Im Buch gefunden – Seite 177... Form , sti in einer von dem selbstständigen es ( du bist ) abweichenden Gestalt , auf die wir weiter zurückkommen werden . ... Die allgemeine Annahme ist die , dass es die Formen des Präteritums , nicht die des Präsens sind , und dass das ... Im Buch gefunden – Seite 216Im Satz das Präteritum zu ersetzen . ... erweist sich die Gegenüberstellung von Wenn wir nun auf die These zurückkommen , perfektiv * - , imperfektiv bei den deutschen daß die obere Tempusreihe absolute , die untere Tempora als fehlerhaft ... Im Buch gefunden – Seite 58HB : In welcher Hinsicht läßt das Präteritum mehr Möglichkeiten offen ? Ist es weniger fixiert in einem Zeitablauf ? Ich möchte auf mein Zitat zurückkommen . Das Präteritum ( « Man sagte , auch Schweizer seien dabei » ) beinhaltet ein großes ... Im Buch gefunden – Seite 94Die formale Entwicklung , auf die wir zurückkommen , ist entlang der Linie < B > ... Das Gelbuigurische hat ein Präteritum auf < B > tro , z.B. teptro ' hat ... Im Buch gefunden – Seite 187Wenn wir also jetzt auf das Präteritum Plusquamperfektum des letzten Sommers zurückkommen , so geschieht dieß nicht etwa um neuen Streit vom Zaune zu brechen , sondern einfach deßwegen , weil damals noch keine Innzeitung gedruckt ... Im Buch gefunden – Seite 35Wir haben schon oben gesehen , daß so ziemlich als sicher gelten kann , ēm in lit. èmiaũ ( 3. P. eme ) stelle ein Kontraktionsprodukt dar von é - em , und wie wir noch später darauf zurückkommen werden , das Prät . habe ursprünglich die ... Im Buch gefunden – Seite 263... zurückkommen würde . Es ist fraglich , ob italienischsprachige Lernende den Gebrauch des Imperfetto in diesem Fall auf das Präteritum übertragen . Im Buch gefunden – Seite 1692 Vom Perfekt zum Präteritum Im Deutschen leisten wir mit dem Perfekt etwas anderes : Mit einem Perfekt , bei dem die ... Man vergleiche die folgende Agenturmeldung des Züricher TA , auf die wir weiter unten nochmals zurückkommen ... Im Buch gefunden – Seite 103... auf die BybeeHierarchie in verschiedenen Zusammenhängen zurückkommen, ... der dazu führen kann, daß im Infinitiv Präsens, Präteritum und Partizip 2 je ... Im Buch gefunden – Seite 133... EBENE aktuell inaktuell PRÄTERITUM retrospektiv cantai ( avevo cantato ) ... inf . werden wir bei der Besprechung des italienischen Futurs zurückkommen . Im Buch gefunden – Seite 64und Vergangenheit ) ein wirkliches Präteritum , keine ( wie Aken will ) ursprünglich zeitlose , nur die Nichtwirklichkeit bezeichnende Modalform . “ Ich muß nun noch einmal auf das Beispiel Erlɛ tóte GUveyevó uqy zurückkommen . Hier ist das ... Im Buch gefunden – Seite 71... ihn zurückkommen , umsomehr als derselbe bei der Characterisirung der Tempora ausschliesslich in Betracht kommt . ... Das Präsens wird für das Präteritum gesetzt , wo in besonders lebhafter Darstellung der Erzähler den Zuhörer aus der ... Im Buch gefunden – Seite 55... der Romanpersonen den Aspekt des Vergangenseins aufhebt und das Präteritum des Erzählens nicht die Mächtigkeit ... beachtet worden wie das Problem des Präteritums , und ich werde weiter unten noch einmal darauf zurückkommen . Im Buch gefunden – Seite 126Präteritum), was auf den ersten Blick nicht mit der Annahme der ... zu Hause zurückkommen-als Kimono-zu-umziehen-HON *家に帰る時,着物に着替えます。 Im Buch gefunden – Seite 21Let us for the sake of clarity plot the oder ob die ZIPFsche Hypothese nicht hält . Ich werde weiter unten noch einmal auf die Prozentzahlen Josts zurückkommen ( S. 86 ) . 38 Die Geminata cg mit 0,03 % kann vernachlässigt werden . 39 ZIPF ... Im Buch gefunden – Seite 247... die als das Tempus Futur Präteritum II fungiert und als Transponat des ... sein und er würde ohne Fische zurückkommen und alle würden sich wundern. Im Buch gefunden – Seite 104Wenn wir von der Rettungsaktion zurückkommen , warten schon die Journalisten . ... das Sein ist vor dem Zeitpunkt der Präteritum Mitteilung eingetreten . Im Buch gefunden – Seite 93( Präteritum ) it . No hace falta que reservemos la habitación . g . ... Sie haben mir gesagt , dass ich morgen zurückkommen soll . 264-265 1 1 ! & 1 3 a . Im Buch gefunden – Seite 213Ps . Sg . aksl . vědě zurückkommen , so brauchen wir dieses e - Perfekt ... Wir haben hier ein Präteritum garėjo „ brannte “ , das bis auf die Endung ... Im Buch gefunden – Seite 382 , 16 , 3 ) . , Auch bei dem Präteritum mit der Conjunction , werden wir unten auf diesen Punkt zurückkommen ; cf. S. 19 , Anm . מַלֵא פְנֵיהֶם ... Im Buch gefunden – Seite 220( Ich werde auf diese Fälle zurückkommen . ) ... Formengleichheit mit dem Indikativ Präteritum oder bei den mit ä , ö , ü umgelauteten Konjunktiven II [ . Im Buch gefunden – Seite 73Ich möchte daher noch einmal auf das von ihr angeführte Döblin-Zitat zurückkommen. ... Wie wir sehen, setzt Döblin das Präteritum hier eben nicht als jenes ... Im Buch gefunden – Seite 46nerhalb größerer Texte weiter und weist nach, daß das Präteritum im Kotext” stets ... aber in Abschnitt 3.5 und in Kapitel 4, noch häufiger zurückkommen. Im Buch gefunden – Seite 83Unklar und damit fehlerträchtig ist vielmehr der Gebrauch des Präteritums (wir ... Darauf werden wir noch ausführlich in Kapitel 6 zurückkommen. Im Buch gefunden – Seite 42( Wir werden auf diese Frage noch einmal bei der Untersuchung des Zeitwerts des Präteritums zurückkommen müssen . ) Die erdichtete Gestalt des Erzählers bleibt also im allgemeinen unsichtbar . Goethe sagt , daß er hinter den Vorhang ... Im Buch gefunden – Seite 232B. gab - si cepit , gén - sa - m seciWir werden beim sigmatischen Aorist auf isäul zurückkommen , bei dem man , da es völlig präsentische Bedeutung hat ... Das Plusquamperfect als Präteritum des Perfects schien bis vor kurzem eine auf ... Im Buch gefunden – Seite 297Das Präteritum als Jussiv wird in folgender Weise verwendet : ( a ) ... wir werden bei der Analyse der entsprechenden Partikel darauf zurückkommen . Im Buch gefunden – Seite 244Wir werden auf diese Parallele später zurückkommen . Wenn wir eben einschränkten , das Präteritum sei in „ den meisten “ Gebrauchsvarianten durch Perfekt ersetzbar , so unter anderem deshalb , weil es in zwei Varianten nicht durch Perfekt ... Im Buch gefunden – Seite 171Da in der Schwalm nicht nur das Präteritum schwacher Verben mit mhd. e wie schmecken', ... mesd“Mist an, auf die wir in Kapitel 5 noch zurückkommen werden. Im Buch gefunden – Seite 52Die Geschichte des jungen Helden könnte auch im Präteritum geschrieben sein ( wir werden noch darauf zurückkommen ) , aber zwischen der Erzählung im historischen Präsens und der gleiלל לל chen Erzählung im Präteritum besteht keine ... Im Buch gefunden – Seite 92Diese Fixierung auf den Gebrauch des Präteritums in der geschriebenen ... über den gesprochenen und geschriebenen Gebrauch werden wir darauf zurückkommen. Im Buch gefunden – Seite 383 ) . , Auch bei dem Präteritum mit der Conjunction , werden wir unten auf diesen Punkt zurückkommen ; cf. § . 19 , Anm . מַלֵא פְנֵיהֶם קָלוֹן ... Im Buch gefunden – Seite 58Auf die Bedeutung dieses Umstandes werden wir gleich zurückkommen . ... übernimmt das Präteritum dessen Funktion , gegebenenfalls verstärkt durch ... Im Buch gefunden – Seite 34B. Wenn du zurückkommst ( = zurückkommen wirst ) , werde ich dir entgegengehen . B. Das Präteritum bezeichnet die Vergangenheit in dreifacher Weise : 1. Erstens steht es als erzählendes Tempus , ( entsprechend dem Lateinischen Perf ... Im Buch gefunden – Seite 106... verstehen, vertreten, wissen, wegkommen, zurückkommen (je 1) (Ø ca. ... Die Belege der Vergangenheitstempora verteilen sich wie folgt: Präteritum 10,25% ... Im Buch gefunden – Seite 57Folglich zieht das deutsche Perfekt - gegenüber dem Präteritum und Präsens - stets die Setzung eines nachfolgenden ... Das Präsens korreliert also einerseits mit dem Perfekt , andererseits mit dem Präteritum . ... 9 . und 6 . 1 . zurückkommen . Im Buch gefunden – Seite 143Auf diesen Gedanken werde ich später zurückkommen . Den Entwicklungsgang des schwachen Präteritums im schleswigschen Niederdeutsch ( mit Ausnahme der schon besprochenen -te - Mundarten ) möchte ich mir nun in den Hauptzügen ... Im Buch gefunden – Seite 267... zuordnen: Das Präteritum ist der Schriftsprache zuzuordnen. zurückkommen: Wenn wir nun auf die genannten Merkmale zurückkommen, so ... zuschreiben: ... Im Buch gefunden – Seite 1251 $ 2 de interdictis 43 , 1 : interdictorum quaedam in praesens , quaedam in praeteritum referuntur . Aber referuntur ist doch nicht so viel ... Ich werde hierauf beim Uti possidetis zurückkommen : siehe unten § 43 . Der Schlußsaß ist uns noch ... Im Buch gefundenMan könnte dieses „analytische Präteritum“ (Begriff nach Leiss 1992: 288, ... Wir werden auf das Phänomen noch einmal zurückkommen, wenn wir die ... Im Buch gefunden – Seite 100Sg . Präteritum gering : 24,64 % ( Perfekt ) : 21,95 % ( Präteritum ) dagegen für die 2. ... Pl . Für dieses positiv abweichende Ergebnis dürften wohl morphologische Besonderheiten verantwortlich sein , auf die wir in 1.2.2 . zurückkommen . Im Buch gefunden – Seite 134ရွတ် / chu / q ( ya ' / Pagode Schuhe ( Schuhe ) ausziehen müssen darüber 3 30 6 & : / discaun wo : cu : / ea'tin pei / 5 / khe ' / eine Nachricht übermitteln , benachrichtigen das Präteritum anzeigende Prädikativpartikel zurückkommen wenn ... Im Buch gefunden – Seite 23Auf diese Gegenwart werden wir in Kapitel 3 zurückkommen . ... kürzt man „ Es war der Fall , dass p “ zur Erinnerung an das Wort „ Präteritum “ mit ,, P p ... Im Buch gefunden – Seite 61Suchen Sie 10 Verben im Präteritum (horizontal oder vertikal). 15. ... beschließen bringen fortfahren (mit) schließen (aus) zurückkommen (auf) entnehmen 16. Im Buch gefunden – Seite 95Wir werden auf solche Fragen im Rahmen der Diskussion von Höflichkeitstheorien zurückkommen. 4.2.3 Modalität, Konjunktiv Präteritum Die Modalität spielt bei ... Im Buch gefunden – Seite 213... mit der angeblichen Zeitlosigkeit der Dichtung werde ich noch zurückkommen . ... 83 Käte Hamburger , » Das epische Präteritum « , in : Deutsche ... Im Buch gefunden – Seite 22Sortieren Sie sie in zwei Spalten nach Perfekt und Präteritum . ... wiegen - wog , lassen ließ , zurückkommen - zurückkam , sitzen -saß , gehen - ging ... Im Buch gefunden – Seite 18... besprechung der flexion der präterita auf -iau , -ei , -ė usw. zurückkommen . 2. Die perfektstufe haben : laúkas feld büsch = lat . lūcus hain ; raudà rote farbe : got . rauda- rot = lat . rūfo- fuchsrot ; naudù nutzen , habe : aisl . naut nutzvieh ( au ... Im Buch gefunden – Seite 179... ş 461 des Präteritums die Endung með anstelle von -es üblich wird , tritt in den Urkunden der Schreiberschulen , welche ... T. BAL ( „ ändern “ , „ abtrünnig werden “ usw ; vgl . auch bal târu „ umkehren “ , „ auf eine Sache zurückkommen " ? ) ... Im Buch gefunden – Seite 55Es gilt dasselbe vom Präteritum und Futurum ; wir werden darauf bei der Behandlung der Tempora zurückkommen . a ) Von den Bildungen , die zum Ausdruck der Aktionsarten dienen , ist die am meisten ausgebildete die periphrastische ...