> Thema im Unterricht — Zweite Auflage: Oktober 2009 — Herausgeberin: Bundeszentrale für politische Bildung / bpb — Verantwortliche Redakteurin: Iris Möckel — Gestaltung: www.leitwerk.com "Entscheidung im Unterricht" ist ein integriertes Lernkonzept, welches sich besonders an Schüler der Haupt- und Berufsschulen richtet. > Thema im Unterricht — Drittte Auflage: November 2011 — Herausgeberin: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb — Verantwortliche Redakteurin: Iris Möckel — Gestaltung: www.leitwerk.com
Februar 2017 tauschten wir uns mit unseren Besucherinnen und Besuchern über die Bundestagswahlen als Thema im Unterricht aus. 5.340, ISBN 978-3-8389-7020-2 — Thema im Unterricht / Extra — Autor: Lothar Scholz — Vierte überarbeitete Auflage: 2010 — Internet: www.bpb.de — Herausgeberin: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb — Autor: Lothar Scholz — Redaktion: Katharina Reinhold — Gestaltung: www.leitwerk.com > Thema im Unterricht — Zweite Auflage: Oktober 2009 — Herausgeberin: Bundeszentrale für politische Bildung / bpb — Verantwortliche Redakteurin: Iris Möckel — Gestaltung: www.leitwerk.com -Thema im Unterricht. Lehrer-heft,1997 In den Arbeitsheften können einzelne Aspekte und Fragen durch eine Mischung von Texten, Quellen, Grafiken und Illustrationen bearbeitet und diskutiert werden. — Thema im Unterricht / Extra — Autor: Lothar Scholz — Vierte überarbeitete Auflage: 2010 — Internet: www.bpb.de Thema im Unterricht / Extra Methoden-Kiste — Herausgeberin: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb — Autor: Lothar Scholz — Redaktion: Katharina Reinhold — Gestaltung: www.leitwerk.com Vorwort Demokratie lebt von Mitwirkung und Engagement. Arbeitsmappe für Schüler: Grundgesetz für Einsteiger (30 Stck. Beim bpb:schulforum am 8. Fall A: Die eingeplante Vorbereitungszeit für den Unterricht am nächsten Fall B: Von einer Stunde auf die andere muss der Kollege# im Politikunterricht vertreten werden. Nutzung im Unterricht Medium / Material Thematischer Aspekt Beschreibung Link / weiterführende Links Veröffen-tlichende Institution Einstieg / Impuls Einstieg / Impuls Erklärfilm (5‘) Verschwörungs-theorien „Ein Erklärfilm zum Thema (rechte) Verschwörungstheorien von Tobias Büchner & FLMH. Es … > Thema im Unterricht — Drittte Auflage: November 2011 — Herausgeberin: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb — Verantwortliche Redakteurin: Iris Möckel — Gestaltung: www.leitwerk.com
das Thema ein, verdichtet und fordert die Schüler# auf, in der Diskussion Stellung zu beziehen und ihre Meinung zu begründen. "Thema im Unterricht" unterteilt ein komplexes Thema des Sozialkunde- und Politikunterrichts in kleinere, exemplarische Bausteine. Anregungen, um im Unterricht mehr Eigenständigkeit zu fördern und Lebendigkeit in die Gestaltung des Schulalltags zu bringen. ), incl. "Entscheidung im Unterricht" ist ein integriertes Lernkonzept, welches sich besonders an Schüler der Haupt- und Berufsschulen richtet. U18 Tip: S.06 Vier-Ecken Methode, S.08 Buchstaben-Verbindungen ab 8.Klasse Schule/JFE Bpb, kostenlos zu bestellen kiste „Entscheidung im Unterricht“ greift Themen unmittelbar aus dem Leben der Jugendlichen auf.
— Zweite Aufl age: Mai 2008, ISSN 0944-8357 Bestell-Nr. — Haftungsausschluss: Die bpb ist für den Inhalt der aufgeführten Internetseiten nicht verantwortlich. Lehrerheft (in Kopieform), 2000, bpb. Das Unterrichtspaket, bestehend aus dem Lehrerheft und einer DVD ("Problem-Film", "Info-Module" und "Ergebnis-Film"), ist variabel einsetzbar und bietet dem Lehrer die Möglichkeit, das jeweilige Thema in ein bis vier Unterrichtsstunden zu behandeln. Sie sind für ein bis zwei Schulstunden konzipiert und enthalten vier Seiten Lehrerhandreichung mit einer kurze Die Lehrerkommentare bieten dazu thematische Grundinformation und didaktische Hinweise für den Unterricht.