Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 11 Punkte (vollbefr.), Christian-Albrechts-Universität Kiel (Walter-Schücking-Institut für Internationales Recht), ... Inhaltsangabe:Einleitung: 30 Jahre sollten vergehen, bis es auf europäischer Ebene gelang, zu einem Regelwerk über öffentliche Unternehmensübernahmen zu kommen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung eines harmonisierten Marktes ... Mit der Internationalisierung des Rechts hat sich der Bedarf an juristischen Übersetzungen deutlich erhöht und mit ihm auch die Ansprüche an Qualität und Rechtssicherheit. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Staatswissenschaften und Staatsrecht, ... Im Buch gefunden – Seite 126Operation mit dem Versuchsbegriffe für leicht erklärt wie ein „ Kinderspiel “ . 2 ) z . B. Berner , Lehrbuch S. 348 , Meyer ( Thorn ) , Komm . $ 82 , Oppenhoff , Komm . § . 82 , resp . Binding , Normen II . S. 454 , Rüdorff , Komm . § 82 . 3 ) Knitschky ... Im Buch gefunden – Seite 9Die Todeserklärung , die Feststellung des Todes und des Todeszeitpunkts sowie Lebens - und Todesvermutungen ... Gesetzbuchs abgeben , wenn einer von ihnen seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat oder deutsches Recht für die ... Im Buch gefunden – Seite 47Das Recht der freien Pfarrer - und Richterwahl war eigentlich eine Selbstverständlichkeit , konnte man doch den Siedlern in ihren Gemeinden weder Pfarrer56 ... meist nur einzelne Orte , gestellt werden , 57 deren privilegierte Bewohner , als » Gäste « angesprochen , wohl meist Deutsche waren . ... die Erhaltung der » libertas « der » hospites « für immer zur Maxime der Regierung Ungarns erklärt hatte . Im Buch gefunden – Seite 65erbin zur Erledigung aller das in Deutschland liegende ererbte Anwesen betreffenden Angelegenheiten erteilt hatten ... mit der über ein deutsches Grundstück verfügt werden sollte , nach deutschem Recht für unwirksam erklärt , weil die ... Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1.7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Jahresabschluss eines Unternehmens soll ... Im Buch gefunden – Seite 1048E . das leitende Prinzip der ganzen Vorlesung , woraus sich , wie ich glaube , auch die wenig befriedigende Zusammenstellung des ersten Abschnitts erklärt . Daß Siebert auch das eheliche Güterrecht mit abgedrudt hat , ist jedenfalls für die ... Im Buch gefunden – Seite 333... wo sich dann bei dem bedeutenden Einflusse der geistlichen Gerichte in jener Zeit leicht erklärt , daß die weltlichen Gerichte fich vielfach jener ... Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,5, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein großer Aufgabenbereich des Compliance einer Bank betrifft die Prävention von Geldwäsche ... Im Buch gefunden – Seite 697diesen für unwirksam erklärt hatte 1 . ... Die Handlungsunfähigkeit der Geisteskranken ist allgemeines deutsches Recht 3 ; dass als Beispiel hier gerade die Unfähigkeit zur Freilassung angegeben ist , erklärt sich daraus , dass dieser Artikel ... Im Buch gefunden – Seite 24gebnis nicht verändern , da eine beschränkte Geschäftsfähigkeit , wie sie das deutsche Recht kennt , den Rechten des ... Der Minderjährige im Alter über 7 Jahren kann danach die Willenserklärung zwar selbst abgeben - und muß dies auch ... Im Buch gefunden – Seite 262Die Sache verhält sich vielmehr einfach so . ... Gesammteigenthume an der retrahiblen Sache erklärt . ticularrechtlichen Bestimmungen das dingliche Recht an ... Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter http://www.niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/H-Einf-BGB.pdf Mit Blick auf 70 Jahre Grundgesetz erklärt "Alles, was Recht ist" als zweisprachige Fa-bel, wie wichtig Zusammenhalt und allgemeine, verbindliche Regeln für unsere De-mokratie sind. Im Buch gefunden – Seite 153Jugoslawien : Der große Umweg Opportunität und Machbarkeit sind und er für die deutsche Demokratie beginmit dessen Hilfe sich ... suggeriert , daß Politik eine ra( Recht ist , was dem „ Rechtsstaat “ und tionale Sache sei , die von Vernunft reseinen Zielen dient ) . ... nennt , ist siert , was sich als Ausfluß dorfrichterli - gegen die Erwartung nicht nur der policher Mentalität leicht erklärt ( schon mal tisch ... Im Buch gefunden – Seite 253Dabei fällt beim Sonderrecht noch erschwerend ins Gewicht , daß es schon ... deutsche Verfahrenssachrecht anzubinden wären , was nicht einfach sein mag . Im Buch gefunden – Seite 485Schmauss meint nemlich , und mit Recht in Tacitanische Phrase " ( ? ) ... An Traditionen hundert , und leicht erklärt es sich daher , dass ein und Sagen hat ... Inwieweit können und sollen philosopische/ethische Überlegungen in rechtliche Formen gegossen werden? Wie kann man unterschiedlichen Moralvorstellungen bei der internationalen Normbildung gerecht werden? Das Lehrbuch deckt den Prüfungsstoff für Studierende und Referendare ab, zu deren Schwerpunkt/Wahlfach auch Europäisches Privatrecht gehört. Im Buch gefunden – Seite 322Willens theorie oder der Erklärungstheorie anschließen soll ( vgl . dazu Enneccerus - KippWolff , Lehrbuch des ... für das öffentliche Recht und den hier in Frage kommenden Etat als parlamentarisches Rechtsgeschäft einfach anzunehmen . Der GrundriB erhebt als EinfUhrung in die Staatslehre das all gemeine Staatsrecht und in das Verfassungsrecht der Bundesre publik keinen Anspruch auf eine wissenschaftliche Durchdrin gung des Stoffes; er verzichtet weitestgehend auch auf ... Im Buch gefunden – Seite 3Für diese prinzipiell immer vorhanden gewesene Schwierigkeit , die im deutschen Recht heute einen bemerkenswerten Grad erreicht hat , gibt die amerikanische Verfassung , formell kodifiziert , ein anschauliches Beispiel . Der Unterschied ... Im Buch gefunden – Seite 96Einführung in das geltende bürgerliche Recht mit rechtsvergleichenden Ausblicken Hans Schreuer ... Mit Unrecht und unter Widerspruch namhafter Rechtsgelehrter hatte das Reichsgericht einen Diebstahl an Elektrizität für unmöglich erklärt, ... Im Buch gefunden – Seite 310Am Beispiel seines Landes zeigt der ägyptische Islam - Reformer al - Aschmawi , wie es dann zu einem Dual - Recht kommt.25 Doch nach ... wird der Korantext wie auch deutsches Recht von Juristen rechtsdogmatisch gehandhabt , mit dem Unterschied , dass die Schari'a ... werden müsse , lapidar damit erklärt , dass es sich » lediglich [ um , B.T. ) ein Todesurteil nach göttlichem Recht « 26 handele . Im Buch gefunden – Seite 262Hiermit ist aber der testamentarisde Retract nicht erklärt . Oft nämlich die Veräußerung der retrahiblen ... Die Sache verhält sich vielmehr einfach so . Im Buch gefunden – Seite 578Gut nach Hofrecht besigen . Eben raber erklärt ein neuerer Zusaß den „ Gotteshandmann “ durch „ Hinter : fafse ' ' . ) Unde swa ein meiger blibet , der des ... Im Buch gefunden – Seite 262Zuweisung ausschließlicher internationaler Zuständigkeiten an fremde Staaten durch das deutsche Recht ? ... zu verneinen , falls in concreto das deutsche Recht einen ausländischen Staat für ausschließlich international zuständig erklärt . Im Buch gefunden – Seite 72VEK slowakische Angelegnheit war und niemand im Ausland das Recht hat , sich in die inneren Angelegenheiten der ... vor allem Verkehrsverbindungen , die über die amerikanische Zone in Westdeutschland führten , benutzte . ... Die ,, Befreiung der Tschechoslowakei “ , das heißt , die „ Befreiung “ vom Sozialismus , wurde bis Ende der fünfziger Jahre zum offiziellen Ziel der USA - Politik erklärt . Anna Katharina Mangold zeichnet die Entwicklung des Gemeinschaftsrechts und seines Einflusses auf die deutsche Rechtsordnung im historischen Verlauf nach.