Im Buch gefunden – Seite 261So gesehen emigrieren oder immigrieren mit den wandernden Erwachsenen auch immer zugleich ganze Generationen und Folgegenerationen . Am 1. Im Buch gefunden – Seite 280... haben 1nir auch die entsprechenden Fremdwörter emigrieren und immigrieren. im Gegensatz zum Fall urasieiien gibt es hier offenbar kein 1.111ЫЕНЦВЩ! Im Buch gefunden – Seite 13... sich die heutige Migrationsforschung verabschiedet vom linearen Modell, wonach Migranten aus einem Land emigrieren, um in ein anderes zu immigrieren. Im Buch gefunden – Seite 319Emigrieren nicht. Immigrieren auch nicht. Kennt jemand ein gutes Wort für nicht-migrieren? Bleiben! Ja, bleiben! Ich weiß nicht, ob das die 319 Stefan ... Im Buch gefunden – Seite 106... wir haben aber guten Mut und wollen lieber ausheimisch aus dem Leib werden/aus ihm emigrieren und daheimsein/immigrieren hin zum Herrn. Im Buch gefunden – Seite 134... und Leistungsniveau werden Nettoempfänger immigrieren und Nettozahler emigrieren , wodurch sich das Beitrags - Leistungs - Verhältnis verschlechtert und ... Im Buch gefunden – Seite 85... rer emigrieren : immigrieren , einwandern + remigrieren , zurückkehren , wiederkommen emotional : verstandesmäßig , rational + begrifflich Empfang : Auslieferung , Ablieferung , Lieferung , Rückgabe , Übergabe , Auszahlung - Einlieferung ... Im Buch gefunden – Seite 161Einwanderung emigrieren / immigrieren ; s . a . einwandern emisch / etisch Emissionstheorie / Undulationstheorie Empfang / Sendung ( auswandern ) Morpheme ... Im Buch gefunden – Seite 164... damit bezeichnete Migrationshandeln (im Gegensatz zu den deutschen Verben emigrieren und immigrieren) eben kein einmaliger, abschließbarer Vorgang ist, ... Im Buch gefunden – Seite 28... emigrieren, sind Emigranten. Die, die immigrieren, Immigranten. Leute, die immigriert sind, haben einen Migrationshintergrund. Im Buch gefunden... 1 demonstrieren 1 desodorieren 1 differieren 1 doktorieren 1 emigrieren 1 evaporieren i extemporieren 1 fakturieren I figurieren 1 filtrieren 1 florieren 11 frieren I honorieren 1 hydrieren 1 ignorieren 1 illustrieren 1 immigrieren 1 inaugurieren ... Im Buch gefunden – Seite 22... nach Amerika emigrieren ( REX ) nach Amerika einwandern = nach Amerika immigrieren (入居美國)。 der Auslander 指外國人,其複數為 die Auslinder 。 Im Buch gefunden – Seite 147Das gegenwärtige Wetter ist herrlich , sagen die Oekonomen ; aber zum emigrieren und immigrieren ist es miserabel , sagen meine Frauenzimmer Alles ist gut wie es ist , sag ' ich . Und so umarme ich Sie , lieber Freund , bis zum baldigen ... Im Buch gefunden – Seite 113... in ein anderes Land übersiedeln" (Ggs. immigrieren), vgl. Wendungen wie nach Amerika, ins Ausland, aus der Heimat emigrieren, vor jmdm. emigrieren, ... Im Buch gefunden – Seite 83... die emigrieren und immigrieren , die sich insofern deterritorialisieren , sie also stellen die juridische Struktur der Bürgerschaft in Frage [ . Im Buch gefunden – Seite 105immigration emigrieren immigrieren der Emigrant, -en der Immigrant, -en die Emigration (no pl.) die Immigration (no pl.) Some of the words from these lists ... Im Buch gefunden – Seite 215... verschlossen dispensiert: von etwas befreit, beurlaubt emigrieren: auswandern immigrieren: einwandern Eremit: Einsiedler Emerit: (bei bestimmten ... Im Buch gefunden – Seite 113... übersiedeln ' ( Ggs . immigrieren ) , vgl . Wendungen wie nach Amerika , ins Ausland , aus der Heimat emigrieren , vor jmdm . emigrieren , emigrieren ... Im Buch gefunden – Seite 28... einer großen Anzahl verschiedener Spezies, die bei wechselnden Umweltbedingungen immigrieren und emigrieren, diese Beziehungen nicht klar reflektiert. Im Buch gefunden – Seite 236... also aus Deutschland emigrieren viele Leute, deshalb müssen welche immigrieren? F: Ja, damit nicht so viele alte Leute später da sind. Ah ja. Im Buch gefunden – Seite 1Der gesellschaftliche Wandel, der das Emigrieren und Immigrieren mittlerweile zu einer eigenen Kultur gemacht hat, stellt vor allem die Schulen vor eine neue Aufgabe und Herausforderung, nämlich sich um migrierte Kinder oder Kinder von ... Im Buch gefunden – Seite 3Die Migration spielt in Japan nur eine untergeordnete Rolle, da nur eine geringe Zahl an Menschen aus Japan emigrieren, beziehungsweise nach Japan immigrieren. In Abbildung 1 wird die demographische Entwicklung von Japan anhand ... Im Buch gefunden – Seite 2Daher lassen sich die Umstände, die eine Person dazu bewegen, zu emigrieren bzw. immigrieren, in die zwei Gruppen der Push- und Pull-Faktoren einteilen (vgl. Esser 1980, S. 26ff.). Unter den Push-Faktoren (Druckfaktoren) fasst man alle ... Im Buch gefunden – Seite 127emigrieren “ und „ immigrieren “ , mit „ auswandern “ auch „ exilieren “ . „ Emigrieren “ und ,, exilieren “ ( „ ins Exil gehen “ ) haben heute allerdings überwiegend den Sinn „ aus politischen oder religiösen Gründen das Land verlassen ... Im Buch gefunden – Seite 19... Land einwandern (immigrieren) und wie viele aus dem Land auswandern (emigrieren).37 Im Gegensatz zur Binnenmigration ist die internationale Migration zentrales Element dieser Untersuchung, da die Wanderungsbewegung zwischen ... Im Buch gefunden – Seite 181Wie Carsten in ihrem Buch (1997) weiter aufgezeigt hat, herrscht in diesem Gebiet eine große Mobilität; seit Jahrzehnten emigrieren und immigrieren ... Im Buch gefunden... jü suru/, # FF Z5 /LYZAU j H., imin suru/ -- auswandern, emigrieren #fE F 5 ... imin suru/ -- einwandern, immigrieren #fE# /LY U (p 5 U XS, jü-sha/, # .) ... Im Buch gefunden – Seite 139„Russische“ Juden emigrieren und immigrieren mit ihren Familien aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland mit dem Ziel, dort ansässig zu ... Im Buch gefunden – Seite 5Diese enthalten das lateinische Wort ‚migrare' (wandern, aufbrechen, bewegen) und die Menschen, die immigrieren oder emigrieren tun dies eher freiwillig, meist aus wirtschaftlichen Gründen. Das Präfix ‚em- ‚ kommt eigentlich vom Präfix ... Im Buch gefunden – Seite 7Grund dafür ist ein positiver Wanderungssaldo, dies bedeutet, dass mehr Menschen nach Deutschland immigrieren als aus Deutschland emigrieren. Im Buch gefunden – Seite 497... integrieren reintegrieren migrieren emigrieren immigrieren hongrieren eklairieren girieren delirieren moirieren aspirieren respirieren transpirieren inspirieren konspirieren exspirieren retirieren requirieren akquirieren inquirieren exquirieren ... Im Buch gefunden – Seite 574... festfrieren zufrieren /go'fr-/ gaufrieren chilfrieren dechiffrieren ägrìeren integrieren desintegrieren migrieren emigrieren immigrieren /3i'r/ girieren ... Im Buch gefunden – Seite 280... emigrare anzunehmen ; zusätzlich haben wir auch die entsprechenden Fremdwörter emigrieren und immigrieren . Im Gegensatz zum Fall umziehen gibt es hier offenbar kein unmarkiertes Verb , das den Gesamtvorgang bezeichnen würde . Im Buch gefunden – Seite 14In diesen Gebieten werden jedoch oft mehrere Sprachen gesprochen und die Sprecherzahl ist immer dynamisch (Menschen immigrieren oder emigrieren, ... Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 11, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen), Sprache: Deutsch, ... Im Buch gefunden... immigrieren muuttaa maasta, emigroitua -- auswandern, emigrieren muuttaa mielensä -- umdrehen muuttaa mielensä, muuttaa mieltään -- seine Meinung ändern ... Im Buch gefunden – Seite 12Subtrahieren verschiedener Einheiten (Personen), die unterschiedliche Ereignisse durchgemacht haben (b= Geburt, d= Tod, m(i)= immigrieren und m(o)= emigrieren). Würde also die Population des letzten Jahres bei einer Million Einwohner ... Im Buch gefunden – Seite 10... realitätsfern und gefühllos unter dem Begriff „ Migration “ abgehandelt wird : die einen emigrieren , die anderen immigrieren , wie bei einem normalen ... Im Buch gefunden – Seite 507... immigrieren [imi'gkizkon], immigrierte, ist immigriert /jmd.l SYN 'einwandern'; ANT emigrieren, auswandern: sie sind aus Polen, Russland immigriert .2. Im Buch gefunden – Seite 81... emigrate; the immigrant, emigrant abwandern, auswandern, einwandern, emigrieren, immigrieren, zuwandern; der Asylant, der Asylbewerber, der Aussiedler, ... Im Buch gefunden... ÄF /yijü/ -- auswandern, emigrieren ÄE /yimin/, ÄF /yijü/ -- einwandern, immigrieren #E /yimin/, #FÄ /yiminzhé/ -- Einwanderer {m}, Einwanderin (f), ... Im Buch gefunden – Seite 13Dies geschieht dadurch, dass Elemente aus dem System in die Umgebung emigrieren oder – umgekehrt – von dort immigrieren. In anderen Fällen besteht bleibt ... Im Buch gefunden – Seite 198... anderen Seite sinkt die Zahl der Erwerbstätigen , da mehr junge Leute aus dem entsprechenden Land emigrieren und weniger in diese Region immigrieren .