Nahrungsmittelallergien treten häufig bei kleinen Kindern auf. Ausschlag durch Allergien bei Kindern Eine Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems, bei der es zu einer Vielzahl körperlicher Auswirkungen kommt. Auf der Haut erscheinen geschwollene, rote Flecken und es bilden sich dort in den nächsten ein bis zwei Tagen Bläschen. Entstehung von Hautausschlag bei Kindern und Babys – Anzeige – Grundsätzlich hat das Immunsystem die Aufgabe, schädliche Eindringlinge wie zum Beispiel Grippeviren abzuwehren, um so den Ausbruch einer Krankheit zu verhindern. Lesen Sie mehr zum Thema: Neurodermitis beim Baby; Neurodermitis - So wird sie richtig behandelt; Homöopathie bei Neurodermitis; Allergische Reaktionen Prinzipiell kann sich hinter einem Hautausschlag auch immer eine allergische Reaktion auf Stoffe der Umwelt verbergen. Allergieauslösende Faktoren können sowohl von außerhalb, als auch von innerhalb des Körpers wirken und unter anderem einen Hautausschlag bei Kindern hervorrufen. Wenn Ihr Kind eine Nahrungsmittelallergie hat, dann kann es folgende Symptome haben: Juckreiz in der Nase oder eine Triefnase, Halsschmerzen, juckende, tränende Augen, Hautausschlag (Nesselausschlag) und Schwellungen, die gewöhnlich ziemlich schnell nach dem Essen auftreten. Wenn Ihr Baby mit giftigem Efeu, einer Eiche oder Eichenlaub oder einem Essigbaum in Kontakt gekommen ist, reagiert es vielleicht allergisch darauf und bekommt einen Ausschlag. Bei einer Allergie handelt der Körper allerdings auch bei ungefährlichen Substanzen wie Tierhaaren und Lebensmitteln. Diese werden nach einigen Tagen verkrusten, aber bis dahin werden sie einen … Auch Allergien bei Kindern haben einen negativen Einfluss auf die Neurodermitis.