 14 Rechtsfolgen der ... Im Buch gefunden – Seite 24... gängige Definition bereits das notwendige Kausalitätselement beinhaltet. ... dass ein vorsätzliches Delikt (zB § 212) am fehlenden Vorsatz scheitert. Im Buch gefunden – Seite 365... Konkurrenz vor: Es scheinen die Tatbestände mehrerer Delikte verwirklicht zu sein, ... und Privilegierungen unter die Definition der Spezialität. Im Buch gefunden – Seite 395Jura 1982 S. 281; SCHMIDHÄUSER B. T, 15/19; Wessels B.T-1, § 23 I 1. – Dem entspricht auch die grundsätzliche Haltung der Rechtsprechung, vgl. Im Buch gefundenDefinition Unter einem Distanzdelikt versteht man ein Delikt, bei dem die strafrechtlich relevante Handlung und der dadurch bewirkte Erfolg notwendigerweise ... Im Buch gefunden – Seite 108“ Diese Definition schließt den Artenschutz und das völkerrechtliche ... bei Randelzhofer , Umweltschutz im Völkerrecht , Jura 1992 , 1-8 ( 3 ) . Im Buch gefunden – Seite 410Mittäterschaft beim Fahrlässigkeitsdelikt, JURA 1990, 47. Ders. ... Angaben): Delegation: A Doctrine in search of a Definition, (1982) Crim.L.R. 627. Im Buch gefunden – Seite 170Versuchen Sie einfach mit eigenen Worten eine passende Definition zu finden.] – „Pfügt dem A eine Schürfwunde am Ellbogen zu“: [§ 223 StGB. Dieses Delikt ... Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ... Im Buch gefunden – Seite 199Erfolgsqualifizierte Delikte/Leichtfertigkeit: Birnbaum, Die Leichtfertigkeit – zwischen Fahrlässigkeit und Vorsatz, 2000; Duttge, ... Im Buch gefunden – Seite 94Delikte gegen Rechtsgüter der Person und Gemeinschaft Georg Küpper, René Börner ... Definitionsbestandteil der körperlichen Misshandlung, Jura 2004, ... Im Buch gefunden – Seite 297... 47 – Täterschaft – Teilnahme an einem Begehungsdelikt durch ein Unterlassen 29 ... 59,64 – Definition 56 – Systematik der Beleidigungsdelikte 52 – unter ... Im Buch gefunden – Seite 218Hilfeleisten setzt nach einer gängigen Definition voraus, dass B einen Tatbeitrag ... wenn der Teilnehmer die deliktische Natur der geförderten Tat kannte?