Falls vorhanden Ein Grund mehr für uns diesen Empfänger in einen Helikopter einzubauen. Der Heli schwebte mir etwas weg, um kein Risiko einzugehen, habe ich ihn in "FP-Picco" Manier mit "Gas raus" runterholen wollen. Das der FM nicht wollte liegt wohl daran, das in dem Kabelstrang irgendwo ein Kabelbruch ist. Sowohl für Flugphase 1 als auch Flugphase 2 habe ich auf der Fernbedienung jetzt für die unterste Knüppelposition negativen Pitch in der Pitchkurve programmiert (bei "0%", weil keine negativen Prozentwerte bei der DX6i eingegeben werden können). Wenn ich deine Ausführungen richtig verstanden habe, könnte ich also für ALLE Flugmodi eine Pitchkurve von z.B. Deine RC Heli- Schule für Anfänger und Fortgeschrittene mitten in Deutschland.
Und da ich gerne Schwebeflug bei Knüppelmitte hätte, ggf. Bei ihm bekommen sie auch die DVDs zum Thema, damit sie die Infos auch auf den Platz oder … Mini Titan richtig einstellen - wo hin mit dem 0 Grad Pitch Hallo allerseits, kurz vorweg, vor kurzem habe ich mir einen Traum erfüllt und mit dem Hobby RC Hel Modellbau begonnen. Wir helfen dir, das Helifliegen zu erlernen. Toller Lehrgang, wie sie das Grundsetup an ihrem Heli selber einstellen können Sie wollen mehr zu diesem Thema - Texte und Videos stammen alle von HeliErnst. So der FM arbeitet, nur zum austesten haben wir im Moment nicht die richtige Wetterlage und eine Halle hab ich auch nicht. bei mir der Schwebeflug deutlich oberhalb der Knüppelmitte ist)! Als Pitchanfänger solltest Du die Pitchkurve so einstellen, dass Du null oder nur 1-2 Grad neg.
Man nimmt für normal und stunt modus eine normal lineare Pitchkurve 0-25-50-75-100 Das einzige was nun noch individuell eingestellt werden muss ist die Gaskurve wenn man im Steller Modus fliegt. Pitch bekommst. -16 20 55 einstellen, wenn ich kein 3D fliegen will, oder? Verstellen Sie auch die Pitchkurve noch nicht, sondern lassen Sie diese linear von -100% bis +100% verlaufen. ? Hatte ich am Anfang nicht, hat mich etwas über 100 EUR gekostet. Seit der Firmware Version 1.5 unterstützen diese beiden mit 3-Achs Gyro und Beschleunigungssensoren ausgerüsteten Empfänger auch eine Helikopter FBL Gyro-Funktion. AW: Flymentor 3D richtig einstellen. Im Rahmen seiner Empfängeroffensive hat Graupner den Gr-18 und den Gr-24 Pro auf den Markt gebracht. auch -16 25 55 (da z.Zt. So wie Phil geschrieben hat ist es in meinen Augen genau richtig. Hallo, ich nutze die Spektrum DX6i auf dem Mac und als Sim-Modell den Blade 400. Stellen Sie nochmals sicher, dass keinerlei Mischfunktionen (wie zum Beispiel ein Drehmomentausgleich auf Heck) aktiv sind und die Einstellungen und Trimmungen in allen Flugphasen gleich sind.