Back cover: Meister Eckhart betont in seinen Predigten und Traktaten die Gelassenheit als einen radikal freien Lebensvollzug in geistiger Tätigkeit. Anna Keiling vollzieht diese Konzeption anhand des Leitparadigmas der Muße nach. Im Buch gefundenAnna Sophie Kümpel geht der Frage nach, welche Faktoren die Auseinandersetzung mit Nachrichteninhalten beeinflussen, die während der Facebook-Nutzung beiläufig entdeckt werden (Incidental News Exposure). Im Buch gefunden – Seite 1Bibliotheken haben einen hohen Stellenwert in Wissenschaft und Forschung und gelten als Schatzkammern des menschlichen Geistes. Die Berlin-Brandenburgische Akademie berichtet in ihrem Jahrbuch uber die Arbeit der Versammlung, des Rates und der Klassen der Akademie im Jahre 2007. Alexander Tilgner fokussiert einen interdisziplinären Methodenapparat, der anhand ausgewählter Fallbeispiele das suggerierte Gestaltungspotenzial der Selbstdarstellung in sozialen Communities negiert und gleichsam kreative Potenziale ... Im Buch gefunden – Seite iWelche Spuren dies in den Werken der schottischen Aufklarung hinterlassen hat, untersucht Gregor Bloch in diesem Buch in systematischer sowie theologie- und ideengeschichtlicher Perspektive. Im Buch gefunden – Seite iiiMatti Seithe entwickelt auf Grundlage des dynamisch-transaktionalen Ansatzes von Früh und Schönbach ein Teilmodell massenmedialer Prävention. The study reconstructs the concept of the image as the basic concept of Plato's philosophy. Im Buch gefunden»Erkenntnis hat kein Licht, als das von der Erlösung her auf die Welt scheint« (Adorno). Sie alle treibt die Sehnsucht nach einem grenzenlosen Leben. Kultautor Rocko Schamoni ist zurück und erzählt die frühen Jahre von Wolfgang "Wolli" Köhler als Entwicklungsroman eines Antihelden. Im Buch gefunden – Seite iiRückkehr als Krise – Rückfall vorprogrammiert? Eike Christoph Windscheid untersucht Gelingensbedingungen und Hindernisse betrieblicher Wiedereingliederung. Im Buch gefundenUna Jakob untersucht ein Phänomen der multilateralen Abrüstungs- und Nichtverbreitungspolitik: Das proaktive Engagement für den Aufbau, Erhalt und die Stärkung der zugehörigen internationalen Regime. Im Buch gefunden – Seite iMathias Alexander Wolff untersucht, wie konfliktsensitiv die deutsche Qualitätspresse über Kriege berichtet. Daher entwickelt Manuel Mergens in diesem Buch das auf den Rekursiven Nutzenfunktionen von Epstein-Zin basierende Performancemaß für Lebenszyklusfonds LZM. Im Buch gefundenMario Haim geht der Frage nach, ob und inwiefern sich solche Informationen – Klick- und Share-Zahlen etwa – auf Redaktionen, Journalistinnen und Journalisten sowie journalistische Produkte auswirken. Vor dem Hintergrund dieser geänderten Rechtslage beschäftigt sich Sebastian Schrader mit den juristischen und ökonomischen Begründungen für Ausnahmen vom Kartellverbot sowie deren Relevanz vor der Siebten Novelle und untersucht die ... Im Buch gefundenIn this volume, Christian Hornung examines the theological reflection on, and disciplinary treatment of, apostasy as well as concrete examples dealing with the phenomenon in late antique parishes. Ursula Alexandra Ohliger untersucht Kennzeichen und den Wandel der Politikberichterstattung im deutschen Boulevardjournalismus seit den 1950er Jahren. Im Buch gefundenFür Ferdinand Ebner sind Wort und Liebe essentielle Bestandteile der Beziehung zwischen Ich und Du. In Verbindung mit dem Geist sieht er Wort und Liebe als Ursprung des Menschlichen. Dieser Frage nachgehend legt Tanja Dannenmann eine innovative Methode zur Analyse der emotionalen Leserlenkung in Erzähltexten vor und untersucht ihre Bedeutung für die ethische Textpragmatik." --Back cover Im Buch gefundenKonrad Sziedat untersucht erstmals systematisch die Hoffnungen, die westdeutsche Linke seit 1980 in die Transformationsprozesse im "Ostblock" setzten. Im Buch gefunden – Seite iiMarkus Baum widmet sich zweier Begründungs- und Theorieformen: der Kommunikationstheorie Habermas’ und der älteren Kritischen Theorie. Im Buch gefundenWas treibt einen Menschen, der sich ein Leben lang nichts hat zuschulden kommen lassen, zu einem Mord? Im Buch gefunden – Seite 2Corinna Oschatz zeigt am Beispiel des Klimawandels, was Rezipienten aus den Medien über Politik lernen. Jonas Schützeneder ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Journalistik I der Katholischen Universität Eichstätt. Im Buch gefunden – Seite 3Christopher Buschow ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK) der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Im Buch gefundenKnut Reinhardt, erfolgreicher Fußballprofi und Nationalspieler, hängt mit 32 die Fußballschuhe an den Nagel und beschließt, Lehrer zu werden. Im Buch gefundenZwölf Jahre hat Steffen Mensching an seinem opus magnum gearbeitet, es ist ein großer Wurf geworden. Im Buch gefundenFlorian Meißner befasst sich mit der Fukushima-Katastrophe und der entsprechenden Berichterstattung deutscher und japanischer Medien. Der Inhalt Entstehung, Verbreitung und Diskussion von Transfergerüchten Transfergerüchte als Teil der Fußballberichterstattung Umgang von Journalisten und Fans mit Transfergerüchten Merkmale der Fandiskussionen und der Berichterstattung ... Eduard Käfer zeigt, dass Gottes Offenbarung hochgeschätzt, jedoch als Zeugnis von Jesus Christus, seinem Sohn, aufgefasst wird. Is football still a man ́s sport? Im Buch gefundenSören Lüdeke befasst sich mit transaktionaler Stressverarbeitung in freundschaftlichen und romantischen Beziehungen von Jugendlichen. Im Buch gefundenAndreas Hengstermann untersucht am Beispiel von Lebensmittel-Discountern die Wirksamkeit aktiver Bodenpolitik im Vergleich zu einer traditionellen, passiven Bodennutzungsplanung und zeigt auf, welche Vorgehensweise stärker zu einer ... Bereits zum dritten Mal erklärte das BVerfG mit Urteil vom 17.12.2014 das Erbschaftsteuerrecht für verfassungswidrig. Im Buch gefundenOpportunities and Limits of Two Concepts of Peace Ethics] This volume critically reflects the development of protestant peace ethics and tries a new approach to the currently deadlocked debate. Im Buch gefundenNach dem Ende des 2. Ethnische Konflikte bestimmten über Jahre das Bild des ehemaligen Jugoslawiens im Ausland. Im Buch gefunden – Seite iLambsdorff-Papier, Deutsche Einheit, Euro: Hans Tietmeyer war so einflussreich wie sonst kaum jemand in der Wirtschafts-, Finanz- und Geldpolitik im Nachkriegsdeutschland. Neven Klepo zeichnet die weitreichende Umgestaltung der Kommunen in Bosnien und Herzegowina nach und bewertet ihre Entwicklung im Hinblick auf eine „Good Enough Governance“. Im Buch gefunden – Seite iiiErstmals wird das Intereffikationsmodell, mit dem die wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen PR und Journalismus beschrieben wird, auf den Bereich Sport übertragen und empirisch analysiert: Julia Konitzer untersucht einerseits, ob es die ... Im Buch gefundenBettina Haasen hat in Burundi Journalistinnen und Journalisten zu ihrem beruflichen Rollenselbstverständnis befragt und diese Aussagen unter Berücksichtigung ihrer sozialen Herkunft und den Zielen der internationalen ... Im Buch gefundenRusiv, ein Dorf in der historischen Region Ostgalizien, gehört heute zur Ukraine. Autonome Praxis und intelligible Welt provides a reconstruction of Kant’s theory of freedom including the concept of transcendental-practical freedom as a specific type of action based on principles and reasons.