Mit unwiderstehlichem Elan schildert Hans Ulrich Obrist, Guru der Kunstszene und der wohl einflussreichste Kurator der Welt, worum es bei seiner Arbeit geht. Obdachlose aus der Rummelsburger Bucht müssen nun auch das Hostel verlassen Im Februar wurde ihr Camp in Lichtenberg aufgelöst, die Wohnungslosen in Friedrichshain untergebracht. Zeltstadt an der Rummelsburger Bucht Tommy ist obdachlos und lebt in einem Hausboot Tommy ist 56 Jahre alt, als seine Frau ihn vor 10 Jahren betrog, geriet sein … Auf der Brache an der Rummelsburger Bucht lebten die Menschen in Zelten und anderen Unterkünften. Am 5. Mit mehr als … Auf der Rummelsburger Bucht ist das größte Obdachlosencamp Deutschlands entstanden. Obdachlosen-Camp an Rummelsburger Bucht geräumt Kälteeinbruch: Berlins größtes Obdachlosen-Camp an der Rummelsburger Bucht in Lichtenberg ist … Etwa 50 Menschen wurden in einer.. Obdachlosencamp an der Rummelsburger Bucht geräumt Am Wochenende soll es bis zu minus acht Grad kalt werden in Berlin. Berlin stellt Obdachlose an Rummelsburger Bucht vor die Wahl : Kleckx und Hippie wollen in keine Unterkunft. Dort sollen Wohnungen und die Touristen-Attraktion «Coral World» entstehen. Zug um Zug besser, Schlag um Schlag stärker. Das Areal ist Bauland. Das Areal ist Bauland. Einer, der nicht vor der bevorstehenden Gefahr wegschauen wollte, war Kevin Hönicke (SPD), stellvertretender Bezirksbürgermeister in Lichtenberg. Sie müssen … Hier konnten wir schon in den 1990ern damit beginnen, ein Gewerbegebiet erfolgreich in einen familienfreundlichen Stadtteil umzuwandeln. Auf der Brache an der Rummelsburger Bucht leben Menschen in Zelten und anderen behelfsmäßigen Unterkünften. In Berlin wird am Wochenende ein extremer Kälteeinbruch erwartet. Im Februar wurde ihr Camp in Lichtenberg aufgelöst, die Wohnungslosen in Friedrichshain untergebracht. Die Rummelsburger Bucht ist in ganz Berlin seit Jahren einer der bekanntesten Orte für Obdachlose, die in wilden Camps und in Hausbooten direkt auf dem Wasser leben. "Mutter aller Schweine" ist ein Roman über den heutigen Alltag im Nahen Osten, erzählt aus dem Innern einer Familie – unverhüllt und kritisch, mit schwarzem Humor und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen der Region. Zu beobachten ist das anderthalb Kilometer vom Boxhagener Platz entfernt in der Rummelsburger Bucht. Unter den Insassen des 1879 von der Stadt Berlin eröffneten Arbeitshauses befanden sich hauptsächlich Bettler, Obdachlose und Prostituierte, die im Anschluss an eine Haftstrafe zur „korrektionellen Nachhaft“ nach Aufgrund der Proteste gegen die Bebauung hat die IG sich gezwungen gesehen mehrere Offene Briefe an das Land Berlin und die Lichtenberger BVV zu … Mehrere zusätzliche Unterkünfte für Obdachlose. Rummelsburger Bucht ist der Ort mit den meisten Obdachlosen in Berlin. Für das geplante Schauaquarium »Coral World« an der Rummelsburger Bucht in Berlin wird es eng. Seit Jahren kämpfen verschiedene Menschen für den Erhalt der letzten Wohn-, Kultur- und Freiräume an der Rummelsburger Bucht. Von Freitag- auf Samstagnacht wurde das Obdachlosencamp an der Rummelsburger Bucht geräumt. Traditionell wird das Spezifische und ‚Neue‘ der Stadt vor allem im Kontrast zur vormodernen Gesellschaft und/oder ländlichen Gemeinschaft profiliert. Doch worin bestehen die Besonderheiten von Städten heute? Am 14. gegeben. Während der Streit um das umstrittene Aquarium „Coral World“ noch andauert, hat das Obdachlosencamp an der Rummelsburger Bucht wieder beachtliche Dimensionen erreicht. Dort sollen Wohnungen und die Touristen-Attraktion „Coral World“ entstehen. Selbst Architekturkenner dürften verblüfft sein über die Vielzahl an kaiserzeitlichen Bauten in Berlin. Rummelsburger Bucht - Mein Kiez, Berlin-Lichtenberg. Wie es an der Rummelsburger Bucht noch vor gut einem Jahr aussah, zeigt ein Film der Abendschau. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg muss nun bald entscheiden. Im Buch gefundenDie Geschichten aus "Meine 7000 Nachbarn" halten fest, was keinem Menschen zuzumuten ist. BERLIN taz | Von den Hochglanz-Visionen der Coral-World-Betreiber ist an der Rummelsburger Bucht noch immer nicht viel zu spüren. Bei der Obdachlosenzählung in … Nach der … Auf der Brache an der Rummelsburger Bucht leben Menschen in Zelten und anderen behelfsmäßigen Unterkünften. Das Februar 2021, traf das Bezirksamt Lichtenberg unter Zuständigkeit des Bezirksstadtrats für Soziales und stellvertretenden Bezirksbürgermeister Kevin Hönicke, die Entscheidung, das Obdachlosen-Camp an der Rummelsburger Bucht wegen des bevorstehenden extremen Temperatureinbruchs nicht den Wetterverhältnissen zu überlassen. Das Areal zwischen der Kynaststraße und der Rummelsburger Bucht ist heute eine riesige Baustelle. Pressemitteilung vom 29.01.2020. Am Donnerstag seien an der Rummelsburger Bucht 40 bis 50 Zelte gezählt worden, sagte Hönicke. Die Besonderheit des Angebotes besteht darin, dass zusätzlich zur Notübernachtung auch ein … Nun endet die dortige Hilfsaktion, Bewohner protestieren [...] Den ganzen Artikel lesen: Obdachlose aus der Rummelsburger Bucht m...→ Nun … Dort sollen Wohnungen und die Touristen-Attraktion «Coral World» entstehen. Derzeit sind … Gesine Lötzsch ist die Berliner Powerfrau der Linkspartei. Wir sollten zumindest unsere Solidarität mit obdachlosen Menschen zeigen! . Balkan Beats wummern aus den Boxen eines umgebauten Feuerwehrwagens in der Nähe der Rummelsburger Bucht in Berlin und Bianca tanzt und tanzt und tanzt mit MC Knicki und DJ Kröte, die auflegen, neben Ingo, 58, der "die Platte" sein Zuhause und die Tanzenden seine Familie nennt. Wie im Dezember 2019 angekündigt, können diese Menschen in einer bisher leerstehenden Notunterkunft in der Köpenicker Allee untergebracht werden. Für die obdachlosen Menschen in der Rummelsburger Bucht gibt es jetzt ein Angebot und eine Perspektive, das Grundstück zu verlassen. Der Grund: die eisigen Temperaturen. März 2021. Im Buch gefunden – Seite 13... Loges , Neuberger ) / ay Anmerkungen zu Obdachlosenbehausungen / Krisch Notwohnhäuser in Graz ( Christ ) / Breuning Ledigenwohnheim in Darmstadt , 1952-55 ( Neufert ) / Hamm Wasserstadt an der Rummelsburger Bucht in Berlin ... 2019 Danke für den Besuch meines Kanals. Die Grenzen zu linken Aktivisten verlaufen hier fließend. Nun endet die dortige Hilfsaktion, Bewohner protestieren. Tatsächlich ist die Kälte nur ein Vorwand die Menschen, die immerhin seit sechs Jahren auf dem Areal an der Rummelsburger Bucht leben, endlich loszuwerden. Dahinter folgte die Gegend am Bahnhof Zoo mit 71 im Freien lebenden Menschen. Vom Dorf zur Metropole: 0Sechs kreisfreie Städte, 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke, dazu jede Menge unbebautes Land: Wie Berlin durch eine Eingemeindung im großen Stil zur Weltstadt aufstieg, erzählt der bekannte Stadthistoriker Felix ... Hohe Kräne stehen dort, wo noch bis vor wenigen Wochen Menschen lebten, die in der kapitalistischen Stadt keinen Platz haben. Das Areal ist eigentlich Bauland. … 50 Obdachlose hausen hier auf einer … Obdachlose … Noch im letzten Jahr hatte es Wärmedecken, Tee etc. Geschlossen, öffnet Freitag um 07:00. 2 talking about this. Zu DDR Zeiten war hier viel Industrie angesiedelt und dadurch ist der R. See belastet. Für die obdachlosen Menschen in der Rummelsburger Bucht und am Bahnhof Lichtenberg gibt es ein Angebot und damit eine Perspektive, diese Orte auf Dauer zu verlassen. Berlin: Mädchen (15) in Rummelsburger Bucht ermordet - Tatverdächtiger (41) stellt sich der Polizei . Berlins größtes Obdachlosencamp an der Rummelsburger Bucht hat wegen des bevorstehenden … Ehemalige Bewohner*innen des Obdachlosencamps an der Rummelsburger Bucht wieder ohne Bleibe. Viele Leute demonstrierten dagegen und besetzte den Bagger, der mit … Obdachlosen-Camp an Rummelsburger Bucht geräumt Kälteeinbruch: Berlins größtes Obdachlosen-Camp an der Rummelsburger Bucht in Lichtenberg ist geräumt worden. Das Areal ist eigentlich Bauland. IG Eigentümer Rummelsburger Bucht Alle Investor*innen in der Rummelsburger Bucht sind schon seit Jahren in einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen. äußerten deutliche Kritik an dem Polizeieinsatz. 0151 65 47 31 03. Etwa 50 Menschen wurden in einer Wärmehalle untergebracht. Denn der zugrundeliegende Bebauungsplan widerspricht nach Ansicht eines renommierten Verwaltungsrechtlers eklatant der Rechtslage. Freiräume erhalten! Bei der Obdachlosenzählung in Berlin vor einem Jahr war es der Ort mit den meisten Obdachlosen: 81. Der Senat startet keine Kältehilfe auf … Der Hund Killiok und seine Freundin Veronika machen sich auf den Weg durch den großen Wald. Das Gelände rund um die Rummelsburger Bucht gehört nämlich mehreren Investor:innen , so wie unter anderem der Padovicz Unternehmensgruppe, der auch die vom rot-rot-grünen Senat geräumte Liebig34 gehört. Sie alle sind das, was man obdachlos nennt und doch haben sie in der Rummelsburger Bucht ein Zuhause … Ein toter Obdachloser wurde in der Nacht zu Freitag von einem kleinen Hausboot in der Rummelsburger Bucht geborgen. Diese IG übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit und moderiert in Konfliktfällen. Warum hilft der Bezirk den Obdachlosen nicht? Entstehen soll unter.. Damit ist nun endgültig der Weg frei für die Bebauung der Freifläche an der Rummelsburger Bucht, auf der unter anderem das umstrittene Aquarium Coral World entstehen soll . Bildquelle: Quelle: Screenshot YouTube Abendschau Bei der Obdachlosenzählung in … 300 Menschen demonstrieren gegen Räumung von Obdachlosencamp. 44 N 10553 Berlin Lankwitz 030/39807061 Mozzarella, Formaggi, Ricotta, Salami, Prosciutto, Ravioli, Tortellacc Zepernicker Str. Der Bezirk löste das größte Obdachlosenlager der Stadt auf. Im Buch gefundenÜBER DIE HELLEN UND DUNKLEN WEGE DES LEBENS Sepp Mall versammelt GEDICHTE IM ZEICHEN DES HOLZES. Seit Ende Januar können die Obdachlosen in der bisher leerstehenden Notunterkunft in der Köpenicker Straße unterkommen und haben so in der kalten Jahreszeit ein Dach über dem Kopf. Ein Transparent am Zaun verkündet: Räumungspause, persönliche Sachen abholbar. Dabei wuchs die Zahl der Obdachlosen an der Rummelsburger Bucht an – und damit die Not. morgenpost.de - In Lichtenberg ist an der Rummelsburger Bucht ein Obdachlosen-Camp mit etwa 50 Bewohnern aufgelöst worden. Rummelsburger Bucht für Alle! Berlin gilt als Stadt im ewigen Wandel und das Lebensgefühl im »Neuen Berlin« nach der Wende verkörpert niemand so gut wie die Underground-Szene. 47 Obdachlose von der Rummelsburger Bucht sind in der Nacht zum Samstag kurzfristig erst in die Traglufthalle an der Frankfurter Allee gebracht worden, einen Tag später zogen sie in … Die Brache an der Rummelsburger Bucht auf Lichtenberger Seite ist ein umkämpftes Stück Land. Berlin (dpa/bb) - Bei eisigen Temperaturen hat Berlin seine Hilfsangebote für Menschen ohne festen Wohnsitz aufgestockt. Im Buch gefundenDas Gespenst des Populismus geht um in Europa und der Welt. Wie ein Sprecher des Sozialträgers Karuna am Mittwoch in … Haus- und Kulturboote, die in der Rummelsburger Bucht regelmäßig vor Anker liegen, sollen vertrieben werden. … Am Sonntagabend setzte sich ein Protestzug aus der Rigaer Straße in … Das Areal an der Rummelsburger Bucht bot über 100 Wohnungslosen ein Zuhause. Im Buch gefunden... Gefängnis in der Kissingenstraße und im einstigen Obdachlosenasyl in der Fröbelstraße. ... OstBerlins erstreckte sich am Ufer der Rummelsburger Bucht. Am vergangenen Freitag, 05. Es geht nicht darum Leuten ein schöneres zu Hause zu errichten, es geht einzig und allein darum Geld zu verdienen. Die ehemaligen Bewohner*innen des Obdachlosencamps protestierten am Montagabend dagegen, wieder auf die Straße gesetzt zu werden. Rund 40 Personen leben hier in Zelten und selbstgebauten Hütten. An der Rummelsburger Bucht soll ein Obdachlosen-Camp weichen, weil dort gebaut wird. 2, 13125 Berlin (Buch) 16,4 km. Der obdachlose "Klecks" auf dem Camp an der Rummelsburger Bucht möchte nur mit Maske fotografiert werden. Die verbliebenen Obdachlosen werden noch für zwei Monate geduldet. Deshalb wurde das größte Obdachlosencamp der Stadt geräumt. Die Beschäftigung mit den Gemeingütern, den elementaren natürlichen und kulturellen Ressourcen, die dem Wohle der Gemeinschaft dienen, fordert auch eine Auseinandersetzung mit Räumen. An der Rummelsburger Bucht in Berlin-Lichtenberg muss die Erlebnisbar Rummels Bucht und das wohl größte Obdachlosenlager in Deutschland den Bebauungsplänen der Stadt weichen. Auf der Brache an der Rummelsburger Bucht leben Menschen in Zelten und anderen behelfsmäßigen Unterkünften. Berlin. Am Donnerstag seien an der Rummelsburger Bucht 40 bis 50 Zelte gezählt worden, sagte Hönicke. Auf der Brache an der Rummelsburger Bucht leben Menschen in Zelten und anderen behelfsmäßigen Unterkünften. Die Bewohner eines Obdachlosen-Camps wurden vom Bezirk vor dem Kältetod gerettet – typisch Berlin, gab‘s trotzdem Proteste gegen die Räumung. Ein Transparent am Zaun verkündet: Räumungspause, persönliche Sachen abholbar. … Bezirk und Senat wollen das Lager der obdachlosen Menschen nicht, die Touristenattraktion Coral World soll entstehen. Im Buch gefunden... Frauen und Kinder in der „Palme“, in: Im Obdachlosenasyl – Berlin 1894–1932. ... im ehemaligen Arbeitshaus und Knast in der Rummelsburger Bucht, ... Foto: Twitter. Obdachlose aus der Rummelsburger Bucht müssen nun auch das Hostel verlassen. Am … Sie dient nicht dazu, dass Leute frei leben können, sondern das Ziel ist es, bis April 2019 die Obdachlosen aus der Rummelsburger Bucht wegzukriegen. Die Idee der „Safe Places“ weckte 2019 die Hoffnung, Obdachlosen etwa an der Rummelsburger Bucht helfen zu können. Im Buch gefunden – Seite iIm Begriff Fluchtort Stadt ist die der Studie zugrunde liegende These ausgedrückt, dass fluchtfolgebedingte Prozesse als ein integraler Bestandteil von Stadtentwicklung betrachtet werden müssen. Rummelsburger Bucht – Obdachlose sammeln ihr letzten Habseligkeiten ein. Auf der Brache an der Rummelsburger Bucht lebten die Menschen in Zelten und anderen Unterkünften. Das Areal zwischen der Kynaststraße und der Rummelsburger Bucht ist heute eine riesige Baustelle. Auf der Brache an der Spree-Bucht leben die Menschen in Zelten und anderen Unterkünften. 47 Obdachlose von der Rummelsburger Bucht sind in der Nacht zum Samstag kurzfristig erst in die Traglufthalle an der Frankfurter Allee gebracht worden, einen Tag später zogen sie in … Im Buch gefunden – Seite 427Das größte stand in Berlin an der Rummelsburger Bucht. Die Vorstellung der Erziehung durch Arbeit führte vor allem während der Zeit des Nationalsozialismus ... Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales und das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin teilen mit: Für die obdachlosen Menschen in der Rummelsburger Bucht gibt es jetzt ein Angebot und eine Perspektive, das Grundstück zu verlassen. In der Geschichte von Rummelsburg verdichtet sich verschiedene Aspekte deutscher So-zial- und Zeitgeschichte in besonderer Weise. Auf der Brache an der Rummelsburger Bucht leben die Menschen in Zelten und anderen Unterkünften. Das Obdachlosen-Camp an der Rummelsburger Bucht. Das weltweit erste Buch zum Thema 'Erfolgreiches Absetzen von Psychopharmaka' richtet sich an die Behandelten, die aus eigenem Entschluss die verordneten Psychopharmaka absetzen wollen. Initiativen wie die Berliner Obdachlosenhilfe e.V. Das Obdachlosen-Camp an der Rummelsburger Bucht befindet sich in der Nähe des Bahnhofes Ostkreuz. Auf der Brache an der Rummelsburger Bucht leben die Menschen in Zelten und anderen Unterkünften. Obdachlose aus der Rummelsburger Bucht müssen nun auch das Hostel verlassen Im Februar wurde ihr Camp in Lichtenberg aufgelöst, die Wohnungslosen in Friedrichshain untergebracht. An der Rummelsburger Bucht soll ein Obdachlosen-Camp weichen, weil dort gebaut wird. März beteiligten sich rund 500 Menschen am jüngst geräumten Camp der Obdachlosen an einer Demonstration für eine Bucht für alle. Der 14. Nächste Räumung: Obdachlose aus der Rummelsburger Bucht müssen nun auch das Hostel verlassen Im Februar wurde ihr Camp in Lichtenberg aufgelöst, die Wohnungslosen in Friedrichshain untergebracht. Wir hier in der Rummelsburger Bucht sind zwar keines dieser Projekte, aber die Gründe die auch hinter dem Aufwertungsprozess hier stehen sind die gleichen. Etwa 60 Menschen leben dort in Zelten und Hütten. Keine Sicherheit für Obdachlose. Obdachlose aus der Rummelsburger Bucht müssen nun auch das Hostel verlassen. Obdachlose an der Rummelsburger Bucht: Wir, die wir ganz . Rummelsburger Bucht ist der Ort mit den meisten Obdachlosen in Berlin Auf der Brache an der Spree-Bucht leben die Menschen in Zelten und anderen Unterkünften. Bei der Obdachlosenzählung in Berlin vor einem Jahr war es mit mehr als 80 der Ort mit den meisten Obdachlosen. Wie im Dezember … Dort leben Kreative und Obdachlose. Die Rummelsburger Bucht ist eine Spreebucht in Berlin mit den angrenzenden heutigen Berliner Bezirken Kreuzberg/Friedrichshain und Lichtenberg. Obdachlose an der Rummelsburger Bucht können ab Donnerstag eine Unterkunft beziehen. Die Rummelsburger Bucht ist eines der schönsten und beliebtesten Wohngebiete Berlins und liegt mir seit meiner Zeit als Lichtenberger Baustadtrat und später Bürgermeister besonders am Herzen. Die Stadt, die Bezirke und der Senat leisten bisher keine Hilfe vor Ort. Tommy (57), Brille, grauer Bart, Cappy, lebt auf einem etwa fünf Meter langen, zwei Meter breiten Stahlboot in der Rummelsburger Bucht. Etwa 160 Menschen waren es vergangenen Sommer. Lesedauer: 3 Min. Ausgerechnet kurz vor dem Weihnachtsfest droht der Streit um das wilde Obdachlosencamp an der Rummelsburger Bucht in Berlin zu eskalieren. Slum geräumt an Rummelsburger Bucht, Obdachlosencamp am Landwehrkanal wächst – soziale Verwahrlosung in Berlin Veröffentlicht am Februar 8, 2021 von Robert Niedermeier Das „Coral World“-Grundstück wurde erfolgreich seitens des Bezirks Lichtenberg für Investoren geräumt. Ein Besuch. Jonas Wahmkow März beteiligten sich rund 500 Menschen am jüngst geräumten Camp der Obdachlosen an einer Demonstration für eine Bucht für alle. Im Buch gefunden – Seite 76Wurden Obdachlose, Bettler und Prostituierte von der Polizei aufgegriffen und als ... an der Rummelsburger Bucht eine neue Anstalt für 1000 Insassen. 17 / 82. tagesspiegel.de vor 162 Tagen. Das Areal ist Bauland. Hohe Kräne stehen dort, wo noch bis vor wenigen Wochen Menschen lebten, die in der kapitalistischen Stadt keinen Platz haben. Von Marie Frank. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die sogenannte Zeltstadt durch die Berliner Polizei geräumt. Dort sollen Wohnungen und die Touristen-Attraktion "Coral World" entstehen. Etwa 100 Menschen lebten in dem nun geräumten Obdachlosencamp an der Rummelsburger Bucht. Im Süden Rummelsburgs mit der Rummelsburger Bucht leben Menschen auf sehr unterschiedliche Weise und mit verschiedenen Lebenskonzepten. Bei der Obdachlosenzählung in Berlin vor einem Jahr war es der Ort mit den meisten Obdachlosen: 81. Am Mittwochnachmittag ist auf einem Brachgelände in der Rummelsburger Bucht in Berlin die Leiche eines 15 Jahre alten Mädchens gefunden worden. Obdachlosencamp Rummelsburger Bucht: Nach der Räumung. Ankern in Gewässern soll verboten werden: Auf dem Weg zur polierten Stadt. Auf der Brache an der Rummelsburger Bucht leben Menschen in Zelten und anderen behelfsmäßigen Unterkünften. Bei der Obdachlosenzählung in Berlin vor einem Jahr war es der Ort mit den meisten Obdachlosen: 81. Nach der Wende also ab 1992 erlangte das Gebiet an Berühmtheit durch seine leerstehenden Fabriken und Lagerhallen, wo illegale Partys stattfanden und … 1,693 likes. Auf der Brache an der Spree-Bucht leben die Menschen in Zelten und anderen Unterkünften. Rummelsburger Bucht – Obdachlose sammeln ihr letzten Habseligkeiten ein. Der Rauch steigt schwarz empor an der Rummelsburger Bucht. Auf der Brache an der Rummelsburger Bucht lebten die Menschen in Zelten und anderen Unterkünften. Eine größere Gruppe hat das Obdachlosencamp in der Berliner Rummelsburger Bucht verlassen. Die "Rummelsburger Bucht" in Lichtenberg bietet eine Menge. Kälteeinbruch: Berlins größtes Obdachlosen-Camp an der Rummelsburger Bucht in Lichtenberg ist geräumt worden. Autor buchtfueralle Veröffentlicht am 28/02/2019 kleine Presseschau „Experiment: Das geduldete Obdachlosen-Camp an … Die Pandemie macht das unsicher. Auf der Brache an der Spree-Bucht leben die Menschen in Zelten und anderen Unterkünften. Raul Zelik fragt, wie diese Entwicklungen zusammenhängen und wie sie sich stoppen lassen. Bei dieser Suche wendet er sich einer weiteren Untoten zu, die einfach nicht sterben will: der sozialistischen Idee. 29.06.2021, 21:30 Uhr. Meiste Obdachlose in Camp in der Rummelsburger Bucht Breitenbach kritisierte, dass diese oft kein Anrecht auf Sozialleistungen hätten. Februar 2021 war es soweit: Das wohl größte Obdachlosenlager in Deutschland wurde geräumt. Obdachlose … Mit der Festsetzung des B-Plans für den nördlichen … Sie standen zuletzt öfter in Friedrichshain auf der Straße und demonstrierten gegen die Räumung ihrer … Foto: Jan-Henrik Hnida Nach der Auflösung des Obdachlosen-Camps in Lichtenberg finden Bewohner ihre Zelte und Papiere nicht mehr. Jacky und Markus sehen die Sache so: Die Hilfe, die von Karuna angeboten wird, ist fokussiert. Im Februar wurde ihr Camp in Lichtenberg aufgelöst, die Wohnungslosen in Friedrichshain untergebracht. Es kam zu Protesten. #Obdachlosigkeit — Kiezversammlung44 (@KiezV44) February 8, 2021 Im Buch gefunden – Seite 239... Di - So 10-17 Uhr ( Festsaal ) Ein kaiserliches Jagdfrühstück Frühstückstafel . 15.5 . - 15.10 . Jugendschiff in der Rummelsburger Bucht Kynaststr . 17 , Lichtenberg , tgl . 15-18 Uhr Motocykle ze Szczecina Motorrad - Fotografien aus Stettin . In der Nacht von Freitag auf Samstag ließ der Bezirk das wohl größte Obdachlosenlager Deutschlands an der Rummelsburger Bucht räumen. Das Bezirksamt Lichtenberg teilte in der Nacht zum Samstag mit, 100 Wohnungslosen in der Rummelsburger Bucht sei eine Notunterbringung in Unterkünften der Kältehilfe angeboten worden. Ca. Bei der Obdachlosenzählung in Berlin vor einem Jahr war es mit mehr als 80 der Ort mit den meisten Obdachlosen. Die "Rummelsburger Bucht" in Lichtenberg bietet eine Menge. Nun muss das niemandem gefallen, aber es ist nunmal da – und es wird kalt. Die Räumung des Obdachlosencamps in der Rummelsburger Bucht durch den Berliner Bezirk Lichtenberg hat Proteste in der linken Szene ausgelöst. Zum Wochenende ist die Frist für Berlins bislang größtes Obdachlosencamp abgelau [...] Den ganzen Artikel lesen: Rummelsburger Bucht – Obdachlose sammeln...→ 2021-02-14. Aber auch Mut machen, den eigenen Blick wieder einmal ins Weite zu heben oder respektvoll zu senken. Und das nicht zuletzt immer wieder auffordert, befreit zu lachen. Die Gegend um die Rummelsburger Bucht ist eine Anlaufstelle für Obdachlose, die abseits der Stadt leben möchten. Zum Wochenende ist die Frist für Berlins bislang größtes Obdachlosencamp abgelau [...] Den ganzen Artikel lesen: Rummelsburger Bucht – Obdachlose sammeln...→ 2021-02-14 - / - berliner-zeitung.de vor 22 Tagen. Vincenzo Di Trapano und Piero Fiorentino - Ilca Mozzarella GbR Beusselstr. Am 14. Dahinter folgte die Gegend am Bahnhof Zoo mit 71 im Freien lebenden Menschen. Hier sei der Bund in der Pflicht, Gesetze zu ändern. : Experimentelles Obdachlosen-Camp: Das geduldete Lager an der Rummelsburger Bucht 30.1.2019 - 06:30 , Stefan Strauß Berlin-Friedrichshain - Thermoskannen mit … Montag, 22. In verschiedenen Aufsätzen wird der Frage nachgegangen, wie es um die sozialen Rechte von Menschen in Deutschland und in Europa bestellt ist. Quelle: Ausschnitt zitiert aus Berliner Abendschau vom 09.01. Wegen der unverschämten, menschenverachtenden Räumung in der Rummelsburger Bucht wird es am Mittwoch 13 Uhr vor dem Roten Rathaus eine Kundgebung mit den Betroffenen zusammen geben. Das ist hier im Sinne der Verbesserung der Lebenssituation der Obdachlosen an der Rummelsburger Bucht geglückt.