Im Buch gefunden – Seite 13( 16 ) und ( 17 ) dieses Aufsatzes ) : QT KQo : - KP6 : 4px = A : ỷ + CHẮP ( 31 ) d ) Stationäre Kräftebilanz am ... ein Kraftmeßglied direkt gemessen und in eine elektrische Rückführspannung UR ( Übertragungsfaktor Kr ) umgewandelt , welche ... Im Buch gefunden – Seite 641.2.7 Dynamische Entflechtung Durch Systemanalyse soll der Zusammenhang zwischen den Eigenschaften eines Systems (stationärer Übertragungsfaktor K, ... Im Buch gefunden – Seite 320... 37 stationärer Nachlauffehler 50, 53, 55 statisch 75 statischer Übertragungsfaktor 38, 131 Stellgrößen 7, 48, 58, 156, 157 steuerbar, Steuerbarkeit 84, ... Im Buch gefunden – Seite 876Allgemein läßt sich schlußfolgern , daß das Steigungsmaß der oberen Begrenzung des zulässigen Sektors für 4 ( 6 ) umgekehrt proportional dem stationären Übertragungsfaktor Vs ist . Dieser Sachverhalt leuchtet physikalisch ein , da der ... Im Buch gefunden – Seite 96155 1+ Ts ( ) mit dem stationären Übertragungsfaktor Ws = 8 und der Verzögerungszeitkonstante Ts = 0,025 s, siehe auch die Funktion nge. m unter 3.4. 11. Im Buch gefunden – Seite 736B. T ( w ) stationärer kompl . Übertragungsfaktor ( 9 ) ( Sonderfall Realsysteme : T ( p ) kompl . Übertragungsfaktor ) Die Verknüpfung zwischen ( 8 ) und ( 9 ) wird durch die Transformationsgleichungen ( 2 ) bzw. ( 7 ) hergestellt . Für beliebige ... Im Buch gefunden – Seite 43... Wert der physikalischen Größe der Normal - Meßkette zugeordnet , der sich aus deren Signal und dem bekannten Übertragungsfaktor ergibt . Im Buch gefunden – Seite 42Es stellt sich daher die Frage nach den Übertragungseigenschaften des durch die Vorgabe bestimmten Reglers F ( 1.4.6 ) Ry 1 - Für eine stationäre Vorgabe F g ( KT + - ) : 1 ... stationärer Übertragungsfaktor F ( 2 : 1 ) = 0,5 benutzt wurde . Im Buch gefunden – Seite 941 ( ) die stationäre Signalübertragung zum Ausgang der Regelstrecke lim y ( t ) = lim py ( p ) = lim C ( pI – A ) 1 B uo ( 12 ) ... auf rein experimentellem Wege der „ stationäre Übertragungsfaktor " G ( 0 ) einer Mehrgrößenstrecke ermittelt werden ... Im Buch gefunden – Seite 14Übertragungsfaktor und Übertragungsfunktion Im Sinne der Theorie der linearen Wechselstromschaltungen sind die Eingangsund Ausgangsgröße eines Systems im stationären Zustand als komplexe Drehzeiger von der Form V = V ejot ( 8.1 ) ... Im Buch gefunden – Seite 22Es ist somit G ( s ) s - 0 ао bo Ax : ( 1 ) K ( 1.18 ) Axe ( t ) ' Den Übertragungsfaktor können wir daher auch aus dem stationären Zusammenhang zwischen Ausgangs- und Eingangsgrösse bestimmen . Im allgemeinen ist dieser Zusammenhang ... Im Buch gefunden – Seite 1325.3 Der komplexe Übertragungsfaktor eines allgemeinen linearen NetzWerkes a) ... Die nach dem Einschwingen sich einstellende stationäre Spannung am Ausgang ... Im Buch gefunden – Seite 32... einer beliebigen Eingangsspannung u1(t) werden häufig stationär ausgemessen. ... Der Übertragungsfaktor beschreibt ursprünglich das Verhältnis der ... Im Buch gefunden – Seite 85Der Operator (Übertragungsfaktor) besitzt also die Matrix-Dimension (i,j) ... für die Dynamik des stationären (Elementar)Systems Er im Zeitraum t nimmt ... Im Buch gefunden – Seite 9... eines Gleichungssystems Übertragungsfaktor, allgemein Übertragungsfaktor, ... spektrale Leistungsdichten stationärer Vorgänge (zweiseitige) spektrale ... Im Buch gefunden – Seite 283283 Über den im § 97 abgeleiteten stationären Vorgang lagert sich also ein mit der ... einen Faktor A=A Z – a. dessen Betrag A man den „Übertragungsfaktor“, ... Im Buch gefunden – Seite 22Damit bekommen wir den stationären Zustand, der mit t –> Oo erreicht wird. ... (t) (1.18) Den Übertragungsfaktor können wir daher auch aus dem stationären ... Im Buch gefunden – Seite 22( 1 + s Tn ) K ist der Übertragungsfaktor , und Ti wird Zeitkonstante genannt . ... ( 1.18 ) Axe ( t ) t + o0 Den Übertragungsfaktor können wir daher auch aus dem stationären Zusammenhang zwischen Ausgangs- und Eingangsgrösse bestimmen . Im Buch gefunden – Seite 310... 186, 187, 196, 208 stationäre Antwort 23, 37 stationärer Nachlauffehler 49, 52, 54 statisch 8, 73 statischer Übertragungsfaktor 38, 129 Stellgrößen 7, ... Im Buch gefunden – Seite 147... Zentrifugalkräfte gegenläufig bewegter Massen ausgenutzt werden . Zumeist ist jedoch in diesem Frequenzgebiet keine ausreichend kräftige stationäre Schwingungserregung möglich . Der Übertragungsfaktor kann auch nichtstationär nach ... Im Buch gefunden – Seite 118... ein rein stationärer Bewegungszustand im allgemeinen nicht möglich ist. ... Die Teilbilder 4 und 5 zeigen den Übertragungsfaktor für Reibkraft AR bei ... Im Buch gefunden – Seite 248... 174–175, 183, 196, 197, 205 stationäre Antwort 25, 39, 47 stationärer Nachlauffehler 53, 57-58, 112 Statisch 8, 73–75 statischer Übertragungsfaktor 39, ... Im Buch gefunden – Seite 105... die Übertragung von Schaltvorgängen zu berechnen , müssen wir zunächst den stationären Übertragungsfaktor G ( w ) für ein inhomogenes Kabel ermitteln ; sein Wellenwiderstand soll eine statistische Schwankungsfunktion S ( x ) haben ... Im Buch gefunden – Seite 67... K = Verstärkung (stationärer Übertragungsfaktor), T. = Verzugszeit (Ersatztotzeit) und T„= Ausgleichszeit (Ersatzzeitkonstante) beschrieben werden. Im Buch gefunden – Seite 133Da dieser Ersatzwiderstand größer als der rein ohmsche ist , wird der stationäre Übertragungsfaktor zu klein ausfallen . Daher wird das System im Längszweig durch einen parallelen Verlustwiderstand R , erweitert , um den stationären ... Im Buch gefunden – Seite 377... eingeschwungener 34 erzwungener 31 , 39 freier 28 , 39 stationärer 34 -übertragungs - faktor 265 -maß 265 Strukturdualität 178 STURM , Theorem von 345 Suszeptanzfunktion 35 , 57 , 64 symbolische Methode 3 , 50 verallgemeinerte 4 ... Im Buch gefunden – Seite 243Das stationäre Verhalten wird durch statische Kennlinien beschrieben, die die Abhängigkeit der ... Der Übertragungsfaktor ist in dem Teilbereich konstant, ... Im Buch gefunden – Seite 368Übertragungsfaktor f ( p ) ( u . umgekehrt ) berechnet werden , wobei p = i.w. Nach Darstellung der frequenzmodulierten Eingangsspan . nung U , ( t ) als Exponentialfunktion wird der quasistationäre Übertragungsfaktor fd als ein nur in ... Im Buch gefunden – Seite 2506.2.5 Modellierung stationärer Signale Synthese- und Analysefilter Wir haben als ... daß Y(w) als Übertragungsfaktor eines linearen zeitinvarianten Systems ... Im Buch gefunden – Seite 112... +1,0676z“ –0,2509z“ Wie erwartet, gilt für den stationären y o s e Übertragungsfaktor: 1 So P Gw (z)- = 1, d. h. der Positionsfehler ist Null. Im Buch gefunden – Seite 142Bei einem stabilen Positionsregler mit viskoser Dämpfung gilt für den stationären Zustand , d . h . bei periodischer oder ... om stationären Zustand reden ) , p2 + 2 a Wn p ( 13.60 ) p2 + 2 a wn p + wn Φ ( p ) Φ , ( p ) Der Übertragungsfaktor ( im ... Im Buch gefunden – Seite 643... electric field stationäres elektrisches Feld ( Strömungsfeld ) n --state error bleibende Regelabweichung f --state gain ( Rt ) Übertragungsfaktor m ( im ... Im Buch gefunden – Seite 6Nach seinem Abklingen verbleibt der stationäre Zustand, wobei die stationären ... galt dafür: Ausgangsgröße D Übertragungsfaktor F Eingangsgröße (Wirkung) ... Im Buch gefunden – Seite 71Ius Bild 4 folgt unter Verwendung der Sprungfunktion 8 ( 1 ) ür das Ausgangssignal für den stationären Übertragungsfaktor der Grundwelle H. ( 32 ) y ( 6 ) y ( 0 ) U291 u ( t ) Y , ( k T +0 , T ) [ 8 ( t — K T -0 , T ) T = 1 = 0 ( t -- KT – 0 , + 1 T ) ] ( 12 ) ... Im Buch gefunden... 2 Glieder der CarsonReihe ( nach Woschni ) c ) quasi stationär ( y = 0 ) d ) quasistationär ( nach Medvinskij ) -907 -0,06 ... sehr geringe Frequenzänderungsgeschwindigkeit ) geht der zeitabhängige Übertragungsfaktor aus dem allgemeinen ... Im Buch gefunden – Seite 189... dann muß im stationären Zustand der Reglereingang verschwinden: e(t–> oo) = 0. ... Mit dem Übertragungsfaktor KR und der –> Nachstellzeit Tn hat man nun ... Im Buch gefunden – Seite 52Als Beispiel betrachten wir einen Wien - Oszillator mit : W. = 10 * 27 secs Ng = 3 d = 1 ( IV.1,1 ) i as stationären = Übertragungsfaktor des Regelvierpols im Arbeitspunkt , d = Regelsteilheit ) . Mit ( III.1,10 ) ergibt sich für das Anschwingen mit ... Im Buch gefunden – Seite 980wobei T ( 0 ) der stationäre komplexe Übertragungsfaktor ist , mit der komplexen Aus gangsgröße F , ( im elektrischen Fall herrührend von u , ( t ) mit U , oder von i , ( t ) mit 1 , verknüpft ist . ( Anschaulich - physikalisch gesprochen heißt das ... Im Buch gefunden – Seite 39Das erleichtert sehr stark die Auswertung und macht die Kurven allgemeingültig , ohne die Beurteilung des Zeitverhaltens in irgendeiner Weise einzuschränken , da der Übertragungsfaktor im Beharrungszustand nur das stationäre Verhalten ... Im Buch gefunden – Seite 32... durch die Hydraulik erzeugte Kraft [N] und die Modellparameter : k' kPv k' aM Fv mv dy stationärer Übertragungsfaktor des Servoventils [y-] ... Im Buch gefunden – Seite 425Der stationäre Endwert dieser Funktion ( alle Ubergangsvorgänge abgeklungen , p +0 ) ist die bleibende ... s mR9 81 kr ki ko ky 2 응 ( 29 ) ab b Hohe Steifigkeiten S erfordern einen hohen stationären Übertragungsfaktor k ' = krk ; ko kn . Im Buch gefunden – Seite 42Anmerkung: Der statische Übertragungsfaktor ist in der Regel nicht ... sowie am Ausgang kürzen sich, und ihre Werte sind im stationären Zustand gleich. Im Buch gefunden – Seite 12Man kann diesen Übertragungsfaktor bei verschiedenen Frequenzen im stationären Zustand messen; aber im allgemeinen wird er bei keiner dieser Frequenzen ... Im Buch gefunden – Seite 531stationären Werten von Y und Z in folgender Weise ändern bei einem Kreis 2. Ordnung ... Glied , das die inverse Funktion von Gl . ( 8 ) enthält , auf die Strecke einwirken , so wird der Übertragungsfaktor unabhängig von zo 1 ' , ( Y , Z ) Z 7,72 . Im Buch gefunden – Seite 118... ein rein stationärer Bewegungszustand im allgemeinen nicht möglich ist. ... Die Teilbilder 4 und 5 zeigen den Übertragungsfaktor für Reibkraft AR bei ... Im Buch gefunden – Seite 55Der Übertragungsfaktor enthält t als Parameter : k ( t ) + N1 jwka / we ejwt . ... [ 20 ] die folgende Abschätzung für die Leistung des Ausgangssignales et ( t ) angegeben : Sind S ( w ) und See ( w ) die Leistungsspektren der stationären Signale s ... Im Buch gefunden – Seite 876Allgemein läßt sich schlußfolgern , daß das Steigungsmaß der oberen Begrenzung des zulässigen Sektors für p ( o ) umgekehrt proportional dem stationären Übertragungsfaktor Vs ist . Dieser Sachverhalt leuchtet physikalisch ein , da der ... Im Buch gefunden – Seite 17Der Übertragungsfaktor im Lichte der Funktionentheorie. ... oder der Gl. (39) und Gl. (40) treten bei allen stationären Strömungsaufgaben in der Ebene auf. Im Buch gefunden – Seite 179Nichtstationäre Bestimmung Die angeführten stationären Methoden , die den Übertragungsfaktor nach statischer oder ... wenn auf Grund der Masse und Abmessungen des Körperschallaufnehmers keine stationäre Erregung möglich ist , oder ...