Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die Europäische Union in ... Im Buch gefunden – Seite 614Die Darstellung der Flüchtlingskrise 2015/16 zeigt eindrücklich, dass mit den Deutungsmustern der EU Politik gemacht wird und die Deutungsmuster im Sinne ... Im Buch gefunden – Seite 602015. Serbia Mulls Retaliation Against Croatia Border Closure. balkaninsight.com, ... Flucht in die Krise–Ein Rückblick auf die EU-“Flüchtlingskrise” 2015. Im Buch gefunden – Seite 240C. Reformansätze auf EU-Ebene Unter dem Eindruck der sog. Flüchtlingskrise des Jahres 2015 geriet das Dublin-System zunehmend in die Kritik von Regierungen ... Im Buch gefunden – Seite 47REAKTIONEN. DER. EU-MITGLIEDSSTAATEN. Österreich: Am 6. August 2015 inspizierte Heinz Patzelt, Generalsekretär von Amnesty International, ... Von der Flucht über das Ankommen bis zur gesellschaftlichen Teilhabe ist es ein weiter Weg. Ludger Pries vollzieht in seinem Buch die einzelnen Etappen nach. Dieses Buch schildert den Verlauf einer der größten Krisen der EU, das Handeln der maßgeblichen Akteure sowie dessen Folgen. Im Buch gefunden – Seite 68Lehner, Roman (2015): Bailout in der Flüchtlingskrise: Zum Notfallumsiedlungsbeschluss des Rates der EU vom 22.9.2015, in: ZAR, 2015, Heft 11–12, ... Im Buch gefunden... Einwanderungsrechts hängt auch von der migrationspolitischen Handlungsfähigkeit der →EU ab. Diese wurde im Rahmen der sog.en Flüchtlingskrise 2015/16, ... Im Buch gefunden – Seite 114... seit der so genannten Flüchtlingskrise des Jahres 2015, als zahlreiche EU-Mitgliedsstaaten unilaterale Schritte von erheblicher Reichweite unternahmen, ... Im Buch gefunden – Seite 347Flüchtlingskrise. 2015. Mitarbeit: Elena Dück In der zweiten Jahreshälfte 2015 ... Auch die Probleme des Dublin-Systems134 der EU, das schon seit 2010 ... Im Buch gefunden – Seite 221Diese Konflikte hinsichtlich der Verantwortung für die in der EU ankommenden geflüchteten ... Aber schon lange vor der Flüchtlingskrise 2015 zeigte sich, ... Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,7, , Veranstaltung: Internationales Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Brexit wird große Veränderungen sowohl für ... Im Buch gefunden – Seite 2Zeit Online 2015), steigt das mediale Interesse. Die Medien beginnen mit Nachdruck umzusteuern, schreibt Kai Hafez in einem Essay und führt dazu die Überschrift „Wie die EU Flüchtlinge tötet“ an. Ein weiterer Beleg scheint ihm die ... Spricht man mit Hans Peter Doskozil über das Thema "Sicherheit", wird er schnell grundsätzlich. Im Buch gefundenDie nahende Flüchtlingskrise 1 EU sucht in der Flüchtlingskrise einen ... 23.09.2015 , https://www.welt.de/newsticker/news1/article146743172/EU-sucht- ... Im Buch gefunden – Seite 328Berlin 2017. S. 36–42. Vgl. Lehmann, Julian: Flucht in die Krise. Ein Rückblick auf die EU-„Flüchtlingskrise“ 2015. In: Aus Politik und Zeitgeschichte ... Im Buch gefunden – Seite 2der Europäischen Union, insbesondere der Bundesrepublik Deutschland, mit umfangreichen (völker-) rechtlichen und sozialen Schutzvorschriften ist immens. ... Dem Vorgänger Art. 16 II S. 2 GG, der eine Reaktion auf politische Verfolgung durch das Naziregime war, ereilte nach den Anfang ... 11 Vgl. Lehmann, Julian: Flucht in die Krise - Ein Rückblick auf die EU-„Flüchtlingskrise“ 2015, in: APuZ, 65. Im Buch gefunden – Seite 157Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (2015): Schlüsselzahlen Asyl. ... Figure 4: Distribution by age of (non-EU) first time asylum applicants in the EU ... Im Buch gefunden – Seite 121Eder und Giesen 2001; Rosas und Antola 1995;), resultieren daraus für die EU-citizenship eine Reihe offener Fragen. Zuletzt machte die Flüchtlingskrise 2015 ... Im Buch gefunden – Seite 102... Aspekt der Flüchtlingsallokation im Kontext der Flüchtlingskrise 2015 und ... ist in der EU die Verordnung Nr. 604/2013 (im Folgenden „Dublin-III-VO“). Im Buch gefunden – Seite 157Sozialethische Positionen in der Flüchtlingskrise Prof. ... J. Lehmann, Flucht in die Krise – ein Rückblick auf die EU-„Flüchtlingskrise“ 2015, ... Im Buch gefunden – Seite 242282 283 284 285 286 287 288 289 Meldung vom 20.4.2015. ... Deutsche Presse-Agentur: Meldung vom 6.1.2016 Die Welt: EU-Staaten verteilen Flüchtlinge. Im Buch gefunden – Seite 41September 2015 stiegen die Zahlen der ankommenden Flüchtlinge in ... in der Krise- Ein Rückblick auf die EU-"Flüchtlingskrise" 2015, in: APuZ52/2015, 7-8. Im Buch gefunden – Seite 30Lehmann, Julian (2015): Flucht in die Krise – Ein Rückblick auf die EU„Flüchtlingskrise“ 2015. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 65, Nr. 52, S. 7-11. Daniele Saracino fasst den in der Europaforschung bisher zu wenig beachteten Solidaritätsbegriff systematisch für eine wissenschaftsadäquate Untersuchung im Kontext der Europäischen Union ein und analysiert das Solidaritätsprinzip ... Im Buch gefunden – Seite 296Zugegriffen: 27. Nov. 2017. o. V. (2015e). EU-Konservative fordern Geschlossenheit in Flüchtlingskrise. Sueddeutsche. de vom 22.10.15. Im Buch gefunden – Seite 90September 2015, http://www.ecfr.eu/article/commentary_europes_ ... Otto / Grabenwarter, Christoph (Hrsg.): Der Staat in der Flüchtlingskrise. Im Buch gefundenIn der Flüchtlingskrise 2015 wurde dieses Manko ganz offensichtlich. Wohl jedem in der EU wurde mit einem Schlag klar, dass man das Dublin-System anpassen ... Im Buch gefundenOktober 2015 Die Europäische Union verschärft ihren Militäreinsatz im Mittelmeer. Am gestrigen Mittwoch begann offiziell die zweite Phase der Operation ... Im Buch gefunden – Seite 52Laut UNHCR kamen 2015 rund 850.000 Flüchtlinge über den Seeweg in Griechenland an.5 Setzt man diese Zahl in Verhältnis zur Einwohnerzahl von Deutschland und ... Im Buch gefunden – Seite 68Lehmann, Julian (2015): Flucht in die Krise – Ein Rückblick auf die EU-„Flüchtlingskrise“ 2015. In. Aus Politik und Zeitgeschichte, 65 (2015) 52, S. 7-11. Im Buch gefundenSeit der sogenannten „Flüchtlingskrise“ von 2015 können wir drastische ... [3] Die offiziellen Reaktionen der EU sind jedoch langsam und folgen komplexen, ... Im Buch gefunden – Seite 273Santa Barbara: Praeger. Lehmann, Julian. 2015. Flucht in die Krise – Ein Rückblick auf die EU-„Flüchtlingskrise“ 2015, Aus Politik und Zeitgeschichte. Im Buch gefunden – Seite 501Ein Rückblick auf die EU-Flüchtlingskrise 2015. APuZ 52:7–11. Lepsius, M. Rainer. 1999. Die Europäische Union. Ökonomisch-politische Integration und ... Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Environmental Simulation and Gaming, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ... Im Buch gefunden – Seite 150Die EU hatte bereits im August 2015 bemängelt, dass Deutschland im Jahr 2015 218 ... 2015) . Weil nach einer Leitlinie des BAMF die Flüchtlinge aus Syrien ... Durch seine persönlichen Erfahrungen und seine vielen Geschichten, die er selbst miterlebte, versucht er, auf andere Ansätze aufmerksam zu machen, und neue Fragen zu stellen.Waseem zeigt in diesem Buch auf, wie die Krise dank der von den ... Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2,7, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den von den Ländern der Europäischen Gemeinschaft ... Im Buch gefundenDessen ungeachtet reagieren die Kirchen weltweit anders als manche Regierung in der EU. So stand z.B. die Flüchtlingskrise am 29. Oktober 2015 in München im ... Im Buch gefunden – Seite 668... Austeritätspolitik der EU in der sogenannten Eurozonenkrise in den Jahren nach 2008 oder der Solidaritätsfrage in der sogenannten Flüchtlingskrise 2015. Im Buch gefundenNicht nur, dass Griechenlands Verteidigungsminister im März 2015, also noch Monate vor Beginn des Massenansturms, offen damit gedroht hatte, „Flüchtlinge” ... Im Buch gefunden – Seite 75Der weitere Anstieg der Zahl der syrischen Flüchtlinge in der Türkei seit Ende 2015 ist zumindest zum Teil auf eine verspätete Registrierung von Personen ... David Goeßmann deckt in seinem investigativen Sachbuch "Die Erfindung der bedrohten Republik" auf, wie innerhalb kurzer Zeit gegensätzliche mediale Konstruktionen von kollektiver spontaner Humanität und einer inneren Notstandsituation ... Im Buch gefunden – Seite 335EU-Governance in einem vom Binnenmarkt grundierten politischen Raum ... der durch den Subtext aus Flüchtlingskrise (2015) und EU-Türkei-Abkommen ... Im Buch gefunden – Seite 88... Der Staat in der Flüchtlingskrise, 2015, S. 105 (108). 31 Defizitär etwa EuGH Urteil v. 6.9.2017, verb. Rs.C-643/15 und C-647/15, ECLI:EU:C:2017:631 ... Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Politikfelder und aktuelle Entwicklungen der ... Im Buch gefunden – Seite 115DIES: Wir brauchen eine einheitliche politische Reaktion auf die aktuelle Flüchtlingskrise. Pressemitteilung vom 02.10.2015. Im Buch gefundenNachdem im Zuge der Flüchtlingskrise in Europa ab 2015 Mitgliedsländer beginnen, bei ihnen in die EU eingereiste Flüchtlinge nicht zu registrieren, ... Im Buch gefunden – Seite 7049 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 Richtlinie 2013/32/EU (41), ... Mai 2015; Europäische Kommission (Factsheet), Flüchtlingskrise: die Europäische ...