Im Buch gefunden – Seite 6Der Erhaltungszustand der meist glatten Außen- und der Innenflächen erscheint teils wie bei ganz frischen Eiern , teils läßt er von deren Eigentümlichkeiten nicht mehr das geringste erkennen , weil da beide Seiten vollkommen abgeschliffen ... Im Buch gefunden – Seite 174In den Kartuschenrahmen eingelassen eine längsovale Tiefschnittemailplatte : Vögel zwischen Ranken ( Vögel transluzid grün , blau und goldbraun , Ranken schwarz geschmelzt ) . Erhaltungszustand : Das Email z . T. ausgebrochen ; die ... Im Buch gefunden – Seite 397Art. 4 Abs. 1 und 2 der Vogelschutz-Richtlinie; 7.„Erhaltungszustand eines natürlichen Lebensraumes“ die Gesamtheit der Einwirkungen, ... Im Buch gefunden – Seite 78Der unzureichende Erhaltungszustand des Fossilmaterials erlauhierzu keine zuverlässigen Angaben. Trotzdem sieht CHATTERJEE in der relativen Gehirngröße - weiteres Argument für die Vogelnatur von Protoavis. Entscheidend für die ... Im Buch gefunden – Seite 264Stegener, Bewertungsschema für den Erhaltungszustand von Populationen des ... Methodenstandards zur Erfassung der Brutvögel Deutschlands, Radolfzell 2005. Im Buch gefunden – Seite 162Zu dem nw-Vogel bereits: EDEL , NAWG 1961 Nr . 8, p . ... 142) geben einen schlechteren Erhaltungszustand des entsprechenden Bereiches und die Autoren ... Im Buch gefunden – Seite 15Vögel gehören zu den am besten erforschten Tiergruppen überhaupt. ... In Deutschland wurde das „Monitoring häufiger Brutvogelarten” (MhB) 1989 begonnen, ... Im Buch gefunden – Seite 160... Nut- (2) Auf Vögel findet Abs 1 Z 2, 8 hinsichtlich des Anwendung. ... Erhaltungszustand nicht verschlechtert und die Wiederherstellung eines günstigen ... Im Buch gefunden – Seite 109Diese ist anzunehmen, wenn mit einer Verschlechterung des Erhaltungszustandes der lokalen Population zu rechnen ist. Für Vögel gilt, dass vom Begriff der ... Im Buch gefunden – Seite 34Es ist ohnedies schwer, die beiden anderen Vögel in das Gesamtbild endgültig einzuordnen, weil ihr Erhaltungszustand einer sicheren Beurteilung Grenzen ... Im Buch gefunden – Seite 260Hierzu zählen Vogelschutzgebiete (SPA – SpecialProtection Areas) und ... Deutschland hat4619 FFH-Ge- biete in Brüssel gemeldet, die sich auf drei ... Im Buch gefunden – Seite 18Wirbeltierfauna Deutschlands und ihr Erhaltungszustand Für das Gebiet Deutschlands und seiner Küstengewässer sind ... Zahlenmäßig am stärksten ist dabei die Klasse der Vögel vertreten ( 328 Arten , d.h. mit 46 % ) , es folgen Fische und ... Im Buch gefunden – Seite 310Schon 1884 führte Allihn aus , daß die Schule sich sehr wohl mit dem Vogelschuß befassen könne . ... Aus diesen llberlegungen gab der Deutsche Verein zum Schute der Vogelwelt seine beiden ersten der Schule und dem Haus gewidmeten Vogelwandtafeln heraus . ... zumal da diese sehr häufig in unnatürlichen Stellungen und in schlechtem Erhaltungszustand den Kindern vorgelegt werden . Im Buch gefunden – Seite 25Rhynchaeïtes messelensis stellt den ersten und bis jetzt einzigen Vogel der Messeler Braunkohle dar , der vor einigen Jahren in einer Kohlendoppelplatte entdeckt wurde . Sein Erhaltungszustand ist ein recht guter ; besonders kommt zu ... Im Buch gefunden – Seite 27Lange Zeit war das Bild der Dronte alles , was die Forschung von diesem Vogel als Dokument besaß . Zwar hatte das Museum von Oxford ein gestopftes Exemplar besessen ; aber es war in einem so üblen Erhaltungszustand , daß es 1755 ... Im Buch gefunden – Seite 267Grund des Antependiums mit runden Brakteaten , Sternen und Vögeln besät . Sterne alle ... Die vollständigen , lückenlosen Darstellungen des Antependiums geben zunächst den Eindruck eines guten Erhaltungszustandes . Obwohl keine ... Im Buch gefunden – Seite 441Trier Ornamentierter Sattelkämpfer mit verschlungener Vogelgruppe Typus C ( Teil der Gruppe A - E , Tr 5-9 ) ... Erhaltungszustand Tr 7 : Die Masse der erhaltenen Substanz ist größer als bei Typus A und B , so daß die zentrale Tiergruppe auf ... Im Buch gefunden – Seite 164Aus unseren früheren Ausführungen ist zu wiederholen , daß wir vermutlich die Reste an kleinen Säugetieren , vor allem Mäusen , zu gering zählen wegen des unvollständigen Erhaltungszustandes . Der Nachweis von Vögeln ist dagegen ... Im Buch gefunden – Seite 7552.5 Abschichtung Aber nicht alle Arten von Fledermäusen und Vögel sind ... B. der Rotmilan (für den Deutschland ja eine besondere Verantwortung hat; ... Im Buch gefunden – Seite 307... theils wegen schlechten Erhaltungszustandes in der Reservesammlung belassen oder bereits ausgemustert worden . ... 1889 erschienenen Verzeichnisse der Vögel Deutschlands von A. Reichenow unter Vornahme einiger Aenderungen ... Im Buch gefunden – Seite 106Tabelle 4.1 Erhaltungszustand von Tieren und Pflanzen Gefährdete Arten Im ... 79 29 36.7 12 15.2 Vögel 240 70 29.2 18 7.5 Süßwasserfische 66 45 68.2 . Im Buch gefunden – Seite 272Für Arten, die sich in einem ungünstigen Erhaltungszustand befinden, besteht eine ... der Störwirkungen von Windenergieanlagen auf Vögel und Fledermäuse. Im Buch gefundenDer Erhaltungszustand der erfassten schutzrelevanten Vogelarten hat sich durch ... dass der Kormoran in Deutschland die Kapazitätsgrenzen seines Lebensraums ... Im Buch gefunden – Seite 55Erhaltungszustand: aus mehreren Fragmenten zusammengesetzt; Teile der Lippe ... Vgl. Motiv: Vögel und Doppelaxt: attischer spätgeometrischer Kantharos in ... Im Buch gefunden – Seite 12Deutsche Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte ... sowie die kleineren Vögel , die funden , allein der Erhaltungszustand dieser Stücke Frösche vielleicht auch wohl die Fische ist ein derartiger , dass sie doch eher aus ... Im Buch gefunden – Seite 466... von kraftvoller Plastik , durch die im Kielbogen schließende Türe , auf der sich einige Vögel niedergelassen haben , erblickt man rote Lübecker Dächer und die Jakobikirche . Die Prälatenköpfe , niederdeutsche Bürger . und Bauernschädel , grobknochig , und mit plumpen Händen , sind das Gegenstück zu den Ratsherrenphysiognomien der Dünwege im Weseler Rath ausbilde ( Erhaltungszustand ... Im Buch gefunden – Seite 131... in den Randgebieten der Vereisung in Mittel- und Westdeutschland auffindet , aber bisher mangels an primären Fundstellen im eigentlichen ... Es übertrifft an Größe und Erhaltungszustand bei weitem das erste , schon im Jahre 1873 von Owen aus dem Eozäntone von ... gestatten auch andere Merkmale des Odontopteryx longirostris nicht , ihn unter irgendeine rezente Vögelkategorie unterzubringen . Im Buch gefunden – Seite 149Zusammenfassung Flade , M. , S. Baumann & P. Südbeck 2004 : Die Situation der Waldvögel in Deutschland ... möglichst einfach messbare , aussagekräftige Kriterien und Schwellenwerte für einen günstigen Erhaltungszustand “ zu ... Im Buch gefunden – Seite 1285.1 Direkte Schutzmaßnahmen Das Management des heutigen Vogelschutzes im Wald ... keine vergleichbare Entwicklung erkennen: Für deutsche Verhältnisse z.B. ... Im Buch gefunden – Seite 12Deutsche Gesellschaft für Anthhropologie, Ethnologie und Urgeschichte ... sowie die kleineren Vögel , die funden , allein der Erhaltungszustand dieser Stücke Frösche vielleicht auch wohl die Fische ist ein derartiger , dass sie doch eher aus ... Im Buch gefunden – Seite 224B. die an allen Straßen immer stattfindenden Kollisionen einzelner Vögel) ... allgemeiner Gefährdungssituation oder ungünstigem Erhaltungszustand schon eine ... Im Buch gefunden – Seite 103Rhynchaeïtes messelensis stellt den ersten und bis jetzt einzigen Vogel der Messeler Braunkohle dar , der vor einigen Jahren in einer Kohlendoppelplatte entdeckt wurde . Sein Erhaltungszustand ist ein recht guter ; besonders kommt zu ... Im Buch gefunden – Seite 330Audy Amphibien fonnten fich nicht erhalten ; Vögel wohl zahlreicher ... sie frei daliegen und ihr Erhaltungszustand nicht mit Zuverlässigkeit den Ursprung ... Im Buch gefunden – Seite 83... Ziel des langfristigen Schutzes und der Erhaltung aller in Europa wild lebenden Vögel [▻Erhaltungszustand] und ihrer natürlichen Lebensräume. Im Buch gefunden – Seite 150Die bekannte Tatsache des unterschiedlichen Erhaltungszustandes der Fraßreste schränkt selbstverständlich den Wert solcher Betrachtungen ein . Das gilt besonders für die hier behandelten Greifvogelarten . Die Genauigkeit der Auswertung ... Im Buch gefunden – Seite 6Der Erhaltungszustand der meist glatten Außen- und der Innenflächen erscheint teils wie bei ganz frischen Eiern , teils läßt er von deren Eigentümlichkeiten nicht mehr das geringste erkennen , weil da beide Seiten vollkommen abgeschliffen ... Im Buch gefunden – Seite 299Unten violette und blaue Vögel . 69 . Untere Zone der Kuppel , Pflanzen - Kandelaber . Abb . 254 Inst . Neg . 58 . 855 Erhaltungszustand : vgl . Ricci 2 , Taf . 10 = Abb . 254 Unter dem Kandelaber zwischen Simon Cananaeus und Jacobus Alfei ... Im Buch gefunden – Seite 466... durch die im Kielbogen schließende Türe , auf der sich einige Vögel niedergelassen haben , erblickt man rote Lübecker . Dächer und die Jakobikirche . Die Prälatenköpfe , niederdeutsche Bürgerund Bauernschädel , grobknochig , und mit plumpen Händen , sind das Gegenstück zu den Ratsherrenphysiognomien der Dünwege im Weseler Rathausbilde ( Erhaltungszustand schlecht , Übermalungen ) . Im Buch gefunden – Seite 466... durch die im Kielbogen schließende Türe , auf der sich einige Vögel niedergelassen haben , erblickt man rote Lübecker Dächer und die Jakobikirche . Die Prälatenköpfe , niederdeutsche Bürgerund Bauernschädel , grobknochig , und mit plumpen Händen , sind das Gegenstück zu den Ratsherrenphysiognomien der Dünwege im Weseler Rathausbilde ( Erhaltungszustand schlecht , Übermalungen ) . Im Buch gefunden – Seite 466... im Kielbogen schließende Türe , auf der sich einige Vögel niedergelassen haben , erblickt man rote Lübecker Dächer und die Jakobikirche . Die Prälatenköpfe , niederdeutsche Bürgerund Bauernschädel , grobknochig , und mit plumpen Händen , sind das ... Rathausbilde ( Erhaltungszustand schlecht , Übermalungen ) . Im Buch gefunden – Seite 91Um verlässliche Aussagen über den Erhaltungszustand der einzelnen Arten treffen zu können, muss ein entsprechendes, regelmäßiges Vogelmonitoring erfolgen. Im Buch gefunden – Seite 46Bei allen Kontrollgängen an den folgenden Tagen wurde das Fehlen bzw. das Vorhandensein der einzelnen Vogelkadaver sowie ihr Erhaltungszustand protokolliert . Die ausgelegten Vogelkadaver blieben bis zu ihrem Verschwinden liegen . Im Buch gefunden – Seite 12Deutsche Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte ... sowie die kleineren Vögel , die funden , allein der Erhaltungszustand dieser Stücke Frösche vielleicht auch wohl die Fische ist ein derartiger , dass sie doch eher aus ... Im Buch gefunden – Seite 223SIMON, B. (2005): Brutvorkommen wertgebender Vogelarten und deren Erhaltungszustand im EU SPA Annaburger Heide in den Jahren 2003/2004. Im Buch gefunden – Seite 166Bislang wurden 11 Exemplare in unterschiedlichem Erhaltungszustand ... nicht miteinander verwachsen Weitere Vogelmerkmale: • Armskelett vogelähnlich ... Im Buch gefunden – Seite 307... theils wegen schlechten Erhaltungszustandes in der Reservesammlung belassen oder bereits ausgemustert worden . ... 1889 erschienenen Verzeichnisse der Vögel Deutschlands von A. Reichenow unter Vornahme einiger Aenderungen ... Im Buch gefunden – Seite 129Für den Vogelkundler zeichnet sich ab , daß es äußerst schwierig ist , sämtliche Vögel systematisch in der Vogelkunde einzugliedern . Der schlechte Erhaltungszustand vieler Bilder , die oft für einen Naturwissenschaftler schlampige ... Im Buch gefunden – Seite 3Viele Biotope sind in einem schlechten Zustand. Die Folge: Der Artenreichtum in Deutschland ist bedroht. Etwa ein Drittel der Brutvogelarten sind in den ... Im Buch gefunden – Seite 283Es ist auf den Erhaltungszustand der geschützten Vogelarten abzustellen, um die Frage der erheblichen Beeinträchtigung zu beurteilen.