Im Buch gefunden – Seite 6751 , 0 ) : Wenn ein iinen ist das Auftreten von kritischen Drehzahlen schwingungsfähiges System von einer äusseren Kraft ( z . B . jalb des Betriebsbereiches . Mit der allgemeinen Tendenz , Unwucht in der Welle ) periodisch erregt wird , tritt ... Im Buch gefunden – Seite 15... in Energieformen, die für das betrachtete schwingungsfähige System unwirksam werden [. ... über die betrachteten Grenzen des schwingungsfähigen Systems. Im Buch gefunden – Seite 482Wirkt die Kraft nur kurzzeitig auf das schwingungsfähige System (wie z. B. bei einer Sprengung), so ist ihre Wirkung nur vom eingeleiteten Impuls abhängig. Im Buch gefunden – Seite 737System, schwingungsfähiges – Theorie nichtlinearer Oszillationen. – Theorie stochastischer Prozesse sowie die allgemeine Systemtheorie. Im Buch gefunden – Seite 256Das schwingungsfähige System besteht aus dem Abb. 275. a Schwingungssystem Zylinder-Saug- elastisch kompressiblen Zylinderinhalt, rohr, b Ersatz durch zwei ... Im Buch gefundenA . Boehringer : Ein neues Umrichtersystem zur Speisung von Mittelfrequenzmotoren . ... weiteren Synchronmaschinen ist ein schwingungsfähiges elektrisch - mechanisches System mit mehreren Eigenschwingungen , deren Dämpfungen und ... Im Buch gefunden – Seite 11Anregung zur Verfügung stehenden Energie, der in das schwingungsfähige System eingeleitet wird, als auch die Energiefortleitung innerhalb des Systems. Im Buch gefunden – Seite 56Weiterhin kann festgestellt werden , daß das System nicht schwingungsfähig ist , weil alle Pole reell sind . Außerdem ist gut erkennbar , daß die ... Im Buch gefunden – Seite 1056B. durch die Symmetrie- Stromstärke i aufgespeicherte elektroebene des elektrischen Systems verschobene ... ohne weiteres klar , daß ein elek1 durch welche Wf zum Ausdruck kommt , ist trisches System schwingungsfähig sein muß . Im Buch gefunden – Seite 85Soll das System schwingungsfähig sein , so muß der Schnittpunkt der beiden Isoklinen zı und z2 , der stationäre Zustand des Systems , im Bereich der ... Im Buch gefunden – Seite 188erzwungenen Schwingungen und meint damit irgendwelche , bereits vorhandene Schwingungen , die einem schwingungsfähigen System aufgedrückt werden . Im Buch gefunden – Seite 1571.4 Schwinger, Zustandsgrößen und Schwingungsgleichungen 1.4.1 Schwingungsfähige Systeme (Schwinger) Ein schwingungsfähiges System (auch: Schwinger, ... Im Buch gefunden – Seite 9... Schwingungsfähiges System b Parameter Erregung Antwort Schwingungsfähiges ... die Messung von Zustandsgrößen am Ausgang des schwingungsfähigen Systems. Im Buch gefunden – Seite 253Werden die beiden Verzögerungen zusätzlich durch eine äußere Rückkopplung mit einem Proportionalelement verbunden, kann ein schwingungsfähiges System ... Im Buch gefunden... Werkzeugmaschinenbau einen entscheidenden Einfluß auf die Stabilität und Dämpfung hat . Bei den genannten Untersuchungen wird die Olsäule in den Leitungen und im Hubkolben als nicht schwingungsfähiges System betrachtet Diese ... Im Buch gefunden – Seite 319Außerdem wird die Systemordnung von 4 (ASM) auf 6 (ASM + Kondensatoren) erhöht. ... ist das System schwingungsfähig und sehr schwach gedämpft. Im Buch gefunden – Seite 89Sind die Pole konjugiert komplex, ist das System schwingungsfähig. ... d. h. einem schwingungsfähigen System, kann die Übertragungsfunktion auch in der ... Im Buch gefunden – Seite 25Das dynamische Verhalten eines solchen Systems muss daher genauso sein wie bei einem ... was schon andeutet, dass auch dieses System schwingungsfähig ist. Im Buch gefunden – Seite 177Zunächst muss das System schwingungsfähig sein. Schwingungsfähigkeit entsteht, wenn Menschen die gleiche Quelle beobachten, zum Beispiel das gleiche ... Im Buch gefunden – Seite 102Die Lösung dieses Differentialgleichungssystems ist die harmonische Schwingung und das schwingungsfähige System ist ein harmonischer Oszillator mit der ... Im Buch gefunden – Seite 99Ordnung erhalten, die wir als „nicht schwingungsfähig“ bezeichnet haben. ... Ein schwingungsfähiges System besteht aus zwei physikalisch unterschiedlichen ... Im Buch gefunden – Seite 58Daraus lässt sich die Dämpfung d des Systems in guter Näherung berechnen: Gl. ... Schwingungsfähiges System mit zwei Differenzierern Ein schwingungsfähiges ... Im Buch gefunden – Seite 27Auf eine kanonische Systemmatrix A (in JORDAN-kanonischer Form) wird man geführt ... ist das System also schwingungsfähig, dann kann zwar prinzipiell in der ... Im Buch gefunden – Seite 364Eine Möglichkeit des Nachweises besteht darin, die Gravitationswelle an ein schwingungsfähiges System zu koppeln. Stellen wir uns dazu zunächst vor, ... Im Buch gefunden – Seite 1631.4 Schwinger , Zustandsgrößen und Schwingungsgleichungen 1.4.1 Schwingungsfähige Systeme ( Schwinger ) E Ein schwingungsfähiges System ( auch : Schwinger ... Im Buch gefunden – Seite 25Das dynamische Verhalten eines solchen Systems muss daher genauso sein wie bei einem ... was schon andeutet , dass auch dieses System schwingungsfähig ist . Im Buch gefunden – Seite 62Hier geht es um die Beantwortung dieser Fragen: Warum gibt es überhaupt schwingungsfähige Systeme? Was bringt ein System dazu, sich in Schwingungen zu ... Im Buch gefunden – Seite 46Die Strecken waren nicht schwingungsfähig. ... Die Schwingungsfähigkeit eines Systems soll im allgemeinen durch die Regelung beeinflußt werden. Im Buch gefunden – Seite 186Das kippfähige System soll periodisch einen Bruchteil seiner ihm dauernd zugeführten Energie an das schwingungsfähige System abgeben, und zwar mit richtiger ... Im Buch gefunden – Seite 421Damit kann die Grundfunktion des Systems in Abb. 6.34 wie folgt dargestellt werden: Durch den ... ist das System schwingungsfähig und sehr schwach gedämpft. Im Buch gefunden – Seite 9... ment - Zustandsmatrix des diskreten Systems A0 Zu StandSmatrix des kontinuierlichen Systems bv Zählerkoeffizienten einer diskreten Übertragungsfunkti On ... Im Buch gefunden – Seite 173Von dem Erreger aus wird dies schwingungsfähige System in erzwungene Schwingungen versetzt , die nach dem in § 48 Gesagten um so stärker sind , je näher seine Eigenperiode der Periode der erregenden Schwingung ist . Man sollte ... Im Buch gefunden – Seite 368Deshalb ist das VGR - System nicht endogen schwingungsfähig . Andererseits kann man in unserem Strukturschema zwar die Parameter der Funktionsglieder ... Im Buch gefunden – Seite 97Hierbei schwingt das schwingungsfähige System stets mit seinen ... wenn einem schwingungsfähigen System permanent bzw. erzwungen Energie, z. Im Buch gefunden – Seite 206Es sei das Koordinatensystem, in dem die Bodenbewegungen beschrieben werden, ... Hat das schwingungsfähige System nur einen Freiheitsgrad der Bewegung, ... Im Buch gefunden – Seite 111Die Ausbreitung der Dysfunktion des Grundsystems erfolgt sicher nicht ... Die Elektrolabilität und Schwingungsfähigkeit der Grundsystemstrukturen bedingt ... Im Buch gefunden – Seite 10Dieses Beispiel verdeutlicht ebenfalls, dass die Erregerkräfte und Parameter des schwingungsfähigen Systems nicht Gegenstand der Messung sind. Im Buch gefunden – Seite 31Ein System von einem Freiheitsgrad ist stets geführt, kann also nie in jenem Sinne ... In dieser Definition eines schwingungsfähigen Systems oder Schwingers ... Im Buch gefunden – Seite 180Schwingungsfähiges System mit zwei Integratoren Schwingende Systeme werden durch zwei ... Abb. 3.7.5-2 Die Sprungantwort eines schwingenden Systems aus zwei ... Im Buch gefunden – Seite 67Ordnung erhalten , die wir als „ nicht schwingungsfähig “ bezeichnet haben . ... Ein schwingungsfähiges System besteht aus zwei physikalisch ... Im Buch gefunden – Seite 878Belichter/Laserdrucker Photosatz-Bausatz-Verbundsystem: System, ... der Signalfrequenz und den Systemeigenschaften abhängig (–> System, schwingungsfähiges). Im Buch gefunden – Seite 371Ein schwingungsfähiges System, auf das eine sich mit der Zeit sinusförmig ... hängen vom Verhältnis dieser Frequenz zur Eigenfrequenz des Systems ab. Im Buch gefunden – Seite 450... konjugiert komplexe Polstellen, so ist das zugehörige System schwingungsfähig! Die Realteile sind negativ, daher ist das System stabil! Im Buch gefunden – Seite 88Rhythmisches System: Wie schwingungsfähig ist die Atmung und das Kreislaufsystem je nach aktuellem Bewusstseinsinhalt? Wie wird das Gefühlsleben zum ... Im Buch gefunden – Seite 1097... Zeitfunktionen ausschließlich vom Schwingungssystem selbst bestimmt. ... freie Schwingung ist eine autonome Schwingung eines schwingungsfähigen Systems, ... Im Buch gefunden – Seite 976.1 Pendel als mechanisches schwingungsfähiges System Zu einem mechanischen schwingungsfähigen System gehört eine schwingungsfähige Masse und eine Kraft, ... Im Buch gefunden... Bereich des Schlupfes von etwa -6,5% bis +6,5% wird das System schwingungsfähig, ... Auffallend sind hierbei die Lage der kleinsten Systemdämpfung bei 0 ... Im Buch gefunden – Seite 111Dieses System scheint gerade im Bereich der Zellregeneration von hoher ... Es ist auch im Sinne des Elektromagnetismus schwingungsfähig , und es kann ... Im Buch gefunden – Seite 115Schwingungstechnische Betrachtung Eine Schwingung ensteht durch Zuführung von Energie in ein Schwingungsfähiges System. Unter Schwingungsisolierung versteht ... Im Buch gefunden – Seite 181In ähnlicher Weise muß auch eine rotatorische Feder (hier Drehstabfeder) gemeinsam mit einer Massenträgheitsmoment 6 als schwingungsfähiges System aufgefaßt ...