In ihrer Forschung zur Selbständigkeit in der Berliner Friseurbranche zeigt Özlem Yildiz mithilfe eines vergleichenden Mixed-method-Ansatzes, dass Akteure desselben Feldes ähnlich agieren - unabhängig von migrantischen und weiblichen ... Ziel des Buches ist es, aufbauend auf einem integrativen und ganzheitlichen Marketingverständnis die grundlegenden strategischen und operativen Gestaltungskomplexe des Marketing-Managements in der Hotellerie mit Blick auf die aktuellen ... Der vorliegende Band untersucht die Entwicklung der Bürgerstiftungen in Deutschland. Fast zehn Jahre nach dem "Import" der Idee und des Konzeptes der Community Foundation scheint die erste Entwicklungsphase abgeschlossen zu sein. Im Buch gefunden – Seite 103Mag sein, aber in London oder in Bonn habe ich so etwas nicht wieder erlebt. ... Schließlich lebten wir in der teuersten Stadt der ... Im Buch gefunden – Seite 8Es goß wie schon bei der Bonner Demonstration in Strömen . ... Einige Merkwürdigkeiten des Streiks Es müssen einem ja die Merkwürdigkeiten an diesem längsten und teuersten ... VDO liegt am Rand von schaftlichen Entspannung wurde , die seit Bockenheim , einem der wenigen Stadtteile einiger Zeit gerade mit der ... Im Buch gefunden – Seite iDas Lehrbuch zur Vermittlung von Grundkenntnissen der empirischen Politikforschung und Datenauswertung für Politikwissenschaftler. Einführung in die Methoden und Techniken der quantitativen Befragung, die es praxisnah und gleichzeitig methodenkritisch insbesondere Anfängern erleichtert, selbst ein Umfrageprojekt durchzuführen, und die es den Konsumenten von ... Im Buch gefundenBasierend auf kritisch-emanzipatorischen Gesellschafts- und Bildungstheorien zeigt Anja Hirsch, wie sich die Verbundenheit mit Unternehmen auf Programme unternehmensnaher Stiftungen auswirken kann und wie auch innovative Formate der ... »Als ob wir das Wohnen je bedacht hätten.« - Diese Diagnose von Martin Heidegger gilt auch heute noch. Otto Julius Bierbaum: Prinz Kuckuck. Im Buch gefunden – Seite iEs fehlt an Konzepten, um den Wohnungsmarkt zu stabilisieren. Während der Bestand „alter“ Sozialbauwohnungen von Jahr zu Jahr schrumpft, werden kaum noch neue Sozialwohnungen fertig gestellt. Sie „rechnen“ sich nicht. Im Buch gefundenChristian Rabl begreift demgegenüber die rezeptiven Kontingenzeindrücke der sekundaristischen, artifiziellen Themenarchitekturen als (unbeabsichtigte) parodistische »Travestien« und als potenziell befreiend, sofern sie essentialistisch ... In „McMarketing“ schildert Willy Schneider, Professor für Marketing an der Berufsakademie Mannheim, den Weg vom Drive-In der McDonald’s Brüder bis zum weltweit größten Unternehmen der Systemgastronomie. Im Buch gefunden – Seite 1In der 1958 gegründeten Schriftenreihe des Instituts für Zeitungsforschung erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu den Kernthemen des Instituts, der Entwicklung der Printmedien und des Journalismus. Im Buch gefunden – Seite 2643Maurerarbeiten, ausgeführt durch das Reichsvermögensamt Bonn - - - - 8386,35 - 23876,– - zusammen: Nachdem der ... (Bürohäuser) in den verkehrsreichsten Stadtteilen, sowie die teuersten Hotels ohne Rücksicht darauf benutzt worden, ... Im Buch gefundenBarbara Fulda zeigt anhand einer Fallstudie zweier Landkreise, weshalb die bisherigen Erklärungen die deutlichen regionalen Unterschiede nicht ausreichend dokumentieren: Historisch gewachsene kulturelle Normen von Elternschaft und Familie ... Die demografischen Trends in Deutschland lassen sich unter plausiblen Annahmen nicht spürbar verändern: Deutschland altert und die Zahl der Einwohner schrumpft. Den Spuren deutschsprachiger Juden nachzugehen, bedeutet in mehr als 60 Ländern die Suche aufzunehmen. Ihr Einfluss wirkt in vielen Heimat- und Exilländern fort, ohne dass dies im kollektiven Bewusstsein angemessen repräsentiert wäre. Im Buch gefundenProf. Dr. Sybille Münch ist Juniorprofessorin für „Theory of Public Policy“ an der Leuphana Universität Lüneburg. Im Buch gefundenIhre Analysen und Ideen werden von Politik und Wissenschaft weitgehend ausgeschlossen. Darin schlägt sich, so kann Mechthild Exo zeigen, die koloniale, epistemische Gewalt in der Weltpolitik nieder. In seinem erstmals 1934 erschienenen Buch London. The Unique City erzählt Steen Eiler Rasmussen die faszinierende Geschichte einer Weltstadt. In den meisten Ländern stellen Stadtzentren noch heute den wichtigsten Standort von Einzelhandel und Dienstleistungen dar. Dominic Akyel beschreibt diese Veränderung als einen Prozess der Säkularisierung und Enttraditionalisierung gesellschaftlichen Handelns. Wohnimmobilien Die Wohnungswirtschaft hat auf Grund ihrer Größe eine immense Bedeutung für die deutsche Volkswirtschaft. Felix Knappertsbusch leistet einen innovativen Beitrag zur Überwindung dieser Definitionsprobleme, indem er antiamerikanische Sprachgebräuche in Deutschland auf deren Funktionen bei der Herstellung diskriminierender gesellschaftlicher ... Im Buch gefunden – Seite 150Die teuerste Straße Frankreichs Ende 1970 wird eine Stadtautobahn , der sogenannte Ringboulevard ( boulevard périphérique ) , in ... Straße soll die bestehenden Autobahnen und Bundesstraßen zwischen dem Ruhrgebiet und dem Großraum Köln - Bonn entlasten . ... durchquert die rechtsrheinischen Kölner Stadtteile und schließt im Raum Siegburg an die ebenfalls vierspurige Bundesstraße 42 an . Im Buch gefundenBjörn Johannsen bietet eine neue Perspektive auf das Themenfeld, indem er aktuelle Tendenzen im Kulturmanagement hinterfragt, sich kritisch mit tradierten Theorien auseinandersetzt und dabei auch philosophische Überlegungen einbringt. Im Buch gefunden – Seite iDer Band analysiert die Vielfalt des urbanen Zusammenlebens differenziert und mehrdimensional. Ausgangspunkt bildet die soziale Tatsache, dass migrationsbedingte Mobilität seit jeher für die Entwicklung von Städten konstitutiv ist. Im Buch gefunden – Seite 2643... Sollten die Beamt Bonn 23 876 ,saßungsmächte nicht raschestens eine Räumung sämtlicher Schulen herbeiführen , so ... andere Stadtteilen , sowie die teuersten Hotels ohne Rücksicht pasjende Wohnung zu finden , ging die französische ... Im Buch gefunden – Seite 108Preis in Trend Euro pro bis qm 2007' > Die beliebtesten Stadtteile 8,3 1,6 Sonnenberg 7.9 1,5 Aukamm 7,6 1,5 Bierstadt > Die noblen ... Wochenmarkt. Trotz Regierungsumzug ist Bonn ein gefragter Standort geblieben. Bonn. „Als der Bundestag 1991 den Umzug nach Berlin beschloss, ... Nobel, exklusiv und gefragt: Hessens Landeshauptstadt zählt zu den teuersten Standorten in Deutschland. Im Buch gefunden – Seite 1616... u . a . sei es gar keine Seltenheit , daß Leute unentgeltlich spezialärztliche Hilfe in Anspruch nehmen , die in den teuersten Hotels abgestiegen seien . ... des Gebäudes betragen mit der Stallung etwa 348 000 M. Ribbert ( Bonn ) . ... Das Institut ist im Zentrum der Stadt gelegen und leicht von allen Stadtteilen zu erreichen . Gustav Meyrink: Der Engel vom westlichen Fenster. Dr. Max Geraedts von der Philipps-Universität Marburg, Prof. Dr. Jürgen Wasem von der Universität Duisburg-Essen und Prof. Dr. Andreas Beivers von der Hochschule Fresenius herausgegeben. Im Buch gefundenIhre Politikfelder, Themen und Akteure werden im Detail vorgestellt. Ein Blick auf internationale Erfahrungen erweitert den Möglichkeitshorizont. Die Beiträge dieser Veröffentlichung haben einen doppelten Anspruch. Das wird besonders deutlich, wenn es darum geht, Prozesse der Gentrification in ostdeutschen Städten zu prognostizieren. Auf die methodologischen Probleme der Gentrification-Forschung rich tet sich der Beitrag von Friedrichs. Quote:”Eine exzellente Arbeit. Dem Wissenschaftsbetrieb ist zu dieser reflektierten Arbeit zu gratulieren. Heinz-Jürgen voß, www.socialnet.de, 30.04.2018 Besprochen in: http://kaosgl.org, 09.05.2018. Die amerikanischen Präsidentschaftswahlen 2000 waren durch eine außergewöhnliche Dramatik gekennzeichnet. Im Buch gefundenDie datenökonomisch befeuerten Transformationsprozesse des Sozialen werfen dementsprechend vielfältige Fragen auf: Welche Daten sollen von wem wie verwertbar sein? Wie lässt sich legitime Verfügungsmacht gestalten? Usw. Die Geldanlage in Immobilien entwickelte sich zu einer wichtigen Investitionsalternative. How is the handling of contested “objects” from the German colonial era shaped in ethnological Museums in Germany and Cameroon? Der Inhalt Energiearmut.- Energiewende.- soziale Ungleichheit.- energetische Sanierung.- Gerechtigkeit.- Energiepolitik. In ihrer Ethnografie des Wiederaufbaus nach dem Erdbeben 2005 in Azad Kaschmir untersucht Pascale Schild alltägliche Widersprüche und Konflikte in und um Politik, Bürokratie und die häusliche Familie. Im Buch gefundenDer Inhalt Medientheoretische Perspektiven. - Bild und Klang. - Genre-Transfers des Dokumentarischen. - Americana transmedial. - (Post)Kolonialismus, Transmedialität, Kulturtransfer. - Genre-Hybridität. Große Ereignisse wie Weltausstellungen und Olympische Spiele werden mehr und mehr zu Instrumenten der Politik, insbesondere der Stadtpolitik. Dr. Waldemar Stange, Dipl.-Sozialarbeiter Rolf Krüger, Prof. Dr. Angelika Henschel und Dipl.-Sozialarbeiter Christof Schmitt leiten das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „NetzwerG“ der Leuphana Universität Lüneburg.