Im Buch gefunden â Seite iWie sieht ein ethisch korrektes Unternehmen aus? Wie geht man gerecht und zukunftsorientiert mit seinen Mitarbeiter um? Wo ist die Grenze zwischen ehrlichem Marketing und âgreenwashingâ? Eine methodologische und empirische Studie zur Automatisierung der Inhaltsanalyse. Im Buch gefunden â Seite 193(Der Tagesspiegel wim залпа snag] I Ein Entschdrfer begntochtete die Tasche, ... mehrere Rettungs- und камÑÑ taieie Löscheatcs derFearrneiiroiifuhrcn. Im Buch gefundenHier entdeckt man einen ganz neuen Victor Klemperer.â Alexander Cammann, Die Zeit âDiese Berichte und Notizen sind ein wahrhaftiger Spiegel ihrer Zeit.â Andreas Kilb, F.A.Z. âDiese liberale, an Montesquieu geschulte Perspektive ... Diese Einführung liefert einen Ãberblick über die historisch-kulturellen, theoretischen und analytischen Dimensionen der Beschäftigung mit Comics und Graphic Novels und ist dabei gleichermaÃen systematisch wie praxisbezogen ... Hier setzt das vorliegende Praxishandbuch "Brand Evolution" an. Es präsentiert die wesentlichen Aspekte der Markenführung im Internet. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen auf eine Fachtagung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im März 2011 zurück. Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Buch und Internet, Sprache: Deutsch, Abstract: eReader vs. iPad - welches ist besser? Im Buch gefunden â Seite 3Massenmedien sind in unserer Gesellschaft ein zentraler Ort moderner Rituale. Im Buch gefundenFlüchtlinge in Deutschland: 2015 war der Sommer der Projekte. Im Umgang mit den durch Zuwanderung gegebenen Herausforderungen erwies sich die Zivilgesellschaft als auÃerordentlich kreativ und stellte sich neu auf. Der Inhalt Digitale Politikvermittlung und politische Kommunikation.- Digitale Politikvermittlung und Ãffentlichkeit.- Digitale Politikvermittlung und Partizipation. In der Schilderung seiner eigenen fotografischen Entwicklung â aber auch in der Darstellung seiner eigenen Stärken und Schwächen â wirkt Jürgen Gulbins authentisch und überzeugend. "Der 7. Im Buch gefunden â Seite iProf. Dr. Karsten Hadwich ist Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Hohenheim. Im Buch gefunden â Seite 1Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY 4.0 Lizenz. Künstliche Intelligenz (KI) klingt in aktuellen Debatten oft abstrakt und alltagsfremd. Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis zeigen die Wandlung vom Zeitungsverlag zum crossmedialen Dienstleister der Region auf. Im Buch gefunden â Seite iiDer Inhalt Grundlagen der Cyberkriminologie.- Phänomenologie von Kriminalität im digitalen Raum.- Neue und bekannte Kriminalitätsphänomene im digitalen Raum.- Opferperspektiven.-Täterperspektiven. Im Buch gefunden â Seite iDer Inhalt Technologie, Gesellschaft, Markt & Politik im Medienwandel.- Ausfaltung von Kommunikationsoptionen.- Journalismus im Medienwandel.- Medienwirtschaft im Wandel. Grundlegend wird über Methodik und Techniken des medienwissenschaftlichen Arbeitens informiert. Weitere Schwerpunkte sind die Themenbereiche Journalistik/ Publizistik und Medienrecht. Bernie Sanders zeigt, dass eine wahre gesellschaftliche Erneuerung nur von links geschehen kann. Im Buch gefundenDie Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft Der Autor Dr. Klaus Beck ist Professor am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Ernst-Moritz-Arndt-Universität ... Im Buch gefundenDie Folgen für die internationale Staatengemeinschaft sind gravierend. Welche Entwicklung nehmen die Ukraine und andere Nachfolgestaaten der Sowjetunion? Und welche Rolle übernehmen die USA dabei? Insa Sjurts liefert eine komprimierte, jedoch umfassende Darstellung und Analyse der Medienbranche aus betriebswirtschaftlicher Sicht. "Wie weit geht eine Mutter, um ihre Kinder zu retten? Im Buch gefunden â Seite 135... die jeweils mehrere Zeitungen sammelten, sowie Manfred Stede, ... Zeitung BILD (Berlin)* Dachauer Nachrichten Darmstädter Echo Der Tagesspiegel (Berlin) ... Im ersten Teil werden Konstruktionen von Alltag in medialen Deutungsangeboten thematisiert: Alltag in den Medien wird u.a. anhand von Reality-TV, Geschlechterinszenierungen in Serien sowie Konventionen im Journalismus untersucht. Im Buch gefundenDr. Dominik Pietzcker ist seit 2012 Professor für Medienmanagement und Public Relations an der Hochschule Macromedia in Berlin und Hamburg. Zuvor arbeitete er als Kreativdirektor in der Kommunikationsbranche. Prof. Jugendliche Lebenswelten befasst sich mit den Fragen, Handlungsanforderungen und Perspektiven, die sich aus der Kenntnis jugendlicher Lebenswelten ergeben. Im Buch gefunden â Seite iBasiswissen RDA bietet eine Einführung in das neue, aus der angloamerikanischen Tradition stammende Katalogisierungsregelwerk RDA (Resource Description and Access), das das bisherige deutsche Regelwerk RAK ablöst. Seit Mitte der 2000er Jahre richtet sich angesichts der starken Schülerzahlenrückgänge die wissenschaftliche und bildungspolitische Aufmerksamkeit wieder stärker auf Fragen der Gestaltung beruflicher Bildung in ländlich-peripheren ... Susanne Kippenberger schreibt über das Schenken als Kommunikationsform: eine Sprache, die man lernen kann. Ãberraschung, Erwartung, Glück, Enttäuschung, Kränkung â warum reagieren wir so emotional auf Geschenke â unabhängig von ... Auf 450 Seiten erzählt diese Graphic Novel die Geschichte hinter den Kulissen, zeigt die Motive höchster Politiker wie Roosewelt oder Truman, die Rolle berühmter Wissenschafter wie Einstein oder Oppenheimer und auch die weniger bekannten ... Im Buch gefunden â Seite 1Dieses Buch untersucht das Verhalten der etablierten Parteien gegenüber der Alternative für Deutschland (AfD) in den deutschen Landesparlamenten und führt dieses auf seine Ursachen zurück. Im Buch gefundenDie Autor*innen des Bandes beleuchten die Verknüpfungen von Gewalt und Geschlecht in diversen sozialen, politischen und pädagogischen Kontexten sowie (sozial-)pädagogischen Handlungsfeldern. Michael Knippelmeyer, Politikwissenschaftler, ist Director Public Relations bei TNS Infratest/TNS Emnid. Frank Wagner ist seit vielen Jahren Internetunternehmer (Gründer nugg-ad, Jamii u.a.). Der Jahresreader ist ein Forum für die Analyse und Gestaltung der Informationsgesellschaft und bringt herausragende Vertreter aus Wissenschaft und Praxis in einen interdisziplinären Dialog. Mit dem vierten Gentechnologiebericht zieht die gleichnamige interdisziplinäre Arbeitsgruppe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) nach knapp 20 Jahren Laufzeit Bilanz. Der renommierte Stress-Experte Louis Lewitan und der Topmanagement-Berater Markus Böhler haben aus ihren Erfahrungen und Erkenntnissen ein ebenso anregendes wie nützliches Vademekum für einen entspannten Umgang mit Stressfaktoren ... Berlin um 1930. Vermittlung zwischen Kommunikatoren und Rezipienten bleibt aber weiterhin notwendig. Wer aber kanalisiert die âInformationsflutâ im Internet? Wer sortiert den âInformationsmüllâ aus? Helena Berg beschäftigt sich mit der Frage nach Boulevardisierungstendenzen in der Wissenschaftsberichterstattung deutscher überregionaler Qualitätszeitungen. Im Buch gefundenDie Lizenzierung von Urheberrechten an Musikwerken im Online-Bereich ist hoch komplex.