Im Buch gefunden – Seite 60Das Unternehmen gewann den Bieterwettbewerb um die Pay-TV-Rechte für die nächsten ... selbst vermarkten.288 Die Rechte aus den Spielen der Champions League ... Im Buch gefunden – Seite 6Mit dem Erwerb der exklusiven (sowohl Free-TV als auch Pay-TV) nationalen Übertragungsrechte der UEFA Champions League Anfang Mai 1999 machte der kleine Sender TM3 einen gewagten Schritt und sorgte gleichzeitig für Bewegung ... Im Buch gefunden – Seite 69ist die Vermarktung der TV-Rechte die zweite Haupteinnahmequelle. Dabei spielen u.a. die Mittelzuflüsse aus der Champions League eine große Rolle. Im Buch gefunden – Seite 63Selbst für den Fall zentral vermarkteter TV-Rechte muss allerdings betont ... UEFA lässt ihre geradezu monopolistisch starke Champions League, wie erwähnt, ... Im Buch gefunden – Seite 24Die europäischen Fernsehanstalten zahlten in der Saison 1999/2000 für die Champions League TV-Rechte insgesamt 592 Mio. CHF. Dieses Geld wird nach einem ... Im Buch gefunden – Seite 12Mit der Qualifikation zur Champions League oder der Europa League, kann der Club zusätzliche Einnahmen aus der Vermarktung der TV-Rechte aus diesen ... Im Buch gefunden – Seite 164Beide könnten gemeinsam um die Übertragungsrechte der FußballBundesliga bieten . ... Communications einnehmen : Den Schweizern gehören bereits die TV - Rechte der Champions League sowie Kirchs frühere Filmfirma Constantin . Im Buch gefunden – Seite 68Erklärtes Ziel : neben der Fußball - Bundesliga auch die TV - Exklusivrechte an allen Skirennen und - wie in Deutschland - an allen Champions - League - Spielen . NEWS verriet der ehrgeizige Fernsehchef am Rande der Funkausstellung in ... Im Buch gefunden – Seite 98TV - Rechte Die zweite Einnahmemöglichkeit der Fußballunternehmen besteht im ... 336 337 In der Champions League - Runde 2001/02 zog die Begegnung der 2. Im Buch gefunden – Seite 224.2.1 Die TV-Rechtesituation Um die Jahrtausendwende wurde seitens der EU gegen viele ... 56 Reglement der UEFA Champions League 2007/08, Artikel 27.01a). Im Buch gefunden – Seite 24Denn höhere TV- Einnahmen würden die Bundesliga auch international wieder ... an der Champions League ab der Saison 2006/2007 (Free- und Pay-TV) an den ... Im Buch gefunden – Seite 370... Fernsehübertragungsrechte an der publikumsattraktiven Champions League. ... Für die Pay-TV-Rechte wird dies jedenfalls von der EG-Kommission bestätigt. Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,3, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: (...) Obacht nicht ins Abseits zu geraten, ist aus rechtlicher Sicht auch bei der ... Im Buch gefunden – Seite 60DM als Sublizenznehmer übernimmt, macht RTL mit der Übertragung der Champions League 50 Mio. DM Verlust.“ Da die UEFA für die TV-Rechte ab 1999 eine ... Im Buch gefunden – Seite 191Weiterhin gab es jedoch keine Rundum-die-Uhr-Berichterstattung im TV und genau ... Das bereits vorhandene Rechtepaket, zu dem auch die UEFA Champions League ... Im Buch gefunden – Seite 9Im Bereich Medien sind für das Fußballbusiness vor allem die TV-Medien ... der Saison 2005/06 die Vermarktungsrechte an der UEFA Champions-League. Im Buch gefunden – Seite 9Im Bereich Medien sind für das Fußballbusiness vor allem die TV-Medien interessant. Zwar haben auch ... 29 Die T.E.A.M. AG hält bis einschließlich der Saison 2005/06 die Vermarktungsrechte an der UEFA Champions-League. Des weiteren ... Im Buch gefunden – Seite 3aus dem TV - Rechteverkauf an der nationalen Liga zwischen 1988 und 1998 von ... Die TV - Rechte werden mit Ausnahme der Europapokal- und Champions League ... Im Buch gefunden – Seite 13Der Pay-TV-Sender Premiere, der 1991 den Programmbetrieb aufnahm, erwarb ab der Saison ... Den Champions-League-Triumph 2001 von Bayern München gegen den ... Im Buch gefunden – Seite 15Gegen die derzeitigen Vergabekonditionen für die Fernsehrechte an der Champions League hat die Europäsche Kommission im Juli 2001 ein Verfahren gegen den ... Im Buch gefunden – Seite 110Zum Vergleich die Fernsehrechte-Verträge einiger europäischer Ligen ... Die Champions League wird unter Duldung der EU zentral von der UEFA über die ... Im Buch gefunden – Seite 89Übertragungs- , Sponsoring- sowie Lizenzierungsrechte der Fußballunternehmen . ... TV - Übertragung der Champions League von RTL auf tm3 ( Saison 1999/2000 ) ... Im Buch gefunden – Seite 63Die vereinbarten Rechtekosten sind ökonomisch gut vertretbar [. ... Erlöse des ORF durch den Erwerb der UEFA-Champions-League-Rechte konnten die Mitbewerber ... Im Buch gefunden – Seite 56Im Fall der Fußballbundesliga ist die DFL der alleinige Rechteanbieter und ... Auch Sat.1 verzichtet durch die Übernahme der Rechte an der Champions-League ... Im Buch gefunden – Seite 213.2.4 TV-Rechte / Länder Die Premier League erwirtschaftet mit Hilfe ihrer Medialen Erlöse in der Saison 2009/2010 Einnahmen in Höhe von 1,3 Milliarden ... Im Buch gefunden – Seite 406TV-Rechte 1965 — 2001 1000 750 800 600 400 200 1965/ 6 1970/71 1980/81 1984/85 1988/89 1991/92 ... dokumentiert das Beispiel Champions League eindrucksvoll. Im Buch gefunden – Seite 197auf dem TV-Sportrechte-Markt eingetreten und werden die Fernseh-Landschaft bestimmen: 1. ... Champions League) exklusiv oder in Teilen zu übertragen. Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Medien und Kommunikation, Note: 2,0, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ökonomische Gedanke beherrscht seit Jahren die Fußballwelt. Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die ... Im Buch gefunden – Seite 261... 50 http://sportbild.bild.de/fussball/champions-league/champions-league/championsleague-tv-rechte-uebertragung-sky-dazn-52165834.sport.html (15. Im Buch gefunden – Seite 42Die Einnahmen aus dem Verkauf der Fernsehrechte erleben seit dem Ende des ... Rechte, also für die nationale Meisterschaft,219 die Champions League und den ... Im Buch gefunden – Seite 92Rechtevergabe der Spieljahre 1997/1998 bis 1999/2000 auf rund 40 Prozent ... erworbener Fußballübertragungsrechte am Beispiel der Champions - League zum ... Im Buch gefundenIn der Saison 2013/2014 konnte die Champions League über Sponsorenverträge (u.a. mit Gazprom, Sony und UniCredit) und den Verkauf der TVRechte an Free-TV- ... Im Buch gefunden – Seite 10Neben der deutschen Fußball-Bundesliga, deren Rechte Premiere bis zur Spielzeit 2006/07 behielt, überträgt der Pay-TV Sender mittlerweile die UEFA – Champions League, die Spiele des UEFA-Pokals, die Spiele des Premiere - Ligapokals ... Im Buch gefunden – Seite 189die Zentralvermarktung der Bundesliga-Übertragungsrechte im Lichte des ... entwickeln 1144 „ Champions League - Entscheidung “ der EU - Kommission ... Im Buch gefunden – Seite 91Die TV - Rechte von Spielen des deutschen Davis Cup Teams , des Masters Series ... wie zum Beispiel dem Uefa - Cup oder der Champions League - Qualifikation ... Im Buch gefunden – Seite 2395 Angemerkt sei hier, dass die dezentrale TV-Rechte-Vermarktung nur UEFA-Cup Heimspiele und Qualifikationsspiele der UEFA Champions League umfasst. Im Buch gefunden – Seite 177Perspektiven des TV in der digitalen Medienwelt Ralf Kaumanns, ... Premiere hat sich alle Live-Fernsehrechte an der UEFA Champions League bis ins Jahr 2009 ... Im Buch gefunden – Seite 432V. , Italien : RAI zahlt 168 Millionen Mark für TV - Rechte , in : RP ... TV News Online , 10.05.2002 o.V. , Premiere ohne Champions League ?, in : Digi. Im Buch gefunden – Seite 2121 : Umsätze der TV - Unternehmen in Deutschland ( 1997 ) 1. ... die die Champions League neu konzipierte und die deutschen TV - Rechte für 850 Millionen DM ... Im Buch gefunden – Seite 172... für die UEFA Champions League,92 die Fußball-Bundesliga93 und die FA Premier ... zeitversetzte Free-TV-Rechte und Internetverwertungsrechte sowie Rechte ... Im Buch gefunden – Seite 49Für eine Gesamtdarstellung des Sportrechte-Marktvolumens in Deutschland ist ... für bestimmte TV-Rechte, wie bspw. der UEFA Champions League nur zum Teil ... Im Buch gefunden – Seite 57V. 2009: Champions League beschert Bayern 45 Millionen Euro. ... Stand: 12.07.2010 Pfeiffer, Frieder / Schilling, Frieder 2008: TV-Rechte im Fußball – Ohne ... Im Buch gefunden – Seite 179Bundesliga und Dritter Liga.592 Die Zweitverwertungsrechte an den ... .sueddeutsche.de/medien/uebertragungsrechte-der-champions-league-wieder-imspiel- ... Im Buch gefunden – Seite 63Selbst für den Fall zentral vermarkteter TV - Rechte muss allerdings betont werden ... starke Champions League , wie erwähnt , durch eine Agentur – z. Im Buch gefunden – Seite 339Ähnlich entwickelte sich der Markt der Übertragungsrechte für attraktive Sport-Events wie Fußball-Bundesliga, Champions League, Formel 1 oder Skispringen ... Im Buch gefunden – Seite 63pro Jahr mehr als vorher“ (zitiert nach Schaffrath, M., Pay-TV ... Bundesliga, 1998, S. 8f. In der Champions League werden die Rechte zwar noch zentral 63. Im Buch gefunden – Seite 136Die Anzahl der Bundesliga - Teilnehmer an der Champions League ist größer als 1 ... Cup ist der einzige Wettbewerb , bei dem die Vermarktung der TV - Rechte ... Im Buch gefunden – Seite 8... ist zumindest die englische Premier League beim Verkauf ihrer TV-Rechte angekommen. ... die internationale Bühne der Champions League zu betreten. Im Buch gefunden – Seite 132Die Verwertung der Champions League-Rechte übernimmt nun nicht mehr tm3, sondern zu einem Preis ... die separat verkauften Pay TV-Rechte gehen für 100 Mio.