Im Buch gefunden – Seite 3In Absetzung von Frommanns diplomatischem Abdruck entwirft sie eine behutsam normalisierte Textausgabe , die weder den hessischen Dialekt Herborts forciert wiederherstellt noch die dialektgeprägte Schreibsprache aufgibt . Beate Kellner ... Im Buch gefunden – Seite 279... dass die Rezipienten einen Text keiner Varietät klar zuordnen können, ... Hessisch, Saarländisch, Schlesisch, der Dialekt des Erzgebirges – „der etwas ... Im Buch gefunden – Seite 1611929 findet sich zwar auch im Text „Niederhessisch“, doch gilt dieses im Gegensatz zur Karte nicht mehr als eigener Dialektraum, ... Im Buch gefunden – Seite 239... von Curzola : ( Beschreibung eines jährlich am 15. Nov. in 6. aufgeführten Ritterspiels . Text in ital . Übers . mitgeteilt . ) ... daß die bezeichneten österreichischen Dialekte sprachlich dem fräntischen näher stehen als dem bayrischen und daß ... Im Buch gefundenHinweise, die darauf deuten, dass auch ein bairischer Dialekt in den Text mit ... Es kämen das nördliche Rheinfränkische oder Hessische in Betracht; ... Im Buch gefunden – Seite 3In Absetzung von Frommanns diplomatischem Abdruck entwirft sie eine behutsam normalisierte Textausgabe, die weder den hessischen Dialekt Herborts forciert ... Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,5, Universität Leipzig (Institut für Germanistik Bereich Sprachwissenschaft ), Veranstaltung: Seminar: Künstlerisches Schaffen im Dialekt, 8 Quellen im ... Im Buch gefunden – Seite 3415 deutsche Muttersprachler (Nicht-Hessen) wurden gebeten, einen Text vorzulesen und dabei hessischen Akzent und Dialekt zu imitieren. Im Buch gefunden – Seite 155... die außerhalb Hessens sprachlich sozialisiert wurden, gebeten, einen kurzen Textabschnitt vorzulesen und dabei einen „hessischen“ Akzent und Dialekt zu ... Alltagssprüche ist ein Buch, das man jedem empfehlen kann. Im Buch gefunden – Seite 238Freiling (1929) and Bauer's LBDM texts (1959; 196]) from Hemsbach, Neckarsteinach and ... Freiling, P. (1929) Studien zur Dialektgeographie des hessischen ... Im Buch gefunden – Seite 376Tübingen : Francke 1991 , XVI , 344 S. , zahlreiche Karten und Tab . im Text . Hans Friebertshäuser , Heinrich J. Dingeldein : Hessischer Dialekt z ensus . Statistischer Atlas zum Sprachgebrauch ( Hessische Sprachatlanten , Kleine Reihe 3 ) . Im Buch gefunden – Seite 29Der Strassburger Text des Alexanderliedes gehört nach Kinzel dem Grenzgebiet von Mittel- und Südfranken an , Einl . zu ... hessischen Grenze , ebenda , und ist Hartmanns Glaube in einem mittelrheinischen , dem Obd . benachbarten Dialekt ... Im Buch gefunden – Seite 2Als erstes deutschsprachiges Dialektwörterbuch steht im Hessen - Nassauischen Volkswörterbuch die Verbreitung des einzelnen Wortes im Raum im ... Berlinerin die Deutsche Philologie , die Deutsche Volkskunde und nicht zuletzt die hessische Heimatforschung stets Dank schulden werden . ... zur Gleichberechtigung Text eines Vortrages , den Frau 2 DER SPRACHDIENST , Jg . XXV ( 1981 ) , H. 1. Im Buch gefunden – Seite 70Im Gi - Text schimmert durch den hessischen Dialekt das mittelniederländische Element noch deutlich hindurch , 13 sowohl was die Orthographie als auch was das Wortmaterial angeht . Kleine , gut eingearbeitete und genuin erscheinende ... Im Buch gefunden – Seite 3695 Eine weitere Annäherung des Geschehens ans ( hessische ) Publikum betreibt er , indem er Büchners Protagonisten - wie zugleich in der parallelen Leonce und Lena - Inszenierung - hessischen Dialekt , zudem kürzere Textpartien ad ... Im Buch gefunden – Seite 44225 24 , 15 - 16 wie Goethe den heimathlichen Dialekt nie ganz verläugnen ] Goethe sprach hessischen Dialekt , und er hat etwa in » Dichtung und Wahrheit « ausdrücklich bestätigt , daß er seinen Dialekt gerne gesprochen habe : » Ich war ... Im Buch gefunden – Seite 95... Einheiten als Konsequenz seines Traditionsbruchs vermieden , gleichwohl keinen strukturell anarchischen Text konzipiert . ... Generell ist für die Menschen aus der „ großen Klasse “ ein abgemilderter hessischer Dialekt kennzeichnend - mit ... Im Buch gefunden – Seite 249ob ein Text/Diskursbeitrag raum-zeit-entbunden produziert und rezipiert wird. ... das Projekt „Syntax hessischer Dialekte“ und von Claudia Bucheli Berger ... Im Buch gefunden – Seite 46Im hessischen Dialekt südlich Marburgs haben sich mit der alten Sitte die alten Wörter und Wendungen erhaltens " aut ' 8 Leid ansprechen " [ urs led oss ... Im Buch gefunden – Seite 122... die da behaupten, der bayerische oder der hessische Dialekt seien entsetzlich. ... „Man darf keine französischen Vokabeln in den Text einfließen lassen. Im Buch gefunden – Seite 66... keinen Eingang in literarische Texte fand . Doch kennen alle Mundartwörterbücher hessischer Dialekte ein Verb rüßen ' wühlen , in Unordnung bringen ' , dessen Vorläufer das ' Evangelienreimwerk ' gereimt haben dürfte . 230 222 iar : kar ... Im Buch gefunden – Seite 111Ausser dem , was in den besseren Dialekt - Wörterbüchern zu einzelnen Worten Einschlägiges bemerkt und in dieser ... Mit 8 Blättern im Farbendruck . Marburg , Elwertsche Verlagshandlung , 1900. fol . ( Text 14 S. fol . ) Auf das Hessische ... Im Buch gefunden – Seite 162... ward die Verwirrung " . 3 Vgl . Deutscher Sprachatlas - Text zur 1 . Lieferung ( 1926 , 247 ) . 4 " Denn die Dialekte gibt es nicht vor , sondern erst nach der Feststellung der ... Über die Problematik der Zuordnung " hessischer " ( in diesem Fall wohl zentralhessischer ) Dialekte zum Rheinfränkischen vgl . Wiesinger ( 1983 ... Im Buch gefunden – Seite 48... so hier die Gardinenpredigt der Meuder im besten hessischen Dialekt und ihre listige Bekehrung. ... Es weichen in diesem Sinne der Text des »Simpl. Im Buch gefunden – Seite 17... gewird dort in hessischer Mundart gespielt . genüber aufgeschlossen . ... Ume , Korrespondenz , Schule , Adresse , kopiert , Text Persen Bd . 183. Im Buch gefunden – Seite 111Ausser dem , was in den besseren Dialekt - Wörterbüchern zu einzelnen Worten Einschlägiges bemerkt und in dieser ... Sammelfleiss , Umsicht , Vergleichung des allgemein Deutschen und der Dialekte , besonnenes Urteil findet man allenthalben , im Text wie in den Anmerkungen . ... Hessische Trachtenbuch , dessen erste Lieferung mit acht Tafeln und dem Anfang des Textes vorliegt , möchte ich die ... Im Buch gefunden – Seite 89Passionsspiels beschäftigt und sich auch um eine dialektgeographische Einordnung der verwendeten Sprache bemüht.284 Wie oben schon dargestellt , wird nach den Untersuchungen Wiesingers die Mundart von Alsfeld dem niederhessischen Sprachgebiet zugerechnet . ... Der Text ist lediglich ediert.291 3.4 . Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Dialektale Studien - Datenerhebung und ihre wissenschaftliche ... Im Buch gefunden – Seite 205... Text des Woyzeck vorgenommen werden ? Zur sprachlichen Betrachtung sei zunächst der Dialekt angesprochen . Es handelt sich um eine volkstümliche Kunstsprache in abgemildertem hessischen Dialekt , der allgemein verständlich ist . Im Buch gefunden – Seite 227Der hebräische Text hebt den Dativ „ihm“ hervor und klingt wie im hessischen Dialekt „es ist ihm“ etwas umständlich und holprig. Im Buch gefunden – Seite 53Schweizer Dialekte in Text u. Ton. ... Held, Karl (1914): Studien zur Dialektgeographie der hessischen Pfalz, Dissertation [ungedruckt] Marburg. Im Buch gefunden – Seite 162Text 5 Christina A. Anders: „Platt is nich uncool“ – Zu den „coolsten“ und „uncoolsten“ ... Kölsch (2 %), Hessisch (2 %), Rheinisch (1 %) für 1997/98, ... Im Buch gefunden – Seite 151Diese Texte sind aber unvollständiger als die Niederschrift von Meyn und wohl ... ihnen teilweise im hessischen Dialekt zugekommenen Texte: Schriftsprache, ... Im Buch gefunden – Seite 158Also unter anderem auch ein Kritiker vom Hessischen Rundfunk , der mir zum Vorwurf gemacht hat , daß ich das Frankfurterische nicht ... Haben Sie schon einmal an ein größeres Werk im Dialekt gedacht ? Natürlich ... Ich habe einen Text 158. Im Buch gefunden – Seite 96(Altdeutsche Textbibliothek 63.) Tübingen 1964: Niemeyer. ... [SyHD]: Syntax hessischer Dialekte. www.deutscher-sprachatlas.de/projekte/syhd/index_html. Im Buch gefunden – Seite 215... wie weit das zu verbreiten wäre . Mit dem Publikum habe ich die Erfahrung gemacht , daß einerseits ein Dialekttext auch bei Zuschauern , die den Dialekt nicht sprechen , schneller ankommen kann als ein hochdeutscher Text , andererseits ... Im Buch gefunden – Seite 64In vielen Fällen sind diese ersten Quellen auch die letzten Quellen für einen speziellen westjiddischen Dialekt. So zum Beispiel im Fall des im hessischen ... Im Buch gefunden – Seite 472Fischer, Hanna 2015 Präteritumschwund in den Dialekten Hessens: Eine Neuvermessung ... Deutsche Dialekte: Konzepte, Probleme, Handlungsfelder: Akten des 4. Im Buch gefunden – Seite 122... Schnupftuch verfügt, wird in der Oper nicht im hessischen Dialekt gesungen. Die Erstausgabe von 1835 hatte die Dialektversion sehr wohl berücksichtigt. Im Buch gefunden – Seite 312Handschriften-Transkription, wie viel Dialekt? Beispiel »Woyzeck«: Neben der grundsätzlichen Schwierigkeit, Büchners Handschrift überhaupt zu entziffern, ... Im Buch gefunden – Seite 26Zeitraum Dialekt Text Sigle Komparative I: 1050–1150 0 Oberdeutsch ... 5 Ostmitteldeutsch/ − Hessisch-Thüringisch 6 Ostfränkisch − II: 1150–1200 0 ... Im Buch gefunden – Seite 173Althaus weist nach , daß der hessische Dialekt vielleicht eher : die Umgangssprache - in überraschend hohem Maß hebräische Wörter des Jiddischen aufgenommen hat . Auch dies deutet auf eine enge Verbindung der Juden zu Hessen hin ... Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,7, Technische Universität Darmstadt (FB 2), Veranstaltung: Varietäten des Deutschen in Text und Gespräch, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche ... Im Buch gefundenI. Teil : Text · 17 Budde , K. , Die Religion des Volkes Ephemeris für semitische Epigraphik . Israel bis zur Verbannung . Neue II . Band , 2. Heft · 27 wohlfeile Ausg . . 28 Löhr , M. , Der vulgärarabische Dialekt Cheyne , T. K. , Das religiöse Leben der von Jerusalem 18 Juden nach d . Exil . ... Hessischen u . Nassauischen religionsgesch . , III . theol . Ferienkurses , u . 2. Heft , Günther , L. , Kepler und die ... Im Buch gefunden – Seite 190In diesem kurzen Textauszug finden wir Zahlreiche Sprachliche und ... durch besondere Formen ihrer Performanz: Marie spricht im hessischen Dialekt, ...