Im Buch gefunden – Seite 266Die Gewinner der Währungsreform von 1948; Hintergründe zur Hyperinflation von 1923, Quelle: Das Geld gegen Extreme absichern, Focus 23/2010; ... Im Buch gefunden – Seite 58Eine eigene wissenschaftlich brauchbare Erinnerung an die Inflationsjahre von 1919 bis 1923 haben unter ihnen nur noch ... Zeitgeschichte mehr ist, sondern eine auf die üblichen historischen Quellen angewiesene geschichtliche Forschung. Im Buch gefunden – Seite 35Ludwig Holtfrerichs Inflationsstudie von 1980 politisierte das Phänomen ... man tat oder (!) erreichte wenig, um die Quellen der Inflation zu verstopfen. Im Buch gefunden – Seite 103Max Lanter : Die Finanzierung des Krieges , Quellen , Methoden und Lösungen seit dem Mittelalter bis Ende des Zweiten Weltkrieges 1939 bis 1945 ( Lucerne ... Im Buch gefunden – Seite 93... Herbst 1923 Das sozialdemokratische Konzept der Steuerpolitik gegen die Inflation möglichst hohe Besitzbelastung ... Februar 1923 , Geldentwertung und Steuern ; Nr . 91 , 23. ... September 1923 , Ungerechte Steuerquellen , Nr . 455 , 29. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesch. Im Buch gefunden – Seite 214Diese enormen Rückstände konnte die Landwirtschaft bis 1923 kaum verringern , gechweige denn aufholen , schon weil Investitionen wegen der hohen Inflationspreise nicht möglich waren . Die Vorkriegsproduktion wurde vielmehr erst 1928 ... Im Buch gefunden – Seite 26Quellen zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik 1918-1923, Essen 1988; Peukert, Detlev J. K., Die Weimarer Republik. ... Zur sozialen Lage der deutschen Arbeiter in der großen Inflation der frühen zwanziger Jahre, in: Mommsen, H./Schulze, ... Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesch. Im Buch gefunden – Seite 196Gerdes , Ilona ; Reuter , Saskia de , Inflation 1923 und Unruhen in und um Emden . Exkurs : „ Ostfriesische Volkszeitung “ , in : Frerichs , Beiträge zur Geschichte Emdens , S. 30-49 . Gessner , Dieter , Agrarverbände in der Weimarer Republik ... Im Buch gefunden – Seite 3771985 HOLTFRERICH , Carl - Ludwig : Die deutsche Inflation 1914 – 1923 . ... Jahrhundert am Beispiel Regensburgs , Regensburg 1995 ( = Regensburger Studien und Quellen zur Kulturgeschichte , 3 ) KIRCHGÄSSNER , Bernhard ; BECHT ... Die "Historische Kommission zu Berlin" betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Im Buch gefunden – Seite 47[ In den Zeiten der Inflation . ) 1918 - 1923 , Warszawa 1967 , 399 S . , 1 Karte , über 100 Tabellen , Literatur - und Quellenverzeichnis mit mehr als 600 Positionen . Tom 2 : Od Grabskiego do Piłsudskiego [ Von Grabski zu Piłsudski ] 1924 ... Im Buch gefunden – Seite 10die Daimler-Motoren-Gesellschaft 1914-1923 Birgit Buschmann. das wichtige Quellen zur Arbeit der im Ersten Weltkrieg eingesetzten Vertragsprüfungskommission ... Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,6, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Veranstaltung: Wirtschafts- und Lehrgeschichte, 13 Quellen ... Im Buch gefunden... The Economics of Inflation, London 1937, S. 93; Quellen (Volkseinkommen): A. ... 1919 – 1923 (Quellen: S. B. Webb, Hyperinflation and Stabilization in ... Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,6, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Veranstaltung: Wirtschafts- und Lehrgeschichte, 13 Quellen ... Im Buch gefunden – Seite 75auch die Inselbahn von den chaotischen Zuständen der Inflationszeit nicht ... März 1923 272 Quellen: Kursbücher 1917/18 bis 1934/35; Sylter Nordbahn: ... Im Buch gefunden – Seite 107Vershofen über die Goldinflation in Amerika , Aussprachen mit Direktor Henftling gaben mir ein immer klareres Bild vom Wesen der Inflation . 1923 begann die Industrie in Gold zu rechnen ; das Reich ging aber bei seinen Steuern nicht dazu ... Im Buch gefunden – Seite 948Politics, Economics, and Society in the German Inflation, 1914-1924 Gerald ... Die Gewerkschaften in den Anfangsjahren der Republik 1919-1923 ( Quellen zur ... Das Mitleid mit Kindern, die nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland Hunger litten, veranlasste Julie Bikle, Winterthurerin mit süddeutschen Wurzeln, ein Kinderhilfswerk aufzubauen. Im Buch gefunden – Seite 194... 11,2 1.790 6,3 15.12.22 14,2 1.768 8,0 Januar 1923 15,2 4.281 3,6 Februar 32,8 6.650 4,9 Diese Tabelle wurde ebenfalls aus der Quelle übernommen . Im Buch gefunden – Seite 37... a ab Frühjahr r 1923 200 und 500 Mark M Münzen in Umlauf ge egeben. Die ese sollten j jedoch die letzten Mü ünzen währ rend der Inflation nszeit sein, ... Im Buch gefunden – Seite 75... Esslingen August l920,Januar 1923; DeutzJanuar 1921) sollten dabei durch die ... Die Quellen zeigen eine starke Abhängigkeit der Finanzpolitik der ... Im Buch gefunden – Seite 426... und Ausmusterung von Lokomotiven und Triebwagen 1914 bis 1923 Sarter (25) ... jahres 1923 Angaben (30884) (30884) 29626 Quellen: Wie TABELLE 7, S. 424. Im Buch gefunden – Seite 74Das Ausland als Kreditquelle aber blieb erhalten, solange Ausländer über liquide Markanlagen verfügten. Als Ausländer aber zu einem solchen Aktivtausch ... Im Buch gefunden – Seite 8Mai 1921 setzte die Teuerung zuerst langsam wieder ein , beschleunigte sich aber kontinuierlich bis zur Hyperinflation 1923. Der Dollarkurs und die Einfuhrpreise führten diese Entwicklung an , die Großhandelspreise im Inland folgten ... Im Buch gefunden – Seite 49Krupp AG und deren Hauptwerk, die Gußstahlfabrik, haben während der gesamten Inflationszeit größere Inlandsbankguthaben unterhalten.” Die Quellen geben aber ... Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ... Im Buch gefunden – Seite 109Während der Inflationszeit 1922/1923 wurde dieses Gebäude abgerissen . 315 Der Ehrengast im Jahre 1913 war Erzherzog Franz Ferdinand von ÖsterreichEste , der auch schon 1901 in der Göhrde gewesen war . Weitere Jagdgäste u . a . Im Buch gefunden – Seite 1915 Quelle: www.ifa.de (Zugriff: 19.1.2014). 16 Tatsächlich wurde die AvH bereits 1860 gegründet, allerdings im Rahmen der Inflation 1923 zunächst wieder ... Im Buch gefunden – Seite 199Drei entscheidende Maßnahmen waren es in der Inflation des Jahres 1923 , die für die Stabilisierung der Mark entscheidend waren . Es waren dies die Beseitigung des privaten Notgeldes , die Verknappung der gesetzlichen Zahlungsmittel ... Im Buch gefunden – Seite 1568 Die Intensität der Nachfrage ist – zumal in Notzeiten wie der Inflation - in starkem Maße von den Nettoeinkommen ... gelernter Arbeiter 100 % 50 % 0 % + 1920 1921 1922 1923 Quellen : Carl - Ludwig Holtfrerich , Die deutsche Inflation ... Im Buch gefunden – Seite 468... Jürgen Reulecke , " Phasen und Auswirkungen der Inflation 1914 bis 1923 am ... Die Gewerkschaften in den Anfangsjahren der Republik 1919-1923 : Quellen ... Im Buch gefunden – Seite 446Aus : Die Geldentwertung in der Praxis des deutschen Rechtslebens , Bd . 1 , Berlin 1923 , S. 113–128 . van Velsen : Die Stellung des Kammergerichts in ... Im Buch gefunden – Seite 12Zum Quellencharakter der Erinnerungen Brünings Rudolf Morsey, Zur Entstehung ... Untersuchung von Carl-Ludwig Holtfrerich, Die deutsche Inflation 1914–1923. Im Buch gefunden – Seite 216Massenarbeitslosigkeit, Verringerung der Rohstoffquellen, das Zurückgehen des Außenhandels, riesige Kriegsschulden im Inneren ... müsse mit einem gewissen weiteren Fortschreiten der Inflation unter allen Umständen gerechnet werden . Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Im Buch gefunden – Seite 1314BUCHBESPRECHUNGEN Feldman , Gerald D . : Iron and steel in the German inflation 1916 – 1923 . ... Gestützt auf umfangreiche und bisher kaum ausgewertete Quellen , untersucht er die Verfahren der Unternehmensführung in der Eisen ... Im Buch gefundenIn vier Bänden untersuchen die Autoren der Geschichtskommission beim Bundeswirtschaftsministerium die Kontinuitäten und Brüche der deutschen Wirtschaftspolitik von 1917 bis 1990. Im Buch gefunden – Seite 432verloren ihre Bedeutung durch die Inflation 1923. Dafür unterstützte in späterer Zeit die ... daß diese Quelle niemals versagte , dafür war eben durch die Tradition sozialen Denkens bei Krupp gesorgt . Die von Anfang an erfolgte Übernahme ... Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Im Buch gefunden – Seite 504Ludger Mentrup: Die Apotheke in der Inflation, 1914-1923. 1988. € 25,- 51. Gabriele Huhle-Kreutzer: Die Entwicklung arzneilicher Produktionsstätten aus Apothekenlaboratorien - dargestellt an ausgewählten Beispielen. 1989. €29,50 52. Im Buch gefunden – Seite 1212 Inflation Schuldenabbau , damit verbunden durch entsprechende Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen , noch durch einen ... aufgehalten wurde , steigerte sich die Geldentwertung schließlich zu einer Hyperinflation im Jahre 1923. Im Buch gefunden – Seite 151QUELLEN UND LITERATURVERZEICHNIS A. Quellen I. Archivalien a ) Bundesarchiv Koblenz 1. R 31 I Verein Deutscher Eisen- und Stahlindustrieller 2. R 43 I Reichskanzlei b ) Zentrales Staatsarchiv Potsdam 1. Zentralarbeitsgemeinschaft ... Im Buch gefunden – Seite 466Quellen zur Ära Brüning , 2 Teile ( = QGParl , R. 3 , Bd . 4 ) , Düsseldorf 1980 ; [ 366 ] Joergen PEDERSEN / Karsten LAURSEN , The German Inflation ... Im Buch gefunden – Seite 7... nach der Inflation 1923 untersucht werden . Dabei sollten die „ Außenansichten “ , wie sie sich in den von Historikern , Politikern , Verwaltungsbeamten und Journalisten produzierten historischen Quellen widerspiegeln , mit den Erfahrungen ...