Im Buch gefundenErläuterungen zum Gebrauch Sterne, Sternbilder und Sternkarten . ... 88 Sternbilder haben lateinische Namen und jeweils eine Abkürzung von drei Buchstaben; ... Im Buch gefunden – Seite 5713 , 1 , 6 . 6 Buchstaben des griedy . Alphabets ( rein lat . be bessālis , e ( bes ) , I ) die Zahl 8 in sich fassend , deutsch Be ) ... ( bibo ) , ein Trinter , Sit Verurtheilung zum Thierfampf , JCt . übtr . , ein Sternbild , i . der Wolf gen . , Vitr . 9 , biblinus , a ... Im Buch gefunden – Seite 638Sternbilder sind die mit besondern Namen bezeich - Sternbildern des Ptolemäos noch angegeben : das neten Gruppen , in die man , z . ... ( Straßburg 1624 ) und in Hevels , Firmamentum So- Gröbe in jedem Sternbild griechische und lateinische biescianum ( Danzig 1690 ) sind außer den obigen Buchstaben ein , die zu dem Namen des Sternbildes Meyers Konv . - Lexikon , 6. Aufl . , Beilage . II Zu den ... Im Buch gefunden – Seite 638Sternbilder sind die mit besondern Namen bezeich- | Sternbildern des Ptolemäos noch angegeben : das neten Gruppen , in die man , z . ... ( Straßburg 1624 ) und in Hevels , Firmamentum So- Größe in jedem Sternbild griechische und lateinische biescianum ( Danzig 1690 ) sind außer den obigen Buchstaben ein , die zu dem Namen des Sternbildes Meyers Konv . - Lexikon , 6. Aufl . , Beilage . II Zu den ... Im Buch gefunden – Seite 8In Bezeichnung Polarstern für diesen Stern nicht gei jedem Sternbild steht der lateinische Name , die Haupt : brauchen . Gegenwärtig steht der Polarstern vom Bel sterne tragen die griechischen Buchstaben . ... Dieses Sternbild culminirt daher Wega im Sternbild der Leier den schönsten Polat um Mittag und das gerade gegenüberstehende oder ... Herculis , - Herculis , uin 6 Thierkreissternbilder davon entfernte um Mitter : · Draconis , a Draconis , x Draconis , bis nach 25000 nacht . Im Buch gefunden – Seite 5953 , 1 , 6 . Buchstaben des griech . Alphabets ( rein lat . be , 6 deutsch Be ) , hoc discant ante alpha et beta , bessālis , e ( bes ) , die Zahl 8 in sich ... Im Buch gefunden – Seite 781... zwei Männer, die auf kryptische Zeichen und Buchstaben einer Schriftrolle deuten, sitzendes Liebespaar, ... 182r); Schiewer 1987, S. 18, Abb. 6 (fol. Im Buch gefunden – Seite 122Grose auf einer Ninie im Orion ( d , e und 3 ) : 6. Rigel oder der westliche Fus des Orion ... lateinische Buchstaben und Zahlen repr erleichtern . Im Buch gefunden – Seite 429Meton . für Papier , Sedal , 1 , 6 . ... Name des zweis gemma , Virg . , aus mit Edelsteinen beseptem ter Buchstaben des griech . alphabets ( rein lat . Im Buch gefunden – Seite 387Was die Namen , Buchstaben und Zahlen der Sterne betrifft , so rühren die ... oder lateinische Buchstaben bezeichnet , denen folglich jedesmal das Sternbild ... Im Buch gefunden – Seite 48Griechische Buchstaben von der ersten darin abweicht , wie bei Draco und Fornax . Die lateinischen ... n x ( ks ) KANNOTIVE.LON = 4 o p r 0 , S. S t y ( ü ) E EX 6 Cd ph ( f ) ch ps o Namen der Sternbilder . Latein . Nominativ Latein . Genetiy 48. Im Buch gefunden – Seite 963Es ist daher unerlässliche Pflicht nifche Buchstaben haben . ... Arbeiten und Verdiensten eine eben angränzenden Sternbilder hingegen haben nur die einfo ... Im Buch gefunden – Seite 526diese Sternbilder zierft erfanden , am wahrscheinlichften , ob ich gleich weiß ... 6 Die alten Griechen hatten überhaupt 48 Sternbilder , deren Namen 1200 ... Im Buch gefunden – Seite 86Das prächtige Instrument sehen wir als Sternbild der Leier am Himmel: Ein kleines ... Eine bekannte lateinische Bezeichnung für dieses Sternbild war auch ... Im Buch gefunden – Seite 458Jahrhunderts , griechische und lateinische Buchstaben ausser dem Sternbild zur Bezeichnung vorschlug , und zwar so ... a also im Allgemeinen der hellste Stern in dem betreffenden Sternbild sein sollte . ... Schwächere Sterne , bis zur 6. Im Buch gefunden – Seite 41Bayer nahm bei der Bezeichnung der Sterne der einzelnen Sternbilder , theils durch griechische , theils durch lateinische grosse oder kleine Buchstaben ... Im Buch gefunden – Seite 595Bairut , Tac . kampf , Ulp . D. II ) übtr . , ein Sternbild , 1 . # 1 . 2 , 81 , 6 u . a . Dao . A ) Bērýtius , a , der Wolf gen . , Vitr . Im Buch gefunden – Seite 10S. 6 . - Was die Namen , Buchstaben und Zahlen der Sterne betrifft ... oder lateinische Buchstaben bezeichnet , denen folglich jedesmal das Sternbild ... Im Buch gefunden – Seite 5713 , 1 , 6 . 2. bēta , indecl . ( pñta ) , Name des zweiten bei 6 Buchstaben des griech . Alphabets ( rein lat . be , bessālis ... II ) Ep . 1,8 . übtr . , ein Sternbild , j . der Wolf gen . , biblinus , i , a , um ( Biplivos ) , aus der ägyp . 5 ( 7 ) , 1 . tischen ... Im Buch gefunden – Seite 916 , 12 ) – vom Wege : a . intercedit , eine Krüm- angŭlâtus ... I ) eigentl . , eng zusammenziehen , zusammen des Buchstabenkampfes zurüc , Cic . Caec . Im Buch gefunden – Seite 4296. ) in der clasCic . u . 4 . fischen Periode auch potus u . potatus als Par ... Virg . , aus mit Edelsteinen beseptem ten Buchstaben des griech . Im Buch gefunden – Seite 4181te 0,500 4te 0,051 2 - 0,172 5 - 0,034 3 - 0,086 6 - 0,024. ... Was die Namen, Buchstaben und Zahlen der Sterne betrifft, so rühren die ersten zum Theil schon von den Alten her, wie Arcturus, ... griechische oder lateinische Buchstaben bezeichnet, denen folglich jedesmal das Sternbild, zu welchem sie gehören, hinzugefügt ... Im Buch gefunden – Seite 5131845 : 1790 1849 | W Mu 1850 | 6 y 1850 - y 1900 1799 WHa 1850 Wr 1830 || 7y 1860 || Za , 1800 W 1825 Wi . ... Daher haben alle älteren Karten zunächst mehr oder weniger kunstvolle Darstellungen der Sternbilder , in welche dann die Sterne mehr nach ... wobei das Princip war , nach absteigender Helligkeit mit den Buchstaben fortzufahren , dann kam das lateinische Alphabet an die Reihe und bei ... Im Buch gefunden – Seite 8In Bezeichnung Polarstern für diesen Stern nicht gejedem Sternbild steht der lateinische Name , die Haupt- brauchen . Gegenwärtig steht der Polarstern vom Pol sterne tragen die griechischen Buchstaben . ... schönsten Polar : um Mittag und das gerade gegenüberstehende oder das stern darstellen ; dann folgen e Herculis , Herculis , um 6 Thierkreissternbilder davon entfernte um Mitter : · Draconis , o . Im Buch gefunden – Seite 1226. Rigel oder der westliche Fus des Orion , ein Stern erfter Grøse im Orion ( 3 ) . 2. ... durch grofe lateinische Buchstaben und Zahlen sehr erleichtern . Im Buch gefunden – Seite 319Nach einer ,, Erläuterung und Zeichenerklärung " folgt ein Verzeichnis der 88 Sternbilder ( lateinisch und deutsch , wie auch ... Bl . 3—6 den Thierkreisgürtel bis je 40 ° Declination , jede Karte mit breitem Überschuss : ftreifen . ... die namentliche Bezeichnung einzelner Sterne , die Bezeichnung mit Buchstaben ( Bayer ) und Zahlen ( Flamste ed und Hevel ) und die Elliptik sind schwach roth angemerkt . Im Buch gefunden – Seite 571A. 6 +4 = 13 , griech . tridiuoipos , Vitr . 3 , 1 , 6 . 2. bēta , indecl . ( Bīra ) , Name des zweiten 6 Buchstaben des griedy . ... úbtr . , ein Sternbild , i . der Wolf gen . , biblinus , a , um ( Bipalvos ) , aus der ägyp5 ( 7 ) , 1 . tischen Papyrusstaude , Hier . Im Buch gefunden – Seite 848Mai 1721 zu Achleuthen in Oberösterreich , stu- verzeidynete Stern , 6. ... durch Firlmillners vielfache Beobachtungen des Sternbild besonders durch griechische oder lateinische Merkur ward Lalande in den Stand gesept , seine Buchstaben ... Im Buch gefunden – Seite 1060sten neuen Sternbilder aber hat Lacaille am nun jeder Astronom nach seinem ... nur griechifde oder lateinische Buchstaben , welde zu ihre Grenzen und Namen ... Im Buch gefunden – Seite 10S. 6 . Was die Namen , Buchstaben und Zahlen der Sterne betrifft , so rühren die ersten zum Theil schon von den Alten her ... durch griechische oder lateinische Buchstaben bezeichnet , denen folglich jedesmal das Sternbild , zu welchem sie ... Im Buch gefunden – Seite 607natura alias bestias nantes , aquarum incolas beronische Leibwache ) 6. ... 19 , 32 , 6 ) : als Ringstein , damnatio bestiarum , Verurtheilung zum Thierkampf , Prop . 4 , 7 , 9 : als Zierath an Gefäßen , Juven . 5 , JCt . II ) übtr . , ein Sternbild , i . der Wolf gen . , 38 ( Jahn berullus ) . ... hoc discant ante alpha et beta , noch vor dem 8 Becher ( so viel als der Name Proculus Buchstaben Abece , noch ehe fie lesen ... Im Buch gefunden – Seite 607Isid . 19 , 32 , 6 ) : als Ringstein , damnatio bestiarum , Verurtheilung zum Thierkampf , Prop . 4 , 7 , 9 : als Zierath an Gefäßen , Juven . 5 , JCt . II ) übtr . , ein Sternbild , j . der Bolf gen . , 38 ( Jahn berullus ) . - beryllus aëroides ( Bňovlios Vitr . Im Buch gefunden – Seite 595Bairut , Tac . kampf , Ulp . D. II ) übtr . , ein Sternbild , i . 8. 2,81 , 6 u ... quae frumento solent nocēre , Vitr . culus Buchstaben enthalt ) , Mart . Im Buch gefunden – Seite 1060sten neuen Sternbilder aber hat Lacaille am nun jeder Astronom nach seinem ... griechisde oder lateinische Buchstaben , welche zu ihre Grenzen und Namen ... Im Buch gefunden – Seite 120Ähnlichkeit mit dem griechischen Buchstaben Delta verdankt ; vgl . ... 6,4,9 . Zum Sternbild vgl . W. Gundel , in : RE XI 1 ( 1921 ) , Sp . 364-372 s.v. ... Im Buch gefunden – Seite 8In Bezeichnung Polarstern für diesen Stern nicht ge : jedem Sternbild steht der lateinische Name , die Haupt- brauchen . Gegenwärtig steht der Polarstern vom Pol sterne tragen die griechischen Buchstaben . Die Milch- nur ... Dieses Sternbild culminirt daher Wega im Sternbild der Leier den schönsten Bolar : um Mittag und das gerade gegenüberstehende oder das itern darstellen ; dann folgen · Herculis , + Herculis , un 6 Thierkreissternbilder davon entfernte um Mitter : · Draconis , a . Im Buch gefundenTrotz der langfristigen Zunahme von rund 6 . ... Zum Beispiel heißt der hellste Stern im Sternbild Großer Bär (lateinisch: Ursa Maior) 01 Ursae Maioris oder ... Im Buch gefunden – Seite 513Vid 1790 Wash F . 1890 W Merg · 1850 | 5 y 1890 1845 1790 Wg 1849 W Mu 1850 | 6 y 1850 — у 1900 Vidz 1799 W Ha 1850 Wr 1830 ... abgezeichnet wurden , ohne dass eine Bestimmung der Sternörter vorher stattgefunden , um so mehr , als den Alten die Sternbilder ... Princip war , nach absteigender Helligkeit mit den Buchstaben fortzufahren , dann kam das lateinische Alphabet an die Reihe und ... Im Buch gefunden – Seite 18In der Astronomie verwendet man die lateinische Bezeichnung und kürzt mit drei Buchstaben ab. Die 12 Sternbilder des Tierkreises, die längs der Ekliptik ... Im Buch gefunden – Seite 376In sprachlicher Hinsicht bemerken wir noch zur Unterstützung unserer Hypothese , dass für das Sternbild des ... Hiervon die Dualformen Lilyyt !, El - zubénán ( dies ist das Azubenen , womit der arabisch - lateinische Almagest die Wage ... 6 - 12 bezeugt unter den gewiss sehr alten indischen Nackschatras ( Mondhäusern ) sich ebenfalls das Zeichen der Wage befindet . An die Aufzählung der Initialbuchstaben der zwölf Gestirne der Ekliptik reiht das Buch Jezirah die Namen der „ zwölf ... Im Buch gefunden – Seite 378als Sternbild, Censor. fr. 3, 8. tetragrammatos, on (tstpowpótppottog), aus vierBuchstaben bestehend, nomen domini, Isid. orig. 19, 21, 7. teträlix, icis, ... Im Buch gefunden – Seite 387welche Planeten er die Oppositionen von 1845 wählte ) fand Seidel , dass Mars 6,80 und Jupiter 8,50 habe . ... Sternbilde besonders , durch griechische oder lateinische Buchstaben bezeichnet , denen folglich jedesmal das Sternbild ... Im Buch gefunden – Seite 8In Bezeichnung Polarstern für diesen Stern nicht gejedem Sternbild steht der lateinische Name , die Haupt : brauchen . Gegenwärtig steht der Polarstern vom Pol sterne tragen die griechischen Buchstaben . Die Milch nur 1 ° 22 ' entfernt , ibm nähert ... Herculis , um 6 Thierkreissternbilder davon entfernte um Mitter : · Draconis , a Draconis , x Draconis , bis nach 25000 nacht . Jahren der jeßige Polarstern ... Im Buch gefunden – Seite 405293 Sternen 1. bis 6. ... Was die Namen , Buchstaben und Zahlen der Sterne betrifft , 80 rühren die ersteren zum Teil schon von den Alten her , wie Arcturus , Regulus ... durch griechische oder lateinische Buchstaben bezeichnet , denen folglich jedesmal das Sternbild , zu welchem sie gehören , hinzugefügt werden mul , z . Im Buch gefunden – Seite 8In Bezeichnung Polarstern für diesen Stern nicht ges jedem Sternbild steht der lateinische Name , die Haupt- brauchen . Gegenwärtig steht der Polarstern von Pol sterne tragen die griechischen Buchstaben . ... Dieses Sternbild culminirt daher Wega im Sternbild der Leier den schönsten Polar : um Mittag und das gerade gegenüberstehende ... folgen · Herculis , I Herculis , um 6 Thierkreissternbilder davon entfernte um Mitter : Draconis , a Draconis , x Draconis , bis nach 25000 nacht . Im Buch gefunden – Seite 41Die Angaben der Grössen nach den 6 Klassen , wie sie uns Ptolemæus in dem Almageste für die einzelnen hellern ... der Sterne der einzelnen Sternbilder , theils durch griechische , theils durch lateinische grosse oder kleine Buchstaben , auf ... Im Buch gefunden – Seite 315Buchstaben und Mond-Astrologie Tabelle A: Buchstaben-Alphabete, Lautwert, ... Lautwert 2(ahl | Sternbild INr Latein Myert 1 Alpha, A Alef N. A [a] [a:] 1 ... Im Buch gefunden – Seite 387welche Planeten er die Oppositionen von 1845 wählte ) fand Seidel , dass Mars 6,80 und Jupiter 8,50 habe . ... durch griechische oder lateinische Buchstaben bezeichnet , denen folglich jedesmal das Sternbild , zu welchem sie gehören ...