Im Buch gefunden – Seite 121Auf dem Weg über die englische Sprache ist die Bezeichnung Rehabilitation nach ... Entschädigung wurde als Heilverfahren , die berufliche Rehabilitation als ... Im Buch gefunden – Seite 88... weil der bisherige untrennbare Zusammenhang von Heilverfahren mit dem Versicherungsfall der Invalidität oder Berufsunfähigkeit weitestgehend aufgehoben wurde. Darüber hinaus wurde der Vorrang der Rehabilitation gegenüber der ... Im Buch gefunden – Seite 181Tabelle 7 : Anlässe für die Einleitung von Heilverfahren Altersgruppe Gesamtzahl der Heilverfahren 1 . ... Der Versiche - macht wurde , das durch eine Kur im Sinne der rungsträger versucht in geeignet erscheinenden Wiederherstellung ... Im Buch gefunden – Seite 33»Heilverfahren in Rehabilitationsfachkliniken, die sich unmittelbar an eine (Akut-)Krankenhausbehandlung anschließen oder in engem zeitlichen Zusammenhang ... Im Buch gefunden – Seite 2321-löse adv ( m . Komp . u . Superl . ) / fer , als Weitläufer , Eilbote , Bojte vitello Aalbsleder : lucido curas i 3f Pflege , Sorge , War- mit großer Sorgfalt , mit allem bote u . Vorläufer ; -orla , ae Glanzleder . [ chen . tung : Heilverfahren , Kur ; Bleich . Im Buch gefunden – Seite 24Physiologische Grundlagen und Effekte von Kur und Rehabilitation 2 ... An die Stelle des Begriffs Kur treten die ambulanten oder stationären Heilverfahren. Im Buch gefunden – Seite 215... der zwei Rehabilitationsverfahren Anschlussheilbehandlung und Heilverfahren. ... Akutkrankenhausaufenthalt, in die Rehabilitation übergeleitet werden. Im Buch gefunden – Seite 185... Woche – Anleitung zum Eigentraining • Übergang in Eigenaktivität (Funktionstraining, Eigenübungsprogramm) 4.3 Stationäre Heilverfahren (Rehabilitation) ... Im Buch gefunden – Seite 145Die Kasse hat mit diesen Heilverfahren durchweg gute Erfahrungen gemacht , so daß fast alle zur Kur Entsandten nach beendetem Heilverfahren die Arbeit wieder aufnehmen konnten . 9 . Kinderfürsorge Uuf dem Gebiet der gesundheitlichen ... Im Buch gefunden – Seite 85... Heilverfahren , Kur ) immer erst bei Versagen aller konservativen oder als ambulante ( früher : teilstationäre ) Behandlungsmaßnahmen am Ende der Be- ... Im Buch gefunden – Seite 7und unterschiedliche Formen (ambulant, stationär) und zwei Arten (Anschlussheilbehandlung oder Heilverfahren) der Rehabilitation. Während die berufliche Rehabilitation vorrangig das Ziel hat, den Betroffenen die Teilhabe am Arbeitsleben ... Im Buch gefunden – Seite 29Heilverfahren der GRV Ist die Einleitung einer AHB im Anschluss an einen Akutkrankenhausaufenthalt aufgrund fehlender formaler Voraussetzungen ( z . Im Buch gefunden – Seite 2568Die Teilnahme an Maßnahmen der medizinischen Vorsorge oder Rehabilitation ... Sie haben die bis Mai 1994 geltenden Begriffe Kur und Heilverfahren abgelöst . Im Buch gefunden – Seite 2... Zeitraum vor und nach der Kur ' die Erfolge der Heilverfahren dokumentierten . Aufgrund der positiven Kurbilanz rechtfertigen sie daher die Höhe des - 2 Balneotherapie und allgemeines Kurwesen. Im Buch gefunden – Seite 28Nachsorge, Rehabilitation und Palliation H. Delbrück ... Rehabilitationsangebote Ambulant Teilstationär Stationär (AHB/Heilverfahren) Kur Sanatorium Urlaub ... Im Buch gefunden – Seite 128Rehabilitation bei chronischer Erkrankung Die meisten ... Ziel dieser Heilverfahren ist im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung die Erhaltung oder ... Im Buch gefunden – Seite 610von Hausarbeitstag 3, 42 - von Kur- und Heilverfahren 3, 56; 10, 1 ff., 20, 24 ff. - abweichende Vereinbarungen 10, 61 ff. - Anrechnungsbefugnis 10, 41 - Anrechnungserklärung 10, 41 - nachträgliche 10, 44 - vor Antritt der Kur 10, 43 - keine bei ... Im Buch gefunden – Seite 176Die Klinifizierung der Kur hat die Effizienz der Heilverfahren mächtig gehoben , wenn man auch am Anfang die Durchsprenkelung der vormals so idyllischen Kurorte mit den strengen , grauen Bettenburgen verteufelt hat . Ich selbst war nach ... In der Geschichte der Medizin spielen physikalische Heilverfahren seit jeher eine nicht unbedeutende Rolle. Im Buch gefunden – Seite 50Evers A, Schmidt M (1978) Erfolg von Heilverfahren bei degenerativen rheumatischen ... Orthopäde 7:254–258 Ferber L (1976) Kur und Rehabilitation. Im Buch gefunden – Seite 531959 ) ; „ Was heißt Rehabilitation ? ... 1960 ) ; „ Rehabilitation und Heilbäder “ auf der Frühjahrstagung der österreichischen Gutachterärzte in Wien ( 8 . und 9 . 4 . ... 1960 ) und „ Zur Erfolgsbeurteilung kurmäßiger Heilverfahren “ ( 28 . 9 . Im Buch gefunden – Seite 21Rehabilitation. Antragsrehabilitation/Heilverfahren ○ – Die allg. Heilverfahren werden i.d.R. mit Hilfe des Haus- oder Facharztes beantragt – Nach der ... Im Buch gefunden – Seite 174Akt Neurol 9: 98–104 19. SCHMID B (1975) Zur Beurteilung des beruflichen Leistungsvermögens im Heilverfahren. Rehabilitation (Stuttg) 14: 100–112 20. Im Buch gefunden – Seite 141... Behinderung und Gesundheit (ICF) festgestellt. Heilverfahren Reha-Verfahren ambulant stationär ambulant stationär SAV KSR Leistungen zur ... Im Buch gefunden – Seite 181Gemäß den Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation in ... ist ein stationäres Heilverfahren ( Kur ) auch noch viele Monate , ja bis zu drei ... Im Buch gefunden – Seite 15... zu stationären oder teilstationären Rehabilitationsmaßnahmen (Heilverfahren) (nach Projektgruppe Rehabilitation 2000) teilstationär stationär Mobilität ... Im Buch gefunden – Seite 324Ziel der Rehabilitation ist es, die durch einen Arbeitsunfall verursachten ... Im berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren obliegt der zuständigen ... Im Buch gefunden – Seite 25Das bei einem Bechterew-Kranken in den meisten Fällen regelmäßig durchgeführte Heilverfahren im Vorfeld beruflicher Rehabilitation. Im Buch gefunden – Seite 875.1 : GKV - Ausgaben für Rehabilitation im 10 - Jahres - Trend : stetiger Rückgang der „ klassischen Heilverfahren “ ( stationäre Rehabilitation ) bei ... Im Buch gefunden – Seite 313Heilverfahren Heilverfahren Die Träger der Rentenversicherung können als sonstige Leistungen zur Rehabilitation nach § 31 Abs. 1 SGB VI onkologische ... Im Buch gefunden – Seite 1363... einem Heilverfahren. Rehabilitation 16:207–217 Medert-Dornscheidt G, Myrtek M., König K, Fahrenberg J, Brusis OA (1976) Kardiologische Rehabilitation ... Im Buch gefunden – Seite 193In: Feiereis H (Hrsg) Heilverfahren: Indikationen, Gegenindikationen, Kritik, ... für REHABILITATION (Hrsg) (1984) Die Rehabilitation Behinderter. Im Buch gefunden – Seite 49Zielsetzung Sachstand Zielgruppe Gesetzlicher Schutz von Schülern , Studenten und Gesetz vom Kindern in Kindergärten bei Unfällen ; insbeson- 18. März 1971 dere Unfallverhütung , Heilverfahren , Rehabilitation , BGBl . I S. 237 Renten ... Im Buch gefunden – Seite 90Zeitlich unabhängig von akutmedizinischer Behandlung können Rehabilitationsleistungen auch als Allgemeine Heilverfahren (AHV) bei chronischen Erkrankungen ... Im Buch gefunden – Seite 540Rehabilitation ist also nicht nur Rekonvaleszenz, Nachbehandlung oder Heilverfahren. Rehabilitation schließt in vielen Fällen auch die berufliche ... Im Buch gefunden – Seite 45Aktiv - Kur Homöopathisch - biologisches Heilverfahren . Kneipp - Badeanwendungen und individuelles Bewe . gungsprogramm als Antistreb - Therapie . Kostenloses Kurprogramm anfordern : Kurhotel und Kursanatorium Hoheleye , Hans H. Im Buch gefunden – Seite 3597.1 Konzeptionelle Unterschiede in der Rehabilitation (Heisel 2005) KG ... zur stationären Rehabilitation 7.2.1 Stationäres Heilverfahren Als wichtigste ... Im Buch gefunden – Seite 110Bei Erkrankung des Arbeitnehmers während des Urlaubs werden die durch ärztliches Zeugnis nachgewiesenen Tage der Arbeitsunfähigkeit auf den Jahresurlaub nicht angerechnet . Kur- und Heilverfahren Eine gesetzliche Regelung der ...