Das Buch widmet sich der aktuellen Frage, wie Jungen im heutigen Bildungssystem Geschlecht herstellen (doing gender). Of the multitude of feminist works on this topic, this is one of the best analyses available." —CRIMINAL JUSTICE REVIEW Doing Justice, Doing Gender: Women in Legal and Criminal Justice Occupations is a highly readable, sociologically ... Im Buch gefunden – Seite 203Ein doing gender der Paare im Bereich Technikkompetenz wird im Folgenden zunächst anhand von Fallbeispielen erläutert. Im Anschluss daran werden häufig ... Im Buch gefunden – Seite 91Beispiel aus dem Interview mit DM1: „Ich will das mal auf den einfachen Satz bringen: Männer halten länger aus. Wenn abends nach der Sitzung noch ... Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Liebe, als menschliches Grundbedürfnis, kann subjektiv empfunden vieles sein: ... Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Was ist Gender? The volume covers the established canon of gender studies, including questions of representation, standpoints and intersectionality. Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die westliche Gesellschaft kennt zwei ... Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit wird in Orientierung an den Konstruktivismus im Allgemeinen und ... Im Buch gefunden – Seite 21GENDER, POWER, AND SOCIAI. CI'IANGE Let us return to the question: Can we avoid doing gender? Earlier, we pro— posed that insofar as inclusion in a sex ... Paul-Hermann Gruner untersucht drei prominente, erfolgreiche Frauenzeitschriften (Brigitte, Für Sie, Freundin) auf die in ihnen vermittelten Konzepte von Weiblichkeit vor dem Hintergrund von fünf Jahrzehnten erfolgreicher ... Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Empirische Studien zur sozialen ... Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Univ. Exploring how men in service and caring occupations (cabin crew, primary school teachers, nurses and librarians) both 'do' and 'undo' gender as they manage the potential mismatch between gender and occupational identity, this book engages ... Männer fluchen und setzen sich in Gesprächen durch, während Frauen tratschen und über Gefühle reden. The volume draws entirely from the Indian scholarship, showcasing contextualised knowledge production, but hopes to initiate a a dialogue with scholars elsewhere working with feminist methodologies. "The title of this anthology deliberately encompasses double meanings, thereby reflecting the authors' ambition to develop theories and methods that at the same time make visible structures and stability as well as catch variations and ... Being Married, Doing Gender will be valuable to students studying psychology or gender and women's studies and to marriage guidance counsellors and psychotherapists. Dr. Julia Nentwich : Titularprofessorin für Psychologie, forscht diskursanalytisch und mit qualitativen Methoden zu (un)doing gender in Organisationen. Sie lehrt Sozial- und Organisationspsychologie an der Universität St. Gallen. Prof. This cutting-edge reader demonstrates the multiple ways in which the universe of gender is socially, culturally, and historically constructed. This cutting-edge reader demonstrates the multiple ways in which the universe of gender is socially, culturally, and historically constructed. Obwohl in westlichen Gesellschaften die Theorie der Zweigeschlechtlichkeit, also eine biologisch fundierte, dichotome Unterscheidung von Mann und Frau, fest in ihrem Alltagsdenken verankert ist, soll in dieser Arbeit anhand des ... For the first time the anthologized works of Sarah Fenstermaker and Candace West have been collected along with new essays to provide a complete understanding of this topic of tremendous importance to scholars in social science. Von der Geschlechtsrollenentwicklung über frauen- und männerspezifische Aspekte psychischer Störungen bis hin zum Doing Gender in verschiedensten Therapie- und Beratungsprozessen wird der Bogen gespannt, immer unter Berücksichtigung ... Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,7, Universität Trier (Pädagogik), Veranstaltung: Geschlechtsspezifische Sozialisation und Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Geflecht aus ... Das traditionelle Rollenverständnis von Mann und Frau bricht auf. Reflecting the wide spectrum of interdisciplinary gender studies, this volume is organised into four sections along four conceptual knots. These thematic entry-points are space/time, affectivity, public/private, and technological mediation. Diese Vorstellungen sind ein gestaltendes und prägendes Element in der Interaktion und Kommunikation. So wird „Gender“ als soziale Konstruktion im Alltag ständig hergestellt. Dieser Prozess wird als „Doing Gender“ bezeichnet. Dazu bedarf es aber eines neuen Dialogs zwischen den Fachdidaktiken, Fachwissenschaften und den Gender Studies. Die Beiträge des Bandes wollen diesem notwendigen Dialog am Beispiel der Fächer Geschichte und Deutsch Impulse geben. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Universität Augsburg (Phil. Diese Studie unterzieht bundesdeutsche Pressetexte erstmals einer großangelegten genderlinguistischen Analyse, um der Frage nachzugehen, wie geschlechtsspezifische Körper- und Rollenbilder in diesen Pressetexten mittels und in Sprache ... Meta Schnell hat Soziologie, europäische Ethnologie und Kunstgeschichte an der Universität Augsburg studiert. Kyra Schneider hat an der Universität Augsburg Sozialwissenschaften studiert. Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund von geschlechtsspezifischen Ungleichheiten und willkürlichen Charakter- und ... Doing Gender in Medien-, Kunst- und Kulturwissenschaften: Eine Einführung liefert fundiertes und zugängliches Wissen und gibt theoretische Werkzeuge an die Hand, die zu gendersensitiven Analysen von Wissenschaft und Gesellschaft ... Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In Schweden sorgte vor einiger Zeit eine ... 'Doing Gender in Media, Art, and Culture' is an indispensable introduction to third wave feminism and contemporary gender studies. It is international in scope, multidisciplinary in method, and transmedial in coverage. Im Kontext des koedukativen Sportunterrichts werden dem Kämpfen, Ringen und Raufen vielfältige Wirkweisen zum Abbau von Geschlechterstereotypen zugeschrieben. Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag befasst sich mit der Entstehung des Konzeptes "doing gender", seiner Kritik dran und seiner Weiterentwicklung ... Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Sozialstrukturanalyse, ... Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ob im Fernsehen, in Magazinen oder auf öffentlichen Plakaten; tagtäglich wird die ... Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wohin man auch blickt, die Trennung in zwei Geschlechter ist überall präsent. Jeder Ort, jeder Körper steht in Verbindung zu anderen und wird erst in diesem Gefüge von Relationen zu sich selbst. Dieser Band entwirft Fluchtlinien im Doing Space while Doing Gender.