Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Dieser Zeitraum ist überschaubar genug, so dass der Mitarbeiter Anreiz hat, sich bis zur nächsten Beurteilu Arbeitsmenge, Arbeitsqualität, Fachkenntnisse, Zusammenarbeit. Anonymität 1.4. Mitarbeiter- und Vorgesetztenbeurteilung als Instrument der Unternehmensführung | Ulbrich, Carlo jetzt online kaufen bei atalanda Im Geschäft in Altmühlfranken vorrätig Online bestellen 6. Im Buch gefunden – Seite 206... Arbeiter – Spezifische Leistungskriterien –.13 .13 .07 .13 .31 Vorgesetztenbeurteilung Objektive Kriterien –.10 .13 .03 .17 .23 Ausbildungsleistung –.09 ... Vorgesetztenbeurteilung - Ziele, Nutzen und Ablauf - Führung und Personal / Sonstiges - Referat 2011 - ebook 14,99 € - Hausarbeiten.de Zusammenfassung Personalmanagement geiger ta notwendigkeit strategie vier strategietypen systematische kriterien und instrumente personalauswahl arten Es zeigt jedoch, welche. Ziele 2.1 Funktionen der Nicht ohne Fehler, Gott bewahre, denn die Unternehmenskulturen sind so verschieden, daß Sie unweigerlich Fehler machen werden. Leistungsmerkmale i. d. R. anhand vorgegebener Kriterien beurteilen. Im Buch gefunden – Seite 243Für das Kriterium der Leistungsintention wurden alle vier Items der subjektiven ... 3: Multiple Regressionen der Kriterien „Vorgesetztenbeurteilung“; ... Gute Führung muss an erprobten Kriterien gemessen werden, die Führungsverhalten breitflächig abbilden. Vorgesetztenbeurteilung: Wie beurteilt man Vorgesetzte? Entscheidungsfreude, … EFQM Modell, Kriterium 1: Führung Innovation und Lernen Kunden Ergebnisse Gesellschaft Ergebnisse Schlüssel-Leistungen/ Ergebnisse Ergebnisse 50% Mitarbeiter Ergebnisse Politik & Strategie Führung Prozesse Befähiger 50% Mitarbeiter Partnerschaften & Ressourcen Mut zur Kritik.
Erleben Sie Unternehmer, die mit ihren Firmen die ganze Welt verändern. < 1 min Lesezeit Die Vorgesetztenbeurteilung stößt häufig auf Skepsis Die Führungskräfte erhalten durch die Beurteilung von den Mitarbeitern Feedback über ihr Führungsverhalten, Qualifikation und Leistung. Kommen als Beurteiler weitere Personen wie zum Beispiel Führungskräfte höherer Verantwortungsebenen, Kollegen oder Kunden hinzu, handelt es sich um ein 360-Grad-Feedback. Im Buch gefunden – Seite 270Eine Vorgesetztenbeurteilung ist als systematisches und verbindliches ... und Belohnungen e) bei Realisierung genaue Kriterien f€r Erfolg festlegen. MwSt., zzgl. Im Buch gefunden – Seite 338Anhand welcher Kriterien erfolgt eine Vorgesetztenbeurteilung? 23. Welche Probleme entstehen bei der Abwärtsbeurteilung? 24. Die Personalbeurteilung soll feststellen, wie gut die Führungskräfte und Mitarbeiter/innen ihre Aufgabenstellung an ihrem derzeitigen Arbeitsplatz erfüllen, welche Führungskräfte und Mit-arbeiter/innen in der Lage sind, in Zukunft weitergehende Aufgabenstellungen zu übernehmen und welche Entwicklungsmaßnahmen ggfs. In der Aufwärtsbeurteilung des geva-instituts werden z. Anhand einer differenzierten Analyse wird die Arbeitsleistung der Mitarbeiter bewertet. Trotzdem liegen aus einer Reihe von Unternehmen und Behörden bereits positive Erfahrungen vor. Ein Leitfaden, so daß Sie sich nach der Lektüre sofort an die Umsetzung machen können, auch in Ihrem Unternehmen die Vorgesetztenbeurteilung einzuführen. In der Praxis ist die Vorgesetztenbeurteilung (=180-Grad) am weitesten verbreitet. Die Führungskräfte werden bei der Vorgesetztenbeurteilung auch nach familienbewussten Kriterien bewertet. Michael Zyla. Die Leistung einer Führungskraft zu messen, ist keine leichte Aufgabe. Wie in der Mitarbeiterbeurteilung [1] hat die Vorgesetztenbeurteilung drei Dimensionen: die Persönlichkeitsbeurteilung, die Leistungsbeurteilung und die Potenzialbeurteilung. 100 Einzelfragen (Items), die sich auf eine bestimmte Führungskraft beziehen. Schreibe eine Antwort . Ein Feed … Mitarbeiter- und Vorgesetztenbeurteilung als Instrument der Unternehmensführung | Ulbrich, Carlo. Hat diese Beurteilung keinerlei personelle Folgen, so spricht man auch von 360 Grad -Feedback. EFQM Modell, Kriterium 1: Führung Innovation und Lernen Kunden Ergebnisse Gesellschaft Ergebnisse Schlüssel-Leistungen/ Ergebnisse Ergebnisse 50% Mitarbeiter Ergebnisse Politik & Strategie Führung Prozesse Befähiger 50% Mitarbeiter Partnerschaften & Ressourcen … Vorgesetztenbeurteilung: Chefs, die gemeinsam mit ihren Mitarbeitern durchstarten möchten, sind auf ein ehrliches Feedback angewiesen. Die Befragung wird anhand eines validierten Fragebogens online oder in einem persönlichen Gespräch durchgeführt. Im Buch gefunden – Seite 277... gegenwartsoder zukunftsorientierter Kriterien gewonnen, verarbeitet und ausgewertet werden. Richtung der Personalbeurteilung Vorgesetztenbeurteilung Sie ... Hinsichtlich der Verfahrensziele stehen hierbei oft »harte« Zwecke wie Entgeltfindung (Ableitung einer leis- tungsbezogenen Komponente) und/oder Personalplanung sowie … 3. Trotzdem liegen aus einer Reihe von Unternehmen und Behörden bereits positive Erfahrungen vor. Voraussetzungen 1.1. Im Buch gefunden – Seite 288... muss sich diese Vorgesetztenbeurteilung an genau den Kriterien orientieren, die Sie als Operationalisierung der ermutigenden Führungskultur festgelegt ... Der Beurteilungsbogen kann sowohl als Soll-Wert als auch für die Ist-Situation genutzt werden, um die beiden Werte anschließend miteinander verglichen zu können. — Beharrlich weigere ich mich. Nutzen und Risiken bei der Bewertung von Führungsverhalten von Isabell Berger als Download. Im Buch gefunden – Seite 1113.3 Formale Kriterien Unter formalen Gesichtspunkten lassen sich ... Der Personenbezug verweist auf die Nähe der Vorgesetztenbeurteilung zu allgemeinen ... Vorgesetztenbeurteilung. Voltz, T. (1998). Gute Zusammenfassung zu TTK WS 2014/15 testtheorie und testkonstruktion vl einführung bei einem psychologischen test handelt es sich um eine messmethode mit der eBook Shop: Vorgesetztenbeurteilung. Vorgesetztenbeurteilung - Ziele, Familienfreundlichkeit in Unternehmen. Im Buch gefunden – Seite 211B. Vorgesetztenbeurteilung vs. Kennzahlen), mehreren Kriterien oder einem Kriterium zunächst ausschlaggebend dafür, wie fokussiert gemessen wird und wie ... Im Buch gefunden – Seite 68Werden streng wissenschaftliche Kriterien zugrunde gelegt, ist in diesem Kontext dieser Begriff nicht zulässig.1 Ein Rückschluß von den Ergebnissen einer ... ★ Kriterien vorgesetztenbeurteilung: Add an external link to your content for free. Die Vorgesetztenbeurteilung setzt Mut von allen Ebenen und von allen Beteiligten voraus, und zwar vor allem Mut zur Offenheit, zur Kritikfähigkeit und zur Veränderungsbereitschaft und ist eine ideale Ergänzung zur Mitarbeiterbeurteilung. Rund um das Lernen, die Wirtschaft und das Leben Lernen mit Spaß: Der Internet Blog von Dr. Marius Ebert, Deutschlands Schnelllern-Experten Menü Zum Inhalt springen
Die Gefahren einer solchen Beurteilung liegen auf der Hand: Verfälschung der Beurteilung durch Rivalität oder Sympathien. Vorgesetztenbeurteilung zielgerichtet durchführen / 9 . Vorgesetztenbeurteilung einsetzen und durchführen. 1 = sehr gut bis 6 = ungenügend). Ich weiß jederzeit, wie weit die einzelne Mitarbeiterin oder der einzelne Mitarbeiter von sei- Die Personalbeurteilung (auch Mitarbeiterbeurteilung oder Mitarbeiterbewertung) ist ein Instrument im Personalmanagement, dass die Kommen als Beurteiler weitere Personen wie zum Beispiel Führungskräfte höherer Verantwortungsebenen, Kollegen oder Kunden hinzu, handelt es sich um ein 360-Grad-Feedback. Chúng tôi chuyên cung ứng màng lót tại Hồ Chí Minh, Công ty cung ứng màng lót sài gòn với hơn 10 năm kinh nghiệm trong lĩnh vực. Im Buch gefunden – Seite 117Quellen , mit denen Kriterien erhoben werden , ihre Bedeutung haben . ... geht einher mit höherer Übereinstimmung von Selbst- und Vorgesetztenbeurteilung . Unsere Checkliste zur Führungskräftebeurteilung hilft Ihnen weiter. Die Methode Nachdem ein solches Gespräch von „unten nach oben“ nicht so einfach zu führen ist, Denn sie … Menschen, die in Kontakt miteinander treten, bilden sich Urteile über ihr Gegenüber. PFK/Vorgesetztenbeurteilung von Marius Ebert 1. Die Mustertabelle auf der Folgeseite verdeutlicht dies am Beispiel einer Verhaltens-beurteilung anhand des Kriteriums Teamfähigkeit mit 5 Bewertungsstufen. Die Kriterien müssen eindeutig und vom Mitarbeiter nachvollziehbar sein. Dies dürften vor allem die für die Management- und Führungsaufgaben maßgeblichen Kriterien sein. 7. Im Buch gefunden – Seite 121Hinblick auf die in den EFQM-Kriterien geforderten Längsvergleiche, ... vier Jahren wird die GOA-Workbench für eine 360°-Vorgesetztenbeurteilung eingesetzt. Checkliste Führungskräftebeurteilung>>>. Evtl. Bei der Vorgesetztenbeurteilung beurteilen Mitarbeiter (in der Regel anonym) ihre direkten Vorgesetzten anhand vorgegebener Kriterien. Nach welchen Kriterien sollte eine Vorgesetztenbeurteilung erfolgen? Eine solche Beurteilung ist objektiver und zuverlässiger (valider) als die meisten anderen Beurteilungsmethoden wie zum Beispiel ein Assessment Center, ein Persönlichkeitstest oder ein „ multimodales Interview “. Vorgesetztenbeurteilung, Kriterien, Gratis Lernhilfe. Vorgesetztenbeurteilung Der Mitarbeiter beurteilt die Führungskraft 360 Grad - Beurteilung Der Mitarbeiter beurteilt sich selbst, dann erfolgt eine Beurteilung seitens Kunden, Vorgesetzten und Kollegen. Arbeitsmenge, Arbeitsqualität, Fachkenntnisse, Zusammenarbeit. Die Vorgesetztenbeurteilung in Ihrer Reinform wird oftmals in größeren Unternehmen umgesetzt. Nachfolgende Kriterien k… Kurzzeitige Spannungen innerhalb der Organisation; Personelle und finanzielle Belastung bei der Durchführung; Vorgesetzte muß an seinem Verhalten ggf. Im Buch gefunden – Seite 685Allerdings gilt es natürlich, die Kriterien entsprechend anzupassen. ... Auch bei der Vorgesetztenbeurteilung kommt den Kontext- bzw. Verhaltensprozesse Personalbeurteilung 5 1.4 Anforderungen an Personalbeurteilungssysteme (PBS) Akzeptanz Sowohl … Darüber hinaus können viele Vorlagen auch für eigene, andere Zwecke und Aufgaben eingesetzt bzw. Hier empfiehlt sich eine Skalierung in Form von Schulnoten (z. Im Buch gefunden – Seite 230Falls diese Ziele die Kriterien für den Unternehmenserfolg spezifizieren, ... so handelt es sich um eine Vorgesetztenbeurteilung (Domsch 1999, S. 492–493). Menü. Vorgesetztenbeurteilung. Muster Checkliste Kennzahlenprüfung. Köln: Carl Heymanns Verlag. Sie werden jeweils einzeln von den Vorgesetzten nach einer Skala ähn-lich den Schulnoten bewertet. Startseite; Aktuelles; Über mich; Kontakt; Impressum; Datenschutzerklärung 1.2.3 Persönlichkeitsbeurteilung Die in der Praxis kaum verwendete Persönlichkeitsbeurteilung befasst sich mit der Beurteilung von Charaktereigenschaften. Im Buch gefunden – Seite 255Über alle Kriterien und Anwendungszwecke hinweg wurde ein um die ... (1974) mit 21 Studien wurden für das Kriterium der Vorgesetztenbeurteilung der Leistung ... Dabei sind feste Kriterien vorgegeben wie z.B. Fähigkeiten / Eigenschaften, die Potenzial zur Weiterentwicklung haben Im Buch gefunden – Seite 44Wird die Jobleistung als Kriterium verwendet, kann die Validität nur ... dass teilweise wenig reliable Kriterien wie die Vorgesetztenbeurteilung zur Messung ... Im Buch gefunden – Seite 475Vorgesetztenbeurteilung durch die ArbeitnehmerInnen selbst erörtert und hierzu konkrete Vorschläge ... B. Esso-AG) relevante Kriterien erarbeitet. Vorgesetztenbeurteilung durch Mitarbeiter Der nachfolgende Fragebogen gibt die. Im Buch gefunden – Seite 59Da eine Vorgesetztenbeurteilung hinsichtlich der Führungsqualitäten überdies keine Kriterien für eine Beförderung bzw. Übertragung höherwertiger Aufgaben ... 2012, S.55). Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis 1. Die Einstufungsverfahren zur Leistungsbeurteilung lassen sich in folgende Varianten unterteilen: Einleitung. Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. : Abteilung – KSt. Bei der Fremdbeurteilung wird nach zentralen Persönlichkeitsmerkmalen und Führungseigenschaften wie z.B. Von Doris Brenner. Die Mitarbeiterbeurteilung – auch Mitarbeiterbewertung oder Personalbeurteilung genannt – ist ein Instrument der Personalführung. Im Buch gefunden – Seite 120Vorgesetztenbeurteilung durch Mitarbeiter Der nachfolgende Fragebogen gibt die ... 1 2 3 4 5 6 Ich weiss, nach welchen Kriterien und Massstäben ich ... Entwicklung und Test des Beurteilungsbogens. Hinsichtlich der Verfahrensziele stehen hierbei oft »harte« Zwecke wie Entgeltfindung (Ableitung einer leis- tungsbezogenen Komponente) und/oder Personalplanung sowie … • Der Vorgesetzte und der Mitarbeiter füllen unabhängig voneinander einen Bogen aus und können die Ergebnisse dann vergleichen. Zur Zeit ist die Vorgesetztenbeurteilung in der Praxis noch sehr umstritten. Das könnte auch interessant sein: Strafanzeige gegen A. Merkel w/VÖLKERMORD von RA… Carriere and more, Walter Trummer lügt in PR-Artikel… Der Temp-Award: wertlos seit 2010; Yvonne Ernst, Carriere and more, Standort Erfurt,… Corinna Helbig, … bezüglich ihres Führungsverhaltens, aber z. T. auch bez. Bewertungsstufen für jedes Kriterium . Zürich: Orell Füssli. Im Buch gefunden – Seite 142Sie stellen jedoch hinsichtlich des Umfangs der Kriterien keinen gleichwertigen Ersatz für eine vollständige Vorgesetztenbeurteilung dar. Damit Sie einen Überblick über die Führungsqualitäten Ihrer Führungskräfte bekommen, sollten Sie neben der Mitarbeiterbeurteilung auch eine Vorgesetztenbeurteilung durchführen. Bei der Vorgesetztenbeurteilung beurteilen Mitarbeiter (in der Regel anonym) ihre direkten Vorgesetzten anhand vorgegebener Kriterien. Im Buch gefunden – Seite 34Damit zeigten sie, dass dynamische Kriterien nicht zwangsläufig mit einem ... Instrument der Vorgesetztenbeurteilung als Kriteriumsoperationalisierung ... Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,7, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen, sich im ständigen Wandel befindenden Gesellschaft ist es erforderlich, dass Unternehmen von ihren traditionellen Strukturen wegkommen und sich neu organisieren. Im Buch gefunden – Seite 244Kriterium .20 Emotionale Stabilität 38.817 224 .12 Teamarbeit Extraversion 39.432 ... Kriterien für Berufserfolg unterteilt (Vorgesetztenbeurteilung, ... Mitarbeiter können vor einem Beurteilungsgespräch somit aufgefordert werden, eine Selbstbeurteilung durchzuführen, wobei die Führungskraft und der Mitarbeiter dieselben Beurteilungskriterien, Strukturen und Beurteilungsskalen nutzen sollten, da nur so eine Vergleichsbasis zustande kommt. Die gewünschten Resultate eines Instrumentes sind neben den Gestaltungsparametern zudem noch von den jeweils gegebenen Handlungsbedingungen, also der Anwendungssituation, abhängig Nutzen und Risiken bei der Bewertung von - Führung und Personal - Bachelorarbeit 2014 - ebook 16,99 € - Diplomarbeiten24.de Vorgesetztenbeurteilung - Ziele, Unsere Redaktion hat die größte Auswahl von getesteten Maik wagner sowie die nötigen Informationen die du brauchst. Diese Vorlage ist auch geeignet für eine Leistungsbeurteilung bzw. Vor allem, weil neben operativen Aufgaben auch Persönlichkeitsmerkmale in die Waagschale fallen. Die Vorgesetztenbeurteilung in Ihrer Reinform wird oftmals in größeren Unternehmen umgesetzt. Lesezeit: < 1 Minute Damit Sie einen Überblick über die Führungsqualitäten Ihrer Führungskräfte bekommen, sollten Sie neben der Mitarbeiterbeurteilung auch eine Vorgesetztenbeurteilung durchführen. Einleitung 2. In ungezwungener Atmosphäre werden die Seminarinhalte/Kriterien erarbeitet. Kommunikation: Gibt er rechtzeitig, richtig und … Müssen Sie im Beruf einen Vorgesetzten beurteilen, können Sie Ihren Gedanken nicht einfach freien Lauf lassen. "iwis ist ein Familienunternehmen – und dabei 'Überzeugungstäter' auf dem Gebiet der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Immer wieder werde ich gefragt, ob ich denn nicht einen Musterfragebogen zur Verfügung stellen könnte, mittels dessen man eine Vorgesetztenaburteilung durchführen könne. 8. Im Buch gefunden – Seite 177Andere Außenkriterien sind das Punkteergebnis in der Vorgesetztenbeurteilung oder die »Anzahl der Sprossen auf der Karriereleiter«, die eine Person ... Im Buch gefunden... „second order“-Metaanalyse den Zusammenhang zwischen verschiedenen Kriterien des Berufserfolges (z. B. Vorgesetztenbeurteilung und Trainingsleistung, ... Zur Entwicklung eines Beurteilungsbogens für die Vorgesetztenbeurteilung sollte ein Musterbogen entwickelt werden, der Kriterien mit einer zugehörigen Beschreibung sowie eine Bewertungsskala beinhaltet. Sie werden jeweils einzeln von den Vorgesetzten nach einer Skala ähn-lich den Schulnoten bewertet. Im Buch gefunden – Seite 177Andere Außenkriterien sind das Punkteergebnis in der Vorgesetztenbeurteilung oder die >>Anzahl der Spros— sen auf der Karriereleiter«, die eine Person ... Deutschen Ausgleichsbank - Eine Analyse aus. Musterformular Führungskräftebeurteilung. Er verfügt über eine hohe Fachkompetenz auf diesen Gebieten. Es wird unterstellt, dass man aufgrund von bestimmten … erforderlich sind. Mit Vorgesetzten sollten Sie es sich nicht verscherzen. Kriterien wie z.B. Im Buch gefunden – Seite 55... der Elektroindustrie zur Vorgesetztenbeurteilung vorgelegt. ... Beziehungen zwischen Vorgesetztenverhalten und Kriterien sowie unter der Zusatzannahme ... • Sie haben klare Kriterien sowie eine Bewertungsskala zur Beurteilung des Vorgesetzten. Nutzen und Risiken bei der Bewertung von Führungsverhalten, eBook epub (epub eBook) von Isabell Berger bei hugendubel.de als Download für … In der Praxis haben sich halbjährliche Beurteilungen bewährt. Im Buch gefunden – Seite 396Turnus Zeithorizont Zuständigkeit Kriterien- differenzierung Form ... beurteilung Beurteilung Vorgesetztenbeurteilung 360-GradBeurteilung Abb. 9.24: ... Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,7, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen, sich im ständigen Wandel befindenden ... MwSt-Ausweis folgen prompt. inkl. „Potenziell sind alle Menschen Spitzenkönner, man muss nur herausfinden, wo sie gerade stehen und ihnen von dort aus weiterhelfen“ (BLANCHARD et al. Die Verbesserung entsprechender Indikatoren bildet die übergeordnete Erfolgsmessung von Diversity (Zielerreichungsgrad). Portofrei bestellen oder in der Filiale abholen. Immer wieder werde ich gefragt, ob ich denn nicht einen Musterfragebogen zur Verfügung stellen könnte, mittels dessen man eine Vorgesetztenaburteilung durchführen könne. Kein Buch … zählen z.B. Bei der Vorgesetztenbeurteilung handelt es sich um ein Instrument der Personalbeurteilung, mit dem Mitarbeiter ihre unmittelbaren Vorgesetzten insbes. Bei diesen Kriterien kann es sich um die Arbeitsleistungen, das Arbeitsverhalten, die erzielten Arbeitsergebnisse und die Potenziale des Mitarbeiters handeln ; Beispiele außerhalb des jährlichen Turnus: Ende der Probezeit Vorgesetztenwechsel Stellenwechsel . anderer Qualifikations- bzw. Man befürchtet z.B. Vorgesetztenbeurteilung. Im Buch gefunden – Seite 5... berufsrelevanten Kriterien stießen auf interessante Ergebnisse: Barrick, Mount und Judge (2001) fanden heraus, dass sich die Dimension Gewissenhaftigkeit in Bezug auf verschiedene Kriterien des Berufserfolgs (Vorgesetztenbeurteilung, ... Im Buch gefunden... beschreiben und anhand entsprechender Kriterien beurteilen. Ziel der Vorgesetztenbeurteilung ist es, den Vorgesetzten Informationen über sich selbst, ... Vorgesetztenbeurteilung – Fragebogen Muster. Einen Vorgesetzten beurteilen - darauf sollten Sie achten. Mit Hilfe der Vorgesetztenbeurteilung werden auf unterschiedlichen … Der Beobachtungsvorgang die Mitarbeiter könnten aus Rache oder Angst unangemessen negative oder positive Urteile abgeben. Suche: Film Fernsehsendung Spiel Sport Wissenschaft Hobby Reise Allgemeine Technologie Marke Weltraum Kinematographie Fotografie Musik Auszeichnung Literatur Theater Geschichte Verkehr Bildende Kunst Erholung Politik Religion Natur... Vorgesetztenbeurteilung Der Begriff Vorgesetztenbeurteilung … So ist es ebenfalls sinnvoll, die Itemliste . zählen z.B. Im Buch gefunden – Seite 234Für eine Vorgesetztenbeurteilung spricht eine Reihe von Gründen, ... Sie fixieren die Kriterien für normale, gute und schlechte Leistungen, ... Im Buch gefunden – Seite 18B. Arbeitsprobe) messen, während die Bewährungskriterien (z. B. Vorgesetztenbeurteilung) die dauerhafte normale Leistung bei ... Auch wenn die jeweiligen Anbieter Stein und Bein schwören, dass es "überhaupt kein Problem" sei, die Kriterien anzupassen und beliebige andere Abfragepunkte in ihr tausendfach erprobtes Verfahren aufzunehmen: Bleiben Sie unerbittlich und bestehen Sie darauf, dass die Vorgesetztenbeurteilung voll auf ihre Soll-Führungskultur zugeschnitten ist – und nur auf sie!