Von der Quelle, wo die Elbe noch „Labe“ heißt, bis zur Flussmündung legt sie eine Gesamtstrecke von 1.091 Kilometern zurück. 37 km) Als Höhepunkt der Tour wartet auf der letzten Etappe von Lutherstadt Wittenberg nach Dessau aber noch ein Höhepunkt auf Sie: Das Gartenreich Dessau-Wörlitz lädt Sie zu einem ganz besonderen landschaftsarchitektonischen Erlebnis ein. Der Elberadweg wurde in Umfragen des ADFC ein Dutzend Mal in Folge zum beliebtesten Radfernweg gewählt. Oliver Hänsel knows all about the North - from Cuxhaven to Wittenberge - and is the best person to contact about the Elberadweg. Elberadweg | Radreisen » Hier für Jeden das passende Angebot finden Elberadweg von Meißen nach Torgau Radwegbeschreibung Elberadweg Karte …
Diese Seite gibt einen kurzen Überblick über den Streckenverlauf sowie die Möglichkeiten zur Elbquerung.
Die Wegbeläge wechseln häufig. Für den südlichen Abschnitt des Elberadwegs (Dessau bis Schöna) ist Heike Grunow zuständig und freut sich über Ihre Fragen. Die Bären im Burggraben werden im Jahre 1425 erstmals erwähnt. Davon 364 auf tschechischer und 727 Kilometer auf deutscher Seite. Der Belag nach dem Dianentempel bei Vockenrode ist bis Wörlitz holprig. Kein Wunder, gibt es doch auf der Reise zum Meer eine satte Mischung aus Natur und Kultur. Der zweite Teil von Dessau nach Wittenberge und der letzte Teil führt einen von Wittenberge nach Cuxhaven und die Nordsee. Wir genießen den Ausblick auf die umliegende faszinierende Landschaft, bevor wir weiter nach Dresden fahren. Etappe am Elberadweg: Lutherstadt Wittenberg – Dessau (ca. Elberadweg Karte Mit Entfernungen Elberadweg: Radtourenbeschreibungen Radweg an der Elbe von der Elberadweg | Fahrradtouren in Deutschland Elberadweg von Torgau nach Dessau Radwegbeschreibung Elberadweg teufelsmoor.eu Fahrradtour: Elbe Radweg.
Wir stellen Ihnen einen familienfreundlichen Teilbereich des beliebten Fernradwegs vor, der Radwanderer entlang der Elbe vom tschechischen Riesengebirge bis zur Mündung in Cuxhaven führt. Dieser Kartenabschnitt zeigt die Radtour von Magdeburg, Dessau, Lutherstadt Wittenberg, Torgau, Riesa, Meißen und Dresden. Nirgendwo sonst in Deutschland liegen vier von der UNESCO geschützte Stätten auf so engem Raum beieinander, wie hier: das Bauhaus, die Meisterhäuser und das Gartenreich Dessau-Wörlitz gehören zum UNESCO-Welterbe, wie auch die Lutherstätten im nur 35 km entfernten Wittenberg.
Anschließend weiter bis in die Lutherstadt Wittenberg.
Diese Fahrradtour auf dem Elberadweg, steht ganz im Zeichen von Geschichte und Kultur.
Er führt von den Quellen der Elbe im tschechischen Riesengebirge bis zur Mündung des Flusses in die Nordsee bei Cuxhafen. Sie radeln quer durch Deutschland von Nord nach Süd und erleben entlang der Elbe die unterschiedlichsten Landschaften und Lebensarten. Beide Seiten sind durch drei Fähren und neun Brücken miteinander verbunden. Über 1.000 Kilometer führt der Elberadweg durch eine der schönsten Flusslandschaften Europas.
45 km)
stdClass Object ( [id] => 258 [title] => Radreise am Elberadweg von Dresden nach Dessau [titleTag] => Dresden – Dessau [metakeywords] => [metadesc] => Wir organisieren Ihre Radtour von Dresden nach Dessau: Erleben Sie unbeschwerte Etappen am Elberadweg bei einer Radreise mit oder ohne Gepäcktransport. Tag 10: Dessau - Lutherstadt Wittenberg (ca.
Die Bauhausstadt Dessau-Roßlau und ihre Umgebung ist ein lohnendes Reiseziel. Voor vragen over het Tsjechische deel van de Elberadweg tot aan de bron bent u bij Daniel Mourek aan het juiste adres. Im nördlichen Abschnitt verläuft der Elberadweg oft auf oder hinter den Elbdeichen. Der Elberadweg führt in Richtung Wittenberg durch das Gartenreich Dessau – Wörlitz. Dessau – Wittenberg | 45 Kilometer.
Etappe am Elberadweg: Lutherstadt Wittenberg – Dessau (ca. Elbe-Radweg: Dessau - Lutherstadt Wittenberg - Länge: 38.07 km - Höhenunterschied: 67 hm - Ort: Wittenburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Seitenanfang) SEHENSWERT: Schloss Hartenfels, Stadtkirche, Rathaus, Schlosskirche, Marktplatz, Schöne Straßenzüge. Der Elberadweg verbindet die drei bedeutenden Städte Hamburg, Magdeburg und Dresden miteinander. Der Elberadweg ist circa 1.270 Kilometer lang und begleitet die Elbe auf ihrem Weg von der Quelle im tschechischen Riesengebirge bis nach Cuxhaven, wo sie in die Nordsee mündet. Kein Wunder, gibt es doch auf der Reise zum Meer eine satte Mischung aus Natur und Kultur.